• Ei tuloksia

DIE DARSTELLUNG DER SORBISCHEN MINDERHEIT IN DER DEUTSCHSPRACHIGEN PRESSE : Eine Untersuchung der Zeitungen Lausitzer Rundschau, Sächsische Zeitung und Die Zeit

N/A
N/A
Info
Lataa
Protected

Academic year: 2022

Jaa "DIE DARSTELLUNG DER SORBISCHEN MINDERHEIT IN DER DEUTSCHSPRACHIGEN PRESSE : Eine Untersuchung der Zeitungen Lausitzer Rundschau, Sächsische Zeitung und Die Zeit"

Copied!
89
0
0

Kokoteksti

(1)

Pro gradu-Arbeit zum Thema:

DIE DARSTELLUNG DER SORBISCHEN MINDERHEIT IN DER DEUTSCHSPRACHIGEN PRESSE

Eine Untersuchung der Zeitungen Lausitzer Rundschau, Sächsische Zeitung und Die Zeit

Vorgelegt von:

Kohonen, Anna Kristiina Pro gradu-Arbeit Universität Ostfinnland Philosophische Fakultät Humanistische Abteilung Deutsche Sprache und Kultur Juni 2018

(2)

ITÄ-SUOMEN YLIOPISTO – UNIVERSITY OF EASTERN FINLAND Tiedekunta – Faculty

Filosofinen tiedekunta

Osasto – School Humanistinen osasto Tekijät – Author

Anna Kohonen Työn nimi – Title

Die Darstellung der sorbischen Minderheit in der deutschsprachigen Presse – Eine Untersuchung der Zeitungen Lausitzer Rundschau, Sächsische Zeitung und Die Zeit

Pääaine – Main subject Työn laji – Level Päivämäärä –

Date Sivumäärä – Number of pages

Saksan kieli ja kulttuuri Pro gradu -tutkielma x 17.6.2018 70

Sivuainetutkielma Kandidaatin tutkielma Aineopintojen tutkielma Tiivistelmä – Abstract

Tässä pro gradu -tutkielmassa tarkastellaan, kuinka sorbivähemmistöstä kirjoitetaan ja kuinka sitä kuvataan saksankielisessä lehdistössä.

Tutkimuskohteina ovat saksalaiset sanomalehdet Lausitzer Rundschau, Sächsische Zeitung ja Die Zeit.

Sorbi on vähemmistökieli, jota puhutaan itäisessä Saksassa ja jonka puhujamäärä on nykyään pieni. Sorbilla on kaksi muunnelmaa: ylä- ja alasorbi. Unescon uhanalaisten kielten luokituksen mukaan yläsorbi on (selvästi) uhanalainen ja alasorbi vakavasti uhanalainen.

Seuraavat tutkimuskysymykset muodostavat työn ytimen: Kuinka paljon, kuinka usein ja milloin sorbin kielestä ja sorbeista kirjoitetaan?

Mitä aihepiirejä tuodaan esille, kun sorbia käsitellään? Tutkielmassa selvitetään, esiintyykö sorbivähemmistö sanomalehdissä otsikkotasolla. Työssä analysoidaan myös, onko paikallislehtien ja valtakunnallisesti julkaistavien lehtien tuloksissa eroavaisuuksia ja millaisia mahdolliset erot ovat. Aihe on mielenkiintoinen, sillä sanomalehdet tavoittavat valtaosan saksalaisista. Lehdillä on paljon vaikutusvaltaa ja merkittävä rooli yhteiskunnassa. Uutiset vahvistavat ihmisten käsityksiä ja mielipiteitä ympäröivästä maailmasta.

Tämän pro gradu -työn aineisto on kerätty sähköisesti ja korpuslingvistisesti. Aineisto käsittää yhteensä 132 sanomalehtiuutista vuosilta 2000-2014. Sanomalehtitekstit on rajattu hakusanalla ”&sorbisch” (sorbi) kolmesta sanomalehtikorpuksesta. Sanomalehtiuutisten lähteenä on hyödynnetty saksankielistä korpusalustaa Cosmas II. Metodina on lähiluku. Lisäksi sanomalehtitekstit luokiteltiin 25 teemaryhmään: työ, tutkimus, ihmisoikeudet, kulttuuri, uskonto jne. Kyseisten ryhmien avulla tutkitaan aiheiden monimuotoisuutta lehtiteksteissä, jotka sisältävät hakusanan ”&sorbisch”.

Tutkimustulokset osoittavat, että paikallislehdet ja valtakunnalliset lehdet ovat profiileiltaan erilaiset. Sorbivähemmistöstä kirjoitetaan ja vähemmistöä kuvataan saksankielisissä lehdissä, mutta eri tavoin lehden levikistä riippuen.

Materiaali havainnollistaa sen, että paikallislehdet kirjoittavat sorbivähemmistöstä enemmän kuin valtakunnalliset lehdet. Ero voi kohota määrällisesti jopa satakertaiseksi. Tutkimustulokset osoittavat myös, että sorbivähemmistöön viitataan sanomalehtien uutisotsikoissa.

Paikallislehtien ja valtakunnallisten lehtien tulokset eroavat kuitenkin toisistaan: sorbivähemmistö mainitaan sanallisessa muodossa paikallislehtien Lausitzer Rundschau ja Sächsische Zeitung otsikoissa. Sorbeja ja sorbin kieltä ei vastaavasti otsikkotasolla painoteta valtakunnallisessa Die Zeit -lehdessä.

Kulttuuri on teema, jota käsitellään sorbi-aiheisissa lehtiteksteissä kaikista eniten. Suuruusjärjestyksessä seuraavaksi yleisimmät teemaryhmät ovat henkilöt, kansallisuus, kieli, kustannukset ja politiikka.

Avainsanat – Keywords

Sorbin kieli, sorbit, kielivähemmistö, vähemmistökieli, Saksa, sanomalehdet, korpuslingvistiikka, lähiluku

(3)

ITÄ-SUOMEN YLIOPISTO – UNIVERSITY OF EASTERN FINLAND Tiedekunta – Faculty

Philosophische Fakultät

Osasto – School Humanistische Abteilung Tekijät – Author

Anna Kohonen Työn nimi – Title

Die Darstellung der sorbischen Minderheit in der deutschsprachigen Presse – Eine Untersuchung der Zeitungen Lausitzer Rundschau, Sächsische Zeitung und Die Zeit

Pääaine – Main subject Työn laji – Level Päivämäärä –

Date Sivumäärä – Number of pages Deutsche Sprache und Kultur Pro gradu -tutkielma x 17.6.2018 70

Sivuainetutkielma Kandidaatin tutkielma Aineopintojen tutkielma Tiivistelmä – Abstract

In dieser Pro gradu-Arbeit wird untersucht, wie die sorbische Sprachminderheit in deutschsprachigen Zeitungen dargestellt wird. Das Thema wird anhand der deutschen Zeitungen Lausitzer Rundschau, Sächsische Zeitung und Die Zeit behandelt.

Sorbisch ist eine Minderheitensprache, die in Ostdeutschland gesprochen wird und deren Sprecherzahl abgenommen hat. Die Sprache hat zwei Varietäten: Ober- und Niedersorbisch. Nach der UNESCO-Klassifizierung der Sprachbedrohung ist Obersorbisch eine bedrohte Sprache und Niedersorbisch eine ernsthaft bedrohte Sprache.

