• Ei tuloksia

Eine wichtige Grundlage für die Analyse und Interpretation der Umfrageergeb-nisse insgesamt wie auch von EinzelergebUmfrageergeb-nissen im Speziellen stellen jene Items dar, mit deren Hilfe die Erfahrungen der Befragten mit Deutschland und seinen Bewohnern ermittelt werden sollen. So zeigen sich etwa die Ergebnisse zur Nütz-lichkeit des Deutschen auf Reisen (siehe Kapitel 5.4.1.7) oder zu Kontakten zu Deutschen (siehe Kapitel 5.4.1.6) in einem anderen Licht, betrachtet man sie vor dem Hintergrund von Fragen zu bisherigen Aufenthalten in Deutschland oder dem Wunsch, in Zukunft nach Deutschland zu reisen. Daher seien bereits an die-ser Stelle die Ergebnisse der Erhebung zu Items vorgestellt, die sich auf Erfah-rungen mit Deutschland beziehen. Da ErfahErfah-rungen mit Deutschland vor allem bei Aufenthalten im Land, also auf Reisen, gemacht werden, stehen Fragen zum Thema Reisen im Mittelpunkt dieses Kapitels.

Den Auftakt bildet eine Frage zur Häufigkeit von Auslandsreisen, da sie den Hin-tergrund für die weiteren auf Deutschland bezogenen Fragen bildet. Gefragt wur-de Wie oft sind Sie im Ausland? (34: Ar dažnai vykstate užsien ?). Als Antwor-toptionen standen den Befragten mehrmals jährlich (kasmet kelet kart ), einmal im Jahr (kiekvienais metais), alle zwei Jahre (kas dveji metai) und nie (niekada) zur Auswahl. Die folgende Grafik veranschaulicht, wie häufig die Befragten überhaupt Reisen ins Ausland unternehmen (Ø 2,56 ± 1,01)13:

13 MitØ wird hier und im Folgenden der Mittelwert angegeben, während die Zahl nach ± die Standardabweichung angibt.

16,6 28 30,7 18,7 6 0

10 20 30 40

mehrmals

jährlich einmal im Jahr alle zwei Jahre nie k.A.

Wie oft sind Sie im Ausland? (in Prozent, n=1019)

Grafik 21. Erfahrungen mit Deutschland I: Reiseverhalten allgemein

Grafik 21 führt vor Augen, dass die meisten Befragten, genauer 30,7%, alle zwei Jahre eine Auslandsreise unternehmen. Mehrmals jährlich reisen 16,6%, jedes Jahr 28%, und 18,7% geben an, dass sie nie ins Ausland reisen bzw. noch nie ins Ausland gereist sind. Insofern kann man sagen, dass fast ein Fünftel der Befragten keinerlei Erfahrungen mit Auslandsaufenthalten besitzt, wie auch fast ein Drittel eher selten, also alle zwei Jahre, eine Auslandsreise unternimmt. Addiert man allerdings die Stimmen für die Antwortoptionen mehrmals jährlich und jedes Jahr ergibt sich, dass mehr als zwei Fünftel der Befragten, nämlich 44,6%, einmal jährlich oder häufiger ins Ausland reisen. Zudem lässt sich konstatieren, dass fast drei Viertel der Befragten überhaupt über Auslandserfahrung verfügen.

Dieses Ergebnis ist insbesondere als Hintergrund für die Frage Sind Sie schon in Deutschland / einem anderen deutschsprachigen Land gewesen? (31: Ar lank s Vokietijoje / kitoje vokiškai kalban ioje šalyje?) relevant, da all jene, die noch nie im Ausland waren, selbstredend auch nicht in Deutschland gewesen sein können.

Zudem ist die Chance, dass sie bereits einmal in Deutschland waren, bei jenen, die eher selten, also alle zwei Jahre, ins Ausland reisen, ebenfalls geringer als bei jenen, die einmal jährlich oder häufiger auf Auslandsreisen gehen.

Zur Beantwortung der Frage nach Deutschlandreisen standen den Teilnehmenden fünf Antwortoptionen zur Auswahl, nämlich noch nie, was dem Wert 1 entspricht, nur beim Durchfahren, ein Mal kurz (maximal 2–3 Wochen), 2 oder 3 kürzere Besuche (maximal 2–3 Wochen pro Besuch) oder mehr als drei kürzere Besuche oder mindestens ein Mal länger (1 Monat oder mehr), was dem Wert 5 entspricht.

Insgesamt erzielte die Frage, ob und wenn ja, wie häufig die Befragten bereits in Deutschland gewesen sind, einen Mittelwert von 2,37 (± 1,47). Eine differenzier-tere Aufschlüsselung des Ergebnisses gibt folgende Grafik:

43,8 11,1 21,4 8,1 14,2 1,4

0 10 20 30 40 50

noch nie nur beim Durchfahren

ein Mal kurz 2 oder 3 kürzere Besuche

mehr als 3 Mal kürzer o min. ein Mal

länger

k.A.