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die folgenden Fragen: Wie viel, wie oft und wann schreibt man über Sorbisch und Sorben? Über welche Themen schreibt man, wenn man auf sie eingeht? Im Rahmen der Arbeit soll auch erörtert werden, ob die sorbische Sprachminderheit in den Überschriften der Zeitungstexten erscheint. Zusätzlich wird analysiert, ob es Unterschiede zwischen überregionalen und regionalen deutschen Zeitungen gibt und wie die möglichen Unterschiede sind. Die Forschungsfragen sind von besonderem Interesse, weil ein Großteil der Deutschen von der Zeitung erreicht wird. Zeitungen spielen eine große Rolle in der Gesellschaft und Zeitungstexte stärken Meinungen von Menschen über die sie umgebende Welt.

Das Material dieser Arbeit wurde korpuslinguistisch und elektronisch gesammelt. Der Umfang des Materials beträgt insgesamt 132 Zeitungstexte aus den Jahren 2000-2014, die mit der Suchanfrage „&sorbisch“ in drei Zeitungskorpora gesucht und ausgewählt wurden.

Als Quelle für die Zeitungstexte dient das deutschsprachige Korpusarchiv Cosmas II. In der Arbeit wurde die Methode Close Reading verwendet. Zusätzlich wurden die Zeitungstexte in 25 Themagruppen kategorisiert: Arbeit, Forschung, Menschenrechte, Kultur, Religion usw. Mittels der Themagruppen wird die Themenvielfalt der Texte mit dem Treffer „&sorbisch“ untersucht.

Die Ergebnisse dieser Pro gradu-Arbeit lassen den Schluss zu, dass die Profile der regionalen und überregionalen Zeitungen verschiedenartig sind. Der Forschungsüberblick hat gezeigt, dass die sorbische Sprachminderheit in deutschsprachigen Zeitungen dargestellt wird, aber unterschiedlich in den regionalen und überregionalen Zeitungen.

Anhand des Materials dieser Arbeit wird deutlich, dass die regionalen Zeitungen viel mehr als die überregionalen Zeitungen über die sorbische Sprachminderheit schreiben. Der Unterschied kann zahlenmäßig sogar hundertfach sein. Die Untersuchungsergebnisse zeigen auch, dass die sorbische Sprachminderheit schon in den Überschriften der Zeitungstexte zu sehen ist. Das ist aber nur der Fall in den regionalen Zeitungen Lausitzer Rundschau und Sächsische Zeitung. Auf dieser Ebene wird die sorbische Sprachminderheit in der überregionalen Zeitung Die Zeit nicht gewichtet.

Kultur ist die Themagruppe, die am meisten in den Zeitungstexten über Sorbisch behandelt wird. Die anderen häufig vorkommenden Themenkategorien sind in der zahlenmäßigen Ordnung Personen, Nationalität, Sprache, Kosten und Politik.

Avainsanat – Keywords

Sorbisch, Sorben, Sprachminderheit, Minderheitensprache, Deutschland, Zeitungen, Korpuslinguistik, Close Reading

(4)

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung ... 1

2. Sorbisch ... 2

2.1. Die Sprachlandschaft in Deutschland ... 2

2.2. Die sorbischen Sprachen und die Sorben ... 3

2.3. Sorbisch und Bildung ... 7

2.4. Sorbische Medien ... 10

2.5. Status der sorbischen Sprachen nach dem Atlas der gefährdeten Sprachen der UNESCO .... 11

2.6. Vergleich zwischen Sorbisch und Samisch ... 13

3. Darstellung der sprachlichen Minderheiten in den Medien ... 14

3.1. Begriffsbestimmungen: Was sind Minderheitensprachen? ... 14

3.2. Frühere Untersuchungen: Minderheiten und Medien ... 16

4. Material und Methode ... 25

4.1. Die untersuchten Zeitungstexte ... 25

4.2. Korpuslinguistische Recherche und Close Reading ... 26

4.3. Gruppierung der Zeitungstexte ... 31

5. Analyse... 34

5.1. Numerische Angaben und allgemeine Beobachtungen ... 34

5.2. Themen der Zeitungstexte ... 38

6. Zum Schluss ... 62

7. Literaturverzeichnis ... 64

Anhang ... 70

Tabelle 2: Lausitzer Rundschau. ... 70

Tabelle 3: Sächsische Zeitung. ... 75

Tabelle 4: Die Zeit. ... 82

(5)

1 1. Einleitung

In dieser Pro gradu-Arbeit wird untersucht, wie die sorbische Sprachminderheit in deutschsprachigen Zeitungen dargestellt wird. Das Thema wird anhand der deutschen Zeitungen Lausitzer Rundschau, Sächsische Zeitung und Die Zeit behandelt. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die folgenden Fragen:

Wie viel, wie oft und wann schreibt man über Sorbisch und Sorben? Über welche Themen schreibt man, wenn man auf sie eingeht? Im Rahmen der Arbeit soll auch kurz erörtert werden, ob die sorbische Sprachminderheit in den Überschriften der Zeitungstexte erscheint. Zusätzlich wird analysiert, ob es Unterschiede zwischen überregionalen und regionalen deutschen Zeitungen gibt und wie die möglichen Unterschiede sind.

Die Forschungsfragen sind von besonderem Interesse, weil ein Großteil der Deutschen von der Zeitung erreicht wird. Nach Bohrman (2005, 14) erreichten die deutschen Zeitungen im Jahr 2003 täglich mehr als die Hälfte der Bevölkerung Deutschlands. Laut Schulze (2005, 17-22) wurden sogar 80 Prozent der über 14-jährigen deutschen Einwohner im gleichen Jahr von der Zeitung erreicht. Die Zeitungen spielen eine große und machtvolle Rolle in der Gesellschaft. Pietikäinen (2000, 95) stellt fest, dass man durch Zeitungen und Nachrichten auch über die ethnischen Minderheiten lernt. Die Zeitungen und Zeitungstexte als Teil der Medien stärken die Meinungen von Menschen über die sie umgebende Welt.

Dieses Thema finde ich auch wichtig, weil sprachliche und andere Minderheiten nach einschlägigen Untersuchungen häufig beiseitegelassen werden. Meinen Kommilitonen sind z.B. das Sorbische und die Sorben ziemlich unbekannt, meine Freunde und Familie hatten nicht mal über die Sorben und das Sorbische gehört. Sogar Deutsche außerhalb Sachsens und Brandenburgs kennen die sorbische Minderheit nicht unbedingt – das ist meine Erfahrung.

(6)

2 2. Sorbisch

2.1. Die Sprachlandschaft in Deutschland

Die deutsche Sprache ist die offizielle Amtssprache Deutschlands, zudem gibt es vier staatlich anerkannte Minderheitensprachen, so Ahti Jäntti (2005, 181-195). Die vier Minderheitensprachen Deutschlands sind die folgenden:

1. Dänisch,

2. Friesisch (Nord- und Saterfriesisch), 3. Romanes und

4. Sorbisch (Ober- und Niedersorbisch).

Die Tatsache ist aber, dass sogar Hunderte andere Sprachen in Deutschland gesprochen werden, nicht nur Deutsch, Dänisch, Friesisch, Romanes und Sorbisch. In den letzten fünfzig Jahren haben sich nämlich Millionen von ausländischen Migranten, Asylanten und Gastarbeitern in Deutschland niedergelassen. Seit den Sechzigerjahren sind zum Beispiel viele Italiener, Griechen, Türken und Jugoslawen zum Arbeiten in Deutschland angekommen (Fisher / Wirtz, 1998, 81-89). Durch die Flüchtlingskrise in Europa seit 2015 werden weitere Hunderttausende Flüchtlinge in Deutschland ankommen. Und mit den Menschen ziehen und kommen auch die Sprachen – auch aus diesem Grund hat sich die Sprachlandschaft Deutschlands geändert.

(7)

3 Laut Destatis (2015), das das Statistische Bundesamt des Bundesministeriums des Innern ist, waren die größten Ausländergruppen am 31. Dezember 2014, also vor der Flüchtlingskrise in Europa, in Deutschland:

1. Türken (1 527 118 Personen) 2. Polen (674 152)

3. Italiener (574 530)

4. Serben, Montenegriner und Kosovaren (456 107, Serbien, ehem. Serbien und Montenegro, Montenegro und Kosovo)

5. Rumänen (355 343) 6. Griechen (328 564) 7. Kroaten (263 347)

8. Russen (Russische Föderation) (221 413) 9. Bulgaren (183 263)

10. Österreicher (179 772)

Beispielsweise hat Türkisch mit mehr als 1,5 Millionen Sprechern keinen anerkannten Minderheitensprachenstatus in Deutschland.

2.2. Die sorbischen Sprachen und die Sorben

Wie oben schon festgestellt wurde, gibt es nicht nur eine sorbische Sprache sondern zwei: das Obersorbische und das Niedersorbische – die beiden Varietäten haben auch ihre eigenen Schriftsprachen (Stiftung für das sorbische Volk, 2009, 8). Einige andere erkennbare Varietäten von

(8)

4 Sorbisch sind auch unterschieden worden, zum Beispiel die Grenz-/Übergangsdialekte Schleifer Dialekt und Muskauer Dialekt.

Die sorbischen Sprachen gehören zur westslawischen Sprachgruppe und sind eng verwandt mit dem Polnischen, Tschechischen und Slowakischen. Nach Reetta Toivanen (2015, 83-105) zeigt Obersorbisch mehr Ähnlichkeiten mit dem Tschechischen, wohingegen Niedersorbisch mehr Ähnlichkeiten mit dem Polnischen hat. Etwa 25 000 Sorben sprechen Sorbisch, entweder Obersorbisch oder Niedersorbisch oder beide, als Muttersprache. Man muss aber betonen, dass heutzutage alle Sorben zweisprachig sind und auch Deutsch sprechen (Stiftung für das sorbische Volk, 2009, 3).

Die Sorben sind eine slawische Volksgruppe, die in zwei Bundesländern in östlichen Teilen Deutschlands, im Freistaat Sachsen und im Land Brandenburg, angesiedelt ist (Abbildung 1). Die Sorben bilden mit rund 60 000 Menschen eine Minderheit in diesen Bundesländern in der Nähe von den Grenzen zu Polen und Tschechien. Von den 60 000 Sorben zählen etwa 40 000 zu Obersorben, deren kultureller Mittelpunkt in Bautzen ist, und zirka 20 000 zu Niedersorben, die in Cottbus und in der Umgebung zu Hause sind (Toivanen, 2015, 83-105). Die Sorben haben ihre eigene Flagge (blau- rot-weiß) und Nationalhymne (Räsänen / Tuomi-Nikula, 2000, 393-398).

(9)

5 Abbildung 1: Sorbisches Siedlungsgebiet in Sachsen und Brandenburg.

Quelle: Böhl, Sohlveig (2015).

In der vorliegenden Arbeit werden auch die Termini Volksgruppe und sorbisches Volk über die Sorben verwendet, weil sie auch im Buch Die Sorben in Deutschland von der Stiftung für das sorbische Volk erscheinen und sich dadurch als neutral und passend erweisen. Auch Sorben und Wenden, sorbisch und wendisch, werden häufig als Synonyme verwendet. In dieser Pro gradu-Arbeit werden aber nur die Begriffe Sorben und sorbisch verwendet. Laut dem Werk Die Sorben in Deutschland (Stiftung für das sorbische Volk, 2009, 3) haben die römischen Geschichtsschreiber vormals alle slawischen Volksgruppen in Deutschland und in den anderen Alpenländern als Wenden bezeichnet. In der Nazizeit hat das Wort Wenden aber eine negative Bedeutung bekommen. Um Missverständnisse und eine negative Konnotation zu vermeiden, wird nur das Wort Sorben in diesem Text verwendet.

(10)

6 Toivanen (2015, 83-105) unterstreicht, dass die Geschichte der Sorben im Staatsgebiet des heutigen Deutschlands sehr lang ist: Die Sorben haben die Regionen vor den Deutschen besiedelt. Räsänen und Tuomi-Nikula (2000, 393-398) präzisieren, dass die Sorben in der Zeit der Völkerwanderung in Europa, im sechsten Jahrhundert, im heutigen Deutschland angekommen sind. Damals haben die Sorben sich weiter verbreitet und in den Gebieten des heutigen Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern gewohnt. Ursprünglich kommen die Sorben aus den Karpaten.

Wie oben erwähnt wurde, ist die Stadt Bautzen (auf Obersorbisch Budyšin) in Sachsen das politische und geistig-kulturelle Zentrum der Obersorben (Stiftung für das sorbische Volk, 2009, 7). Die Einwohnerzahl Bautzens beträgt etwa 40 000 und davon sind zirka 5-10 Prozent Sorben (Bautzen.

Webseite der Stadt Bautzen). In Kindergärten, Schulen, Kirchen und in zweisprachigen Straßenschildern (Abbildung 2 und 3) ist die sorbische Sprache und Kultur in Bautzen zu hören und zu sehen. In der Stadt gibt es auch das Haus der Sorben, das Sorbische Museum, das Deutsch- Sorbische Volkstheater, das Sorbische National-Ensemble Bautzen, das Sorbische Institut, die Smoler´sche Verlagsbuchhandlung und den Domowina-Verlag, um einige Beispiele zu nennen.

Cottbus (auf Niedersorbisch Chóśebuz), das Zentrum der Niedersorben, hat etwa 100 000 Einwohner und ist damit die größte zweisprachige Stadt Deutschlands. Cottbus ist auch die größte Stadt der Lausitz. Genau wie in Bautzen, ist die sorbische Kultur deutlich in der Stadt zu sehen, beispielsweise in den bilingualen Straßenschildern. (Cottbus. Webseite des Cottbus-Tourismus.)

(11)

7 Die folgenden Fotos aus Bautzen habe ich im Mai 2015 aufgenommen, als ich die Stadt besuchte.

Abbildung 2: Zweisprachiges Straßenschild: Hauptmarkt. Foto: Anna Kohonen.

Abbildung 3: Zweisprachiges Straßenschild: Osterweg. Foto: Anna Kohonen.

2.3. Sorbisch und Bildung

Die sorbische Minderheit hat politische Rechte sowohl auf der Bundesebene als auch im Freistaat Sachsen und im Land Brandenburg, die beispielsweise den Gebrauch der sorbischen Sprache vor Gerichten und Behörden treffen (Elle, 2008). Bildungspolitik ist eine Angelegenheit der Bundesländer in Deutschland, was bedeutet, dass jedes Bundesland seine eigenen Schulgesetze hat, auch Sachsen und Brandenburg. In den Gesetzen wird auch der Status der sorbischen Sprache und Kultur in sächsischen und brandenburgischen Schulen spezifiziert. Für die Vitalität einer Sprache sind Bildung und Sprachunterricht sehr wichtige Faktoren, und sie werden hier aus diesem Grunde

(12)

8 kurz vorgestellt. Das Gesetz über Schulen in Sachsen heißt Schulgesetz für den Freistaat Sachsen (SächsGVBl)1 und in Brandenburg Gesetz über die Schulen im Land Brandenburg (BbgSchulG)2.

Das Schulgesetzt für den Freistaat Sachsen (Sächsische Staatskanzlei, 2010) schreibt im zweiten Paragraph „Sorbische Sprache und Kultur an der Schule“ vor, dass

(1) im sorbischen Siedlungsgebiet allen Kindern und Jugendlichen, deren Eltern es wünschen, die Möglichkeit zu geben ist, die sorbische Sprache zu erlernen und in festzulegenden Fächern und Klassen- und Jahrgangsstufen in sorbischer Sprache unterrichtet zu werden.