Sind Sie schon in Deutschland / einem anderen deutschsprachigen Land gewesen? (in Prozent, n=1019)

Grafik 22. Erfahrungen mit Deutschland IIa: Häufigkeit von Deutschlandreisen Wie Grafik 22 zeigt, waren lediglich 145 der Befragten (14,2%) entweder einmal für längere Zeit oder häufiger als drei Mal für kürzere Zeit in Deutschland. Weite-re 8,1% waWeite-ren zwei oder dWeite-rei Mal und 21,4% ein Mal auf kürzeWeite-ren Reisen in Deutschland. Für 43,7% der Befragten lässt sich somit konstatieren, dass sie Deutschland aus eigener Anschauung kennen und bereits erste oder auch intensi-vere Erfahrungen mit Deutschland gemacht haben. Dagegen geben 11,1% an, Deutschland lediglich von der Durchreise zu kennen, und sogar 43,8% sagen aus, dass sie noch nie in Deutschland waren. 54,9% kennen Deutschland somit kaum oder gar nicht.

Dieses Ergebnis scheint insbesondere relevant für Fragen zu sein, für deren Be-antwortung Erfahrungen mit Deutschland einen wichtigen Hintergrund bilden. So ist etwa bei Aussagen wie Man muss kein Deutsch können, weil die meisten Deut-schen gut Englisch sprechen (11.32: Neb tina mok ti vokie kalb , nes daugelis vokie kalba angliškai; Auswertung siehe Kapitel 5.4.2.3) davon auszugehen, dass mehr als die Hälfte der Befragten sie nicht aufgrund von eigener Erfahrung in Deutschland beantwortet hat, sondern eine vorherrschende Meinung kolpor-tiert. Auch die Ansicht von mehr als drei Viertel der Befragten, dass Deutsch auf Reisen eher oder sehr nützlich sei (siehe Kapitel 5.4.1.7), beruht zumindest bei einem Teil der Antwortenden nicht auf eigener Erfahrung.

Um zu eruieren, ob es Unterschiede zwischen den einzelnen Lernstatusgruppen bezüglich bereits erfolgter Aufenthalte in Deutschland gibt, differenziert die fol-gende Grafik 23 die Ergebnisse nach den einzelnen Lernstatusgruppen. Dabei wurden, um die Ergebnisse besser vergleichen zu können, die Antworten noch nie und nur beim Durchfahren zur Kategorie kaum / nie zusammengefasst, während ein Mal kürzer, zwei oder drei Mal kürzer und mehr als drei Mal kürzer oder mindestens ein Mal länger zu ja vereinigt wurden.

43,6 54,9 54,7 45,4 70,4 28,0

0,0 10,0 20,0 30,0 40,0 50,0 60,0 70,0 80,0

LERN (N=505) EX (N=150) NIE (N=361)

Sind Sie schon in Deutschland/einem anderen

deutschsprachigen Land gewesen? (nach Lernstatus, in Prozent) (n=1019)

kaum/nie ja

Grafik 23. Erfahrungen mit Deutschland IIb: Häufigkeit von Deutschlandreisen (nach Lernstatus)

Grafik 23 führt vor Augen, dass sich unter den aktuell Deutschlernenden im Ver-gleich zu den anderen Lernstatusgruppen die meisten finden, nämlich knapp 55%, die bereits ein Mal in Deutschland gewesen sind, während bei den ehemaligen Deutschlernenden immerhin noch 45,4% angeben, zumindest ein Mal nach Deutschland gereist zu sein, und bei den Befragten ohne Deutschlern-Hintergrund lediglich 28% über Erfahrungen mit Aufenthalten in Deutschland verfügen. Da-gegen geben mehr als 70% der letztgenannten Lernstatusgruppe an, dass sie Deutschland allenfalls von der Durchreise kennen. Ebenfalls die Mehrheit der ehemaligen Deutschlernenden, nämlich fast 55%, war kaum oder nie in Deutsch-land. Anders sieht es bei denjenigen aus, die aktuell Deutsch lernen: Hier sind es weniger als 50%, um genau zu sein 43,6%, die kaum oder nie in Deutschland wa-ren. Die Aufschlüsselung zeigt somit, dass sich die drei Lernstatusgruppen hin-sichtlich ihrer Erfahrungen mit Deutschland unterscheiden und dass gerade bei jenen, die keinen Deutschlern-Hintergrund besitzen, am wenigsten konkrete Er-fahrungen mit Deutschland zu verzeichnen sind.