(2) das Staatsministerium für Kultur ermächtigt wird, durch Rechtsverordnung die erforderlichen besonderen Bestimmungen zur Arbeit an sorbischen und anderen Schulen im sorbischen Siedlungsgebiet, insbesondere hinsichtlich

1. der Organisation,

2. des Status der sorbischen Sprache als Unterrichtssprache (Muttersprache und Zweitsprache) und Unterrichtsgegenstand,

3. der gemäß Absatz 1 festzulegenden Fächer und Klassen- und Jahrgangsstufen zu treffen.

1 Schulgesetz für den Freistaat Sachsen in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. Juli 2004, das zuletzt durch Absatz

10 des Gesetzes vom 19. Mai 2010 geändert worden ist. Die Fassung ist gültig ab: 5. Juni 2010.

2 Gesetz über die Schulen im Land Brandenburg (Brandenburgisches Schulgesetz – BbgSchulG) in der Fassung der

Bekanntmachung vom 2. August 2002. Zuletzt geändert durch Gesetz vom 29. April 2015.

(13)

9 (3) Darüber hinaus sind an allen Schulen im Freistaat Sachsen Grundkenntnisse aus der Geschichte und Kultur der Sorben zu vermitteln.

Im Gesetztext des Gesetzes über die Schulen im Land Brandenburg (MBJS, 2015) im fünften Paragraph „Schulen mit niedersorbischsprachigen Angeboten im angestammten Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden“ steht, dass

(1) Kindern und Jugendlichen im angestammten Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden, die oder deren Eltern es wünschen, die Möglichkeit zu geben ist, die niedersorbische Sprache zu erlernen und in festzulegenden Fächern und Jahrgangsstufen in niedersorbischer Sprache unterrichtet zu werden.

(2) Schulen in öffentlicher und privater Trägerschaft, die besonders der Pflege, Förderung und Vermittlung der niedersorbischen Sprache und Kultur dienen und dauerhaft einsprachig-niedersorbische Bildungsangebote oder solche mit Niedersorbisch als einer von mehreren Sprachen anbieten, durch das Land gefördert und unterstützt werden.

(3) das für Schule zuständige Mitglied der Landesregierung ermächtigt wird, im Benehmen mit dem für Schule zuständigen Ausschuss des Landtages und dem Rat für Angelegenheiten der Sorben/Wenden beim Landtag das Nähere durch Rechtsverordnung zu regeln, insbesondere zur Gestaltung des Unterrichts in den verschiedenen Fächern und Jahrgangsstufen und zu den Bedingungen, unter denen die personellen, sächlichen und schulorganisatorischen Voraussetzungen erfüllt sind oder erfüllt werden können.

(14)

10 Laut Elle (2008) gab es im Jahre 2008 sechs sorbischen Grundschulen, vier sorbischen Mittelschulen, ein sorbisches Gymnasium und 10 Schulen mit Sorbisch-Unterricht in Sachsen. Beim Nachbarn Brandenburg gab es ein niedersorbisches Gymnasium und 19 Schulen mit Sorbisch-Unterricht. In allen Schulen in Sachsen und Brandenburg ist es ein Muss, Geschichte und Kultur der Sorben im Unterricht zu behandeln.

Sorbisch – Sorabistik – kann man auf Hochschulebene an der Universität Leipzig studieren. Die Sorabistik-Studien werden an der Philologischen Fakultät der Universität angeboten, am Institut für Sorabistik. Die wichtigste Aufgabe des Instituts ist Ausbildung in Ober- oder Niedersorbisch für das Lehramt. Selbstverständlich forscht man auch in den Bereichen Sprach-, Literatur und Kulturwissenschaft. (Universität Leipzig. Webseite der Universität Leipzig)

2.4. Sorbische Medien

Die Kernfrage dieser Pro gradu-Arbeit lautet, wie die sorbische Minderheit in deutschsprachigen Zeitungen dargestellt wird. In diesem Kapitel geht es aber um die sorbischsprachigen Medien – als eine Einführung.

Sorbische Zeitungen gibt es schon seit 1842 – die erste sorbischsprachige Zeitung hieß auf Deutsch Wochenzeitung (oder Nachrichten) für Oberlausitzer. Jetzt werden vier Zeitungen und Zeitschriften vom Domowina-Verlag publiziert:

1. Sebske Nowiny, monatlich und mit deutschsprachigem Beiheft, 2. Nowy Casnik, wöchentlich auf Niedersorbisch,

3. Kulturzeitschrift Rozhlad, monatlich und

(15)

11 4. Lĕtopis, das Fachorgan des Sorbischen Instituts, zweimal jährlich.

(Stiftung für das sorbische Volk, 2009, 45-46)

Neue Literaturgattungen sind auch zu lesen, es gibt ein sorbisches Manga, das Vineta heißt.

Die sorbischen Sprachen, Ober- und Niedersorbisch, kann man auch täglich im Radio hören. Auf Obersorbisch wird jeden Morgen vom Sender MDR 1 Radio Sachsen eine dreistündige Sendung mit Nachrichten, Musik und Sport gesendet. Auf Niedersorbisch gibt es vom Sender RBB täglich eine Sendung für eine Stunde oder für anderthalb Stunden. Dazu gibt es ein zweistündiges Jugendprogramm jede Woche beim MDR und eine Stunde Jugendprogramm pro Monat beim RBB.

(Stiftung für das sorbische Volk, 2009, 47)

Wuhladko und Łužyca sind sorbischsprachige Fernsehsendungen, die einmal monatlich übertragen werden. Auch das in Finnland bekannte Sandmännchen wird einmal pro Woche auf Sorbisch gesendet. Im Jahre 1991 wurde das Sorabia-Filmstudio von einer Sorbischen Filmgruppe gegründet.

In Zusammenarbeit mit der Stiftung für das sorbische Volk hat das Filmstudio zum Beispiel eine Serie über die Geschichte und Gegenwart der Sorben gefilmt. Sorabia filmt auch Spielfilme für Kinder und synchronisiert tschechische Zeichentrickfilme ins Sorbische. (Stiftung für das sorbische Volk, 2009, 47)

2.5. Status der sorbischen Sprachen nach dem Atlas der gefährdeten Sprachen der UNESCO

Sorbisch ist eine Minderheitensprache, deren Sprecherzahl Jahr für Jahr abgenommen hat. Schulz (2009, 104) stellt fest, dass es etwa 67 000 Personen mit sorbischen Sprachkenntnissen im Jahre 1987 gab. Darunter gab es 40 000 - 45 000 Personen mit sehr guten Sprachkenntnissen – sorbische

(16)

12 Muttersprachler. Die Volkszählung 1987 wurde vom damaligen Institut für sorbische Volksforschung gemacht und sieht zuverlässig aus. Schulz erläutert, dass im Jahre 1884 ca. 166 000 Personen Sorbisch sprachen; ihre Quelle ist aber unbekannt. Auf jeden Fall ist die Entwicklung der Sprecherzahl des Sorbischen negativ: Heute sprechen zirka 25 000 Personen Sorbisch als Muttersprache und eine Majorität der Sorben spricht häufiger Deutsch als Sorbisch. Die Wissenschaftler ergänzen, dass Sorbisch eine Sprache der alten Menschen ist und dass die Vitalität und die Zukunft des Sorbischen viele Fragezeichen aufweisen.

Grünthal (2005) stellt fest, dass eine Sprache genau wie ein Tier auch bedroht sein kann. Die Sprachbedrohung und die Stufen der Sprachbedrohung werden auch untersucht und klassifiziert.

Wahrscheinlich ist die Klassifizierung der UNESCO die bekannteste Klassifizierung der Sprachbedrohung. Die Klassifizierung der UNESCO am Atlas der gefährdeten Sprachen besteht aus den folgenden sechs Kategorien:

1. Sicher

2. Potenziell bedroht 3. Bedroht

4. Ernsthaft bedroht 5. Moribund

6. Ausgestorben

Sicher, die erste Kategorie, bedeutet, dass die Sprache in allen Altersgruppen, von Kindern bis Alten, gesprochen wird. Die Sprache wird auch an jüngere Generationen weitergegeben. Mit potenziell bedroht ist gemeint, dass die meisten Kinder die Sprache lernen und sprechen, aber eine oder mehrere Dimensionen der Sprache fehlen – zum Beispiel hat die Sprache keinen offiziellen Status, wird die Sprache in den Schulen nicht unterrichtet und so weiter. Die Kategorie bedroht zeigt, dass die Kinder

(17)

13 die Sprache zu Hause als Muttersprache nicht mehr lernen und sprechen. Ernsthaft bedroht bedeutet, dass die Alten die Sprache sprechen, aber nicht die Kinder. Genauer gesagt, die Großelterngeneration spricht die Sprache und die Elterngeneration versteht die Sprache möglicherweise, aber an jüngere Generationen wird die Sprache nicht weitergegeben. Die Kategorie moribund unterstreicht, dass die Sprecherzahl der Sprache sehr niedrig ist und dass die jüngsten Sprecher der Sprache zu der Altersgruppe der Großeltern gehören. Auch diese Sprecher verwenden die Sprache nur teilweise und unregelmäßig. Ausgestorben bedeutet eindeutig, dass es keine Sprecher der Sprache mehr gibt.

(UNESCO. Webseite der UNESCO)

Die beiden sorbischen Sprachen, Ober- und Niedersorbisch, sind von der UNESCO klassifiziert worden. Obersorbisch ist eine bedrohte Sprache und Niedersorbisch eine ernsthaft bedrohte Sprache.

(Toivanen, 2015, 89)

2.6. Vergleich zwischen Sorbisch und Samisch

Aus finnischer Sicht ist auch interessant, dass Sorbisch und Samisch verglichen worden sind. Reetta Toivanen (2015) hat einen Artikel über das Thema Obstacles and Successes – Comparing Minority Language Activism Among the Sorbs in Germany and the Sámi in Finland geschrieben. Der Artikel beschreibt die Geschichte und die Phasen der Sorben und der Samen, beispielsweise welche Einflüsse der Zweite Weltkrieg auf Sorben und Sorbisch und auf Samen und Samisch gehabt hat. Es geht auch um die Bildung, die Politik und die Revitalisierung der zwei sorbischen Sprachen und der drei samischen Sprachen, die in Deutschland bzw. in Finnland gesprochen werden. Die Ergebnisse des Artikels sind interessant, aber auch traurig. Das deutsche Beamtentum findet die sorbischen Sprachen weniger wertvoll als die deutsche Sprache, und eine ganz normale Frage in Deutschland lautet:

Warum soll man artifiziell die sorbischen Sprachen lebendig bewahren? Laut Toivanen (2015, 83-

(18)

14 105) hat die sorbische Sprachminderheit große Schwierigkeiten mit der Revitalisierung der sorbischen Sprachen – man sieht Mehrsprachigkeit als ein Risiko für die deutsche Sprache und für die guten deutschen Sprachkenntnisse. In der Tat zeigen mehrere Untersuchungen, dass die Kinder, die in zweisprachige (sorbisch-deutsche) Kindergärten und Schulen gehen, durchschnittlich bessere Fähigkeiten im Deutschen haben. Summa summarum ist die herrschende Meinung unter der Mehrheit in Deutschland, dass die Kosten für das Schützen der sorbischen Minderheit zu hoch sind. Andere herrschende Konzepte sind Ignoranz, Missverständnisse und Streitigkeiten.

3. Darstellung der sprachlichen Minderheiten in den Medien 3.1. Begriffsbestimmungen: Was sind Minderheitensprachen?

Was ist eine Minderheit oder eine Minderheitensprache? Was eine Amtssprache? Wie definiert man Muttersprache? Im Folgenden werden die wichtigsten Begriffe dieser Arbeit erklärt.

Knuuttila und Riionheimo (2014) stellen fest, dass eine Minderheit eine Gruppe ist, die bestimmte ethnische, religiöse oder linguistische Merkmale hat und die zahlenmäßig kleiner als die restliche Bevölkerung eines Staates ist. Eine Minderheit kann indigen (eingeboren), autochthon oder allochthon (neu) sein, so Knuuttila und Riionheimo (2014). Die indigenen Völker haben am längsten in gewissen Gebieten gewohnt, zum Beispiel schon vor der Kolonisierung, vor der Eroberung oder vor der Gründung eines Staates. Sie haben auch oft ihre originalen Sprachen, Kulturen und Glauben beibehalten. Die autochthonen Minderheiten haben auch lange ihre traditionellen Gebiete besiedelt – seit Urzeiten, wie Knuuttila und Riionheimo (2014) betonen. Sie haben aber nirgendwo einen eigenen Staat, so Riehl (2009, 67). Die sozusagen neuen Minderheiten, also die allochthonen Minderheiten, sind unter anderem Immigranten- und Asylantengruppen. Sie sind im Zusammenhang mit der Nachkriegsmigration entstanden, definiert Riehl (2009, 68). Facharbeiter, Diplomaten und

(19)

15 Kulturvermittler – um einige zu nennen – gehören auch zu den neuen Minderheitengruppen. Bei ihnen kann es öfters der Fall sein, dass die Dauer des Aufenthalts in einem Gebiet begrenzt ist.

In der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen (Europarat, 1992) werden die Minderheitensprachen folgenderweise definiert:

Die Sprachen werden herkömmlicherweise in einem bestimmten Gebiet eines Staates von Angehörigen dieses Staates gebraucht, die eine Gruppe bilden, deren Zahl kleiner ist als die der übrigen Bevölkerung des Staates, und sich von der (den) Amtssprache(n) dieses Staates unterscheiden.

Die Amtssprachen sind Sprachen, die unter anderem Behörden, Gerichte, Parlamente, Regierungen und Schulen eines Staates verwenden.

Riehl (2009, 63) macht zusätzlich Unterschiede zwischen verschiedenen Typen von Sprachminderheiten. Eine Sprachminderheit kann entweder in einem einzigen Land oder in mehreren Ländern leben, in denen allen die Sprache eine Minderheit ist. Allerdings kann eine Minderheit in einem bestimmten Land eine Minderheit sein und in einem anderen Land eine Mehrheit bilden.

Wenn man Minderheiten behandelt, bemerkt man, dass die Begriffe Minderheitensprache und Muttersprache generell Hand in Hand gehen. Eine Muttersprache hat für jede Mensch einen tiefen persönlichen Wert. Mit Hilfe der Muttersprache wird ein Mensch sich seiner selbst bewusst, formt er seine eigenen Ansichten und kommuniziert er mit seiner Umwelt. Das heißt, dass unsere Muttersprache unsere Welt und unsere Kultur bildet. So ist der Begriff Muttersprache bei Minderheiten ganz relevant. Halonen (2010) wirft die folgende Frage auf: Wie soll man Muttersprache nennen? Muttersprache oder Erstsprache? Halonen stellt fest, dass der Begriff

(20)

16 Erstsprache neutraler als Muttersprache ist, weil die Mutter nicht immer die Person ist, die die Sprache lehrt und an Kind oder an Kinder weitergibt. Die Definition der Muttersprache kann auch ziemlich kompliziert und etwas missverständlich sein. (Riehl, 2009, 12) Erstens kann die Muttersprache die Sprache sein, die die Eltern sprechen oder die im Heimatland gesprochen wird – die Sprache, die zuerst gelernt ist. Zweitens kann man als Muttersprache die Sprache verstehen, die man meist verwendet und spricht. Weiter kann Muttersprache die Sprache sein, die die Person am besten kann, und zuletzt die Sprache mit der die Person sich am stärksten identifiziert. Die Identifikation mit einer Sprache kann auch extern sein – in so einem Fall identifizieren andere Leute eine Person als Muttersprachler einer Sprache, so Skutnabb-Kangas (1984, 18).