Für die Motivation, Deutsch (nicht) zu lernen, aber auch als Grundlage für das erfragte Deutschlandbild der Teilnehmenden (siehe Kapitel 5.5.2.3) dürfte insbe-sondere die Frage relevant sein, wie es den Befragten gefallen hat, die bereits einmal in Deutschland waren. Wie die folgende Grafik vor Augen führt, ist hier diejenige Gruppe am größten, die die Frage nicht beantwortet hat, was vor dem Hintergrund, dass allein 446 Personen bzw. 43,8% noch nie in Deutschland wa-ren, nicht verwundert. Allerdings ist anzumerken, dass die Frage Wie hat es Ihnen in Deutschland gefallen? (32: Ar jums patiko Vokietija?), bei der die Antwortop-tionen sehr gut, gut, mittelmäßig, eher nicht und gar nicht zur Auswahl standen und die einen Mittelwert von 1,80 (± 0,90) erzielte, scheinbar auch von einigen Personen beantwortet wurde, die zuvor angaben, bislang noch nie in Deutschland oder einem deutschsprachige Land gewesen zu sein, da die Frage nur von 420 Personen nicht beantwortet wurde:

26,3 21,5 8,3 1,7 1 41,2

0 10 20 30 40 50

sehr gut gut es war ok eher nicht gar nicht k.A.

Wie hat es Ihnen in Deutschland gefallen?

(in Prozent, n=1019

Grafik 24. Erfahrungen mit Deutschland IIc: Resonanz von Deutschlandreisen Grafik 24 veranschaulicht, dass es fast 50% der Befragten bzw. mehr als 80%

derjenigen, die die Frage beantworteten, in Deutschland sehr gut oder gut gefallen hat. 8,3% bzw. 14,2% derjenigen, die die Frage beantworten, hat es nur mittelmä-ßig gefallen. Lediglich 27 Personen votieren für eher oder gar nicht, was 2,7%

aller Befragten bzw. 4,5% der Antwortenden entspricht. Somit lässt sich sagen, dass es jenen, die bereits einmal in Deutschland waren oder Deutschland von der Durchreise her kennen, zu einem sehr hohen Prozentteil gut oder sogar sehr gut gefallen hat.

Bei den Personen, denen es in Deutschland gefallen hat, könnte man davon aus-gehen, dass sie gerne ein weiteres Mal nach Deutschland reisen möchten. Ob dies

auch tatsächlich der Fall ist, darum geht es in der hier im Folgenden vorgestellten Frage, die einen Mittelwert von 1,59 (± 0,82) erreicht hat. Zur Beantwortung der Frage Möchten Sie gerne noch einmal nach Deutschland fahren? (33 Ar nor tum te dar kart nuvykti Vokietij ?) standen den Befragten die Optionen sehr gerne, ziemlich gerne, Das ist mir nicht so wichtig, eher nicht und gar nicht zur Verfügung. Wie folgende Grafik 25 veranschaulicht, wurde diese Frage nicht nur von jenen 559 Personen beantwortet, die angaben, bereits einmal in Deutsch-land (ggf. auf der Durchreise) gewesen zu sein, sondern von insgesamt 655 Teilnehmenden. 364 Befragte machten keine Angabe, verstanden die Frage also so, dass es sich nur um einen nochmaligen Reisewunsch handelt.

36,4 20,6 5,2 1,3 0,8 35,6

0 10 20 30 40

sehr gerne ziemlich

gerne Das ist mir nicht so

wichtig

eher nicht gar nicht k.A.

Möchten Sie gerne noch einmal nach Deutschland fahren? (in Prozent, n=1019)

Grafik 25. Erfahrungen mit Deutschland III: Wunsch nach weiteren Deutsch-landreisen

Wie Grafik 25 veranschaulicht, würde das Gros der Befragten ziemlich oder sehr gerne erneut nach Deutschland reisen, wobei allein 371 Personen für sehr gerne votieren, was 36,4% aller Befragten bzw. 56,6% derjenigen entspricht, die die Frage beantworteten. Insgesamt möchten 57% aller Befragten bzw. 88,7% der Antwortenden gerne erneut nach Deutschland reisen. Lediglich 5,2% aller Be-fragten gaben an, dass es ihnen nicht so wichtig ist, und 2,1% möchten eher oder gar nicht noch einmal nach Deutschland fahren. Auffällig ist, dass mit 581 Per-sonen, die ziemlich oder sehr gerne erneut nach Deutschland reisen möchten, so-gar die Zahl derer, denen es in Deutschland gefallen hat, um 94 Personen über-schritten wird. Es dürften also auch einige, die zuvor angaben, dass ihr Aufenthalt durchschnittlich oder weniger gut war oder aber gar nicht geantwortet hatten, weil sie noch nie in Deutschland waren, hier für sehr gerne oder ziemlich gerne votiert haben.

Überblickt man abschließend die Ergebnisse bezüglich der Fragen nach den (Rei-se-)Erfahrungen mit Deutschland, so lässt sich hervorheben, dass sie sich insge-samt als ein Plädoyer für Reisen nach Deutschland lesen. Führt man sich vor Au-gen, dass es mehr als 80% derjeniAu-gen, die einmal in Deutschland waren, gut oder sehr gut gefallen hat, und fast 90% von jenen, denen die Frage relevant erschien, gerne erneut nach Deutschland reisen würden, lässt sich konstatieren, dass Deutschlandreisen wohl das beste Werbemittel für Deutschland und mittelbar wohl auch für die deutsche Sprache bzw. das Erlernen der deutschen Sprache sind.