Wenn man über Sprachen und über Identität spricht, kommt der Begriff der hybriden Identität auch oft vor. Pietikäinen (2000, 12) gibt die Samen als Beispiel: Sie sind Samen, aber sie sprechen (auch) Finnisch und haben die finnische Nationalität. Das trifft auch auf Sorben zu: Alle Sorben können Deutsch und sind Staatsangehörige von Deutschland.

3.2. Frühere Untersuchungen: Minderheiten und Medien

Die Dissertation von Sari Pietikäinen aus dem Jahr 2000, Discourses of Differentiation – Ethnic Representations in Newspaper Texts, hat diese Pro gradu-Arbeit inspiriert. Sari Pietikäinen arbeitet als Professorin an der Universität Jyväskylä in Finnland und forscht und lehrt zur Diskursanalyse. Im Fokus ihrer Arbeit stehen die ethnischen Minderheiten in Finnland und die Differenz zwischen den Minderheiten und einer finnischsprachigen Mehrheit – die Differenz, die in den Medien konstruiert wird. Die Themenwahl wird von Pietikäinen begründet: Sie beschreibt, wie die finnische Gesellschaft sich im Zeitraum von 15 Jahren, von 1985 bis 2000, von einem homogenen Land in eine ziemlich

(21)

17 multikulturelle Gesellschaft verwandelt hat. Eine Entwicklung, die auf den wachsenden Minderheiten basiert. (Pietikäinen, 2000, 12, 16-17)

Über den Begriff der Identität wird viel in der Arbeit von Pietikäinen (2000, 24-31) diskutiert. Das Thema ist von besonderem Interesse, weil Identität das Gegenstück zur Differenz ist. Pietikäinen erklärt, dass eine Identität sowohl Gleichheit als auch Fremdheit bedeutet. Wenn Identität konstruiert wird, wird auch unvermeidlich Differenz konstruiert. Wenn selbst, wir oder eigene definiert werden, werden auch gleich andere, sie oder fremde definiert. Die Identität gibt vor, ob wir gleich oder anders sind, und vergleicht uns mit anderen. Der Begriff der Identität verbreitet sich ganz weit: Eine Identität kann global, national, lokal oder persönlich sein und ist zum Beispiel an Ethnie, Linguistik, Sexualität, Religion oder Profession gebunden. Bedeutend ist unter Berücksichtigung der Identität, dass es von der Zeit und Ort abhängig ist, was als anders oder fremd gesehen oder verstanden wird.

Die Konstruktion der Differenz findet in diversen Umgebungen und in vielfältiger Weise statt – auch im symbolischen System der Repräsentation. (Pietikäinen, 2000, 24-31)

Die ethnische Differenz wird in diversen Umgebungen und in vielfältiger Weise konstruiert, wie oben erwähnt wurde. An dieser Stelle muss man aber besonders betonen, dass Medien und Nachrichten eine der kräftigsten Arenen und Stellen der Konstruktion der Identität und Differenz sind, so Pietikäinen (2000, 13). Die Nachrichten berichten über aktuelle Ereignisse, aber abgesehen davon vermitteln sie Repräsentationen über Menschen und Beziehungen zwischen ihnen. Pietikäinen unterstreicht, dass die Nachrichten unterschiedliche Repräsentationen konstruieren können. Es kann sein, dass viel und umfassend über einige Themen in Nachrichten berichtet wird, wenig und oberflächlich über andere. Also wenn einige Themen behandelt werden, werden andere ignoriert. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Repräsentationen über Menschen und Beziehungen zwischen ihnen richtige Auswirkungen auf diese Menschen, ihre Leben und ihre Rechte haben. Repräsentation

(22)

18 und Differenzierung können sogar Aggression, Diskriminierung, Drohverhalten und Negativität zur Folge haben. (Pietikäinen, 2000)

Die Repräsentationen ethnischer Minderheiten in den Nachrichten sind erkannt und viel untersucht worden – schon vor der Arbeit von Pietikäinen (2000, 105-111). Die Ergebnisse der bisherigen Untersuchungen stellen dar, dass die ethnischen Minderheiten in Texten mit ethnischen und migrationsspezifischen Themen marginalisiert werden. Überhaupt besteht das Risiko, dass solche Texte sich als einseitig, negativ und ungenau zeigen. Die Differenz zum Anderen und Fremden wird dialektisch konstruiert. Das bedeutet, dass die Menschen sprachlich kategorisiert, bezeichnet und genannt werden. Und häufig wird der Andere oder die Fremde negativ verbalisiert. Ein Stereotyp ist ein Beispiel von Repräsentationen. Die bisherigen Untersuchungen zu ethnischen Minderheiten und zum Nachrichtendiskurs haben laut Pietikäinen (2000, 94-98) auch sichtbar gemacht, dass mehrheitsrelevante Themen viel mehr als minderheitsrelevante Themen in Nachrichten behandelt werden. In vielen Untersuchungen wird sogar kritisiert, dass die Nachrichten nur über Mehrheiten berichten, gar nicht über Minderheiten. Er wird gesagt, dass besonders die Elite der Mehrheiten im Zentrum der Nachrichten steht. Die bisherigen Untersuchungen haben auch gezeigt, dass die wenigen Nachrichten über Minderheiten oft stereotypisch und negativ – möglicherweise rassistisch – sind.

Zahlreiche Journalisten haben dazu erklärt, dass ihre Arbeit hektisch ist, und dass der Mangel an Geld, Zeit und anderen Ressourcen eine Ursache für die kleine Anzahl der minderheitsrelevanten Nachrichten ist. Man muss aber betonen, dass die Medien stark effektiv sind und die Nachrichten langfristige und in sozialer Hinsicht bedeutende Auswirkungen haben. Was wir in der Welt sehen, wird zum Teil durch Nachrichten konstruiert. Eine Vorstellung, die einmal durch Nachrichten und Medienberichte entstanden ist, verändert sich langsam – und das ist ein Problem mit vielen Fehlern und falschen Informationen in Nachrichten. Problematisch ist auch die Ignorierung: Wenn eine Minderheit aus den Nachrichten ausgeschlossen wird, wird die Minderheit auch aus den öffentlichen Diskussionen und Entscheidungsfindungen ausgeschlossen. (Pietikäinen, 2000, 94-98)

(23)

19 Die Forschungsmaterialien für die Dissertation von Pietikäinen (2000) wurden in Helsingin Sanomat, in einer finnischen, überregionalen Tageszeitung, gesammelt. Sie bestehen aus 1189 minderheitsspezifischen Inlandsnachrichten: Alle Leitartikel, Kolumnen und Artikel auf der Seite zwei und die Extra-Seiten sonntags von Helsingin Sanomat wurden im Zeitraum vom 1. Januar 1985 bis zum 31. Dezember 1993 gesammelt. Ein Kriterium für eine Nachricht war, dass zumindest ein Absatz der Nachricht Ethnie oder Migration in Finnland behandelt. Helsingin Sanomat wurde als Forschungsmaterial gewählt, weil Helsingin Sanomat die größte und meistgelesene Zeitung Finnlands ist, so Pietikäinen (2000, 131) in ihrer Arbeit. Zusätzlich ist Helsingin Sanomat die einzige finnische Zeitung, die in großem Umfang landesweit gelesen wird. Somit gilt Helsingin Sanomat als die führende Qualitätszeitung Finnlands und sogar als „die offizielle Meinung“ des Landes.

(Pietikäinen, 2000, 131)

In ihrer Arbeit hat Pietikäinen (2000, 158, 160) ihr Forschungsmaterial und ihre Zeitungstexte in 47 Themagruppen klassifiziert. Die von Pietikäinen erstellten Themagruppen heißen:

1. Immigration, general 2. Refugee, general 3. Immigration to Finland 4. Housing

5. Health 6. Education

7. (Un)Employment 8. Costs

9. Religion

10. Minority Culture 11. Crime

12. Finnish alien and refugee policy 13. Finnish alien law

14. Non-Finnish views of Finnish immigration policy 15. Discrimination, racism

16. Relations between Finns and minorities 17. Race and ethnic relations

18. Racial and ethnic attacks 19. Demonstrations

(24)

20 20. Court actions

21. Media

22. Alien and refugee policy abroad 23. Human rights

24. Minority view of Finland 25. Adaption, assimilation 26. Other

27. Citizenship

28. Residence permit decisions 29. Numbers of foreigners 30. Welfare

31. Finland’s development aid 32. Placement of refugees 33. Turn back

34. Minority life in Finland 35. Nordic collaboration

36. Authorities’ responsibilities 37. Minorities’ background

38. Assessment of authorities’ actions 39. Finns’ alien attitudes

40. Remigration

41. Ethnic history of Finland 42. Discussion on foreigners 43. Abuse of refugee position 44. Finland’s defense

45. Authorities proceedings 46. Research

47. Finn’s help for foreigners

Und Pietikäinen (2000, 157-159) fragt: Welche Themen werden in den Texten von Helsingin Sanomat behandelt? Welche Ereignisse und Handlungen werden unter Ethnie und Migration in Nachrichten behandelt? Wie ist die Themenvielfalt der Nachrichten?

Welche Themen unter Ethnie und Migration wurden dann zwischen 1985 und 1993 in Nachrichten von Helsingin Sanomat behandelt? Im Großen und Ganzen bestehen die 1189 Nachrichten aus 3124 Themennennungen, die in die 47 Themengruppen kategorisiert wurden. Die Untersuchung von Pietikäinen (2000, 159-168) zeigt, dass die am meisten behandelten Themen von den 47 Themenkategorien die folgenden fünf sind:

1. Entscheidungen über Aufenthaltserlaubnis (28. Residence permit decisions)

(25)

21 2. Anzahl der Ausländer (29. Number of foreigners)

3. Immigration nach Finnland (3. Immigration to Finland) 4. Ausländergesetz von Finnland (13. Finnish alien law)

5. Flüchtlings- und Ausländerpolitik von Finnland (12. Finnish alien and refugee policy)

Diese fünf Themen wurden insgesamt 1026 Mal genannt, das sind 32,8 Prozent von allen Themennennungen. Zusätzlich wurden diese fünf Themen in 86 Prozent aller Nachrichten genannt.

Pietikäinen (2000, 158) definiert ein Thema wie folgt: Ein dominantes Thema – oder dominante Themen – einer Nachricht besteht aus mehreren Einheiten und längeren Textteilen, nicht aus einem Wort oder einem Satz. Sie spezifiziert, dass ein Thema zumindest einige Sätze umfasst, und fügt hinzu, dass in ihrer Arbeit drei eine maximale Anzahl der Themen in einem Nachrichtentext ist. In der Untersuchung von Pietikäinen kann eine Nachricht also aus einem Thema oder zwei oder drei Themen bestehen.

Laut Pietikäinen (2000, 159-162) behandelt das Thema Entscheidungen über Aufenthaltserlaubnis normalerweise die Frage, ob eine Person oder eine Gruppe in Finnland leben und bleiben darf oder dürfte – und mit welchem Status. Die Diskurse der Entscheidungen über Aufenthaltserlaubnis beschreiben diese Personen und Gruppen entweder ehrlich oder unehrlich, und Finnen als entweder Helfer, Zahler oder Opfer. Eine symbolische Differenz wird ganz klar in Nachrichten dieser Themengruppe konstruiert. Die Differenz zwischen ethnischen Gruppen, zwischen Ausländern und Finnen, basiert auf dem Aussehen, den Gewohnheiten, Sprachen oder Charaktermerkmalen wie Ehrlichkeit oder Unehrlichkeit in den Nachrichtentexten. Pietikäinen kommt zum Ergebnis, dass besonders in dieser Themenkategorie die Differenz zwischen den Anderen und den Fremden und den Finnen konstruiert wird.

(26)

22 In den Nachrichten zum Thema Anzahl der Ausländer geht es um die tatsächliche oder spekulierte Anzahl der Ausländer, die in Finnland wohnen, oder der Flüchtlinge, die in Finnland ankommen. In dieser Themenkategorie gibt es auch Diskussion über die Anzahl der Flüchtlinge, die in Finnland aufgenommen werden sollen. Ganz typisch für diese Themengruppe sind die vielen Nummern und Zahlen. Auch die Diskurse der Anzahl der Ausländer werden als Diskurs der Statistik beschrieben.

Ausdrücke wie weniger als, mehr als, verdoppelt, verdreifacht, zwei von drei und eine Hälfte sind charakteristisch für Nachrichten in dieser Themenkategorie. Pietikäinen betont, dass in dieser Gruppe die ethnischen Minderheiten als Nummern, Zahlen und Massen – bezüglich der Menge – präsentiert und gesehen werden. (Pietikäinen 2000, 162-163)

Die Nachrichten zum dritthäufigsten Thema Immigration nach Finnland sind heterogen, vielsichtig und komplex. Diese Nachrichten können noch weiter gruppiert werden, weil sie Immigration nach Finnland und die ethnische Szene von Finnland aus drei verschiedenen Blickwinkeln sehen und betrachten: Blickwinkel der Migration, der Veränderungen in der Sowjetunion / Russland und der Flüchtlingssituation weltweit. Im Vordergrund der migrationsthematischen Nachrichten stehen das alternde Finnland und die Notwendigkeit, Migranten im Land zu akzeptieren. Die Nachrichten zu politischen und sozialen Änderungen von Sowjetunion / Russland behandeln die Folgen und die Bedeutungen dieser Änderungen für Finnland. Die möglichen Folgen für Finnland sind auch das Thema der Gruppe der Flüchtlingssituation der Welt. Es ist interessant zu bemerken, dass fast alle Nachrichten zu diesem Thema Immigration nach Finnland im Jahr 1990 publiziert wurden. Die Diskurse dieses Themas benennt Pietikäinen als den Diskurs der nähernden Änderung. Die Ausländer werden anonym, namenlos und unbekannt präsentiert und mit Naturkräften verglichen - eine Welle von Flüchtlingen, eine Flüchtlingsflut, ein Flüchtlingsstrom und so weiter. Sie werden als Veränderung in Finnland und in uns gesehen. (Pietikäinen 2000, 163-165)

(27)

23 Das Ausländergesetz von Finnland wurde auch viel im Zeitraum von 1985-1993 in Helsingin Sanomat behandelt, und somit war dieses Thema eines der häufigsten. In diesem Zeitraum wurden auch die finnischen Ausländergesetze dreimal geändert, und viele waren der Meinung, dass die Rechte der Ausländer in Finnland verbessert werden sollten. Pietikäinen beschreibt diese Diskussionen als Diskurse der Legislation. Typischerweise wird in diesen Nachrichten Juristensprache verwendet und Wörter wie Gesetz, Recht, Regierung und Parlament kommen oft vor.

Linguistisch gesehen gibt es längere Sätze und mehr Passiv in den Nachrichten über Legislation als in den anderen Nachrichten. Die ethnischen Minderheiten und Immigrationsthemen werden als administrative und gesetzliche Fragen präsentiert. (Pietikäinen 2000, 166)

Das fünfte Thema, die Flüchtlings- und Ausländerpolitik von Finnland, hat viel gemeinsam mit dem Thema des Ausländergesetzes. Im Mittelpunkt der beiden thematischen Gruppen stehen die administrativen Aspekte der ethnischen Thematik und wie die finnische Regierung und die finnischen Behörden diese Thematik behandelt haben. Das Jahr 1985 ist ein Wendepunkt für die finnische Ausländer- und Flüchtlingspolitik, weil Finnland damals die Zustimmung zur jährlichen Flüchtlingsquote gegeben hat. Diesem Diskurs hat Pietikäinen den Namen “Pressuring opinions” – zwingende Meinungen – gegeben. Pietikäinen analysiert, dass die Teilnehmer des Diskurses oft Nationen, Politiker und politische Einrichtungen sind – Vertreter der Mehrheit. Die ethnischen Minderheiten werden im Gegensatz als abstrakt oder abwesend konstruiert. (Pietikäinen 2000, 166- 168)

Im Kontrast zu den am meisten behandelten, für berichtenswert gehaltenen Themen sind die marginalisierten und zum Schweigen gebrachten Themen in den Nachrichten: Einige, bestimmte Aspekte der Ethnie und Migration werden nur selten behandelt. Etwa ein Drittel von den 47 Themenkategorien von Pietikäinen wird nur flüchtig erwähnt. Solche Themen sind beispielsweise Bildung, Gesundheit, Minderheitskultur, Religion, Sozialhilfe, Staatsangehörigkeit und Unterkunft –

(28)

24 und sind Themen, die das Alltagsleben von Minderheiten und Migranten Finnlands behandeln.

Marginalisiert werden auch Hintergrundsthemen (Migranten im Allgemeinen und Flüchtlinge im Allgemeinen) genau wie Beziehungen zwischen ethnischen Minderheiten und Mehrheit (Diskussion über Ausländer). Gar keine Themennennungen hat die Themengruppe Widersprüchlichkeit oder Fehlverhalten der finnischen Behörden bekommen. In den von 1985 bis 1993 publizierten Nachrichten gab es also keine Diskussion über die Möglichkeit, dass politische und juristische Entscheidungen auf Repräsentation und Stereotypie – und auf Rassismus – basieren könnten.

(Pietikäinen 2000, 172-173)

Pietikäinen (2000, 173) kommentiert, dass die obengenannten Themen ganz wichtig für die Minderheiten und Migranten wären. Es lässt sich sagen, dass die Minderheiten und ihre Leben hinsichtlich der Themen und Themenfrequenz in Helsingin Sanomat marginalisiert wurden.

Abschließend analysiert und beschreibt Pietikäinen (2000, 173) mögliche Gründe dafür. Ihrer Meinung nach sind die Minderheiten und Migranten nicht interessant genug für die Mehrheit – und auch nicht in wirtschaftlicher Hinsicht von Bedeutung. Pietikäinen fügt hinzu, dass die Migranten und Minderheiten nicht der wichtigste Leserkreis der Medien sind. Es kann auch sein, dass es Sprachprobleme bei Kontaktaufnahmen oder Interviews gibt. Möglicherweise wollen die Vertreter der Migranten- und Minderheitengruppen auch keine Öffentlichkeit und Publizität – aus Sicherheitsgründen. Pietikäinen (2000, 173) kritisiert aber weiter, dass die Journalisten nicht bereit und kompetent sind, um Information von nicht so gut organisierten Personen und Gruppen zu suchen.

Die jährlichen Nachrichtenzahlen zu den Themen in Helsingin Sanomat sind auch hochinteressant.

Wie mehrmals erwähnt wurden fast 1200 Inlandsnachrichten zu den Themen im Forschungszeitraum von neun Jahren, von 1985 bis 1993, publiziert. Die Unterschiede zwischen den Jahren sind aber bemerkenswert. Im ersten Jahr des Untersuchungszeitraums (1985) wurden so wenig wie 33 Nachrichten über Ethnie und Migration veröffentlicht – was auch die kleinste Anzahl von

(29)

25 Nachrichten in dieser Untersuchung ist. Die jährliche Anzahl der Nachrichten ist steigend: Im Jahr 1989 wurden schon mehr als hundert Nachrichten (125) publiziert und in den Jahren 1992 und 1993 mehr als zweihundert Nachrichten (1992: 249 und 1993: 200). Pietikäinen ist zu dem Schluss gekommen, dass es einen klaren Zusammenhang zwischen der Anzahl von Nachrichten und der Anzahl von Ausländern im Land gibt. 1985 lebten etwa 15 000 Ausländer in Finnland, 1993 schon circa 55 000 Ausländer. Obwohl im Zeitraum von neun Jahr mehr und mehr zur Ethnie und zur Migration geschrieben und veröffentlicht wurde, ist die Anzahl der Nachrichten in Helsingin Sanomat im internationalen Vergleich niedrig. (Pietikäinen, 2000, 150-153)

4. Material und Methode

4.1. Die untersuchten Zeitungstexte

Das Untersuchungsmaterial dieser Pro gradu-Arbeit schließt Zeitungstexte von drei deutschen und deutschsprachigen Zeitungen aus den Jahren 2000-2014 ein. Die gewählten Zeitungen heißen in alphabetischer Reihenfolge Lausitzer Rundschau, Sächsische Zeitung und Die Zeit.

Boulevard- und Unterhaltungszeitungen sind mit Absicht aus der Arbeit ausgeschlossen – die gewählten, obengenannten Zeitungen sind Qualitätszeitungen. Die Qualität war nicht das einzige Kriterium bei der Abgrenzung des Forschungsmaterials, die Verbreitung der Zeitungen hat auch eine Rolle gespielt. Die in Bautzen gegründete Lausitzer Rundschau wird sowohl in Brandenburg als auch in Sachsen publiziert. Sächsische Zeitung gilt als die führende regionale Tageszeitung in Dresden und in der Umgebung, im Bundesland Sachsen. Die Zeit ist eine der überregionalen Zeitungen Deutschlands, wird also im ganzen Land gelesen. Ein Vergleich zwischen den regionalen Zeitungen Lausitzer Rundschau und Sächsische Zeitung im sorbischen Siedlungsgebiet und in der Nähe des Gebiets und der überregionalen Zeitung Die Zeit ist aufgrund der Abgrenzung möglich.

(30)

26 Die Tageszeitung Lausitzer Rundschau ist in Südbrandenburg und in Nordsachsen zu Hause und der tägliche Leserkreis der Zeitung beträgt etwa 240 000 Personen (Lausitzer Rundschau, 2016). In dieser Arbeit wird die Abkürzung „LRU“ für Lausitzer Rundschau verwendet. Sächsische Zeitung (weiterhin Abk. „SZE“) erreicht täglich über 564 000 Leser im Freistaat Sachsen und in der Landeshauptstadt Dresden (DDV Mediengruppe). Im Gegensatz zur Lausitzer Rundschau und zur Sächsischen Zeitung ist Die Zeit eine Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur, die donnerstags erscheint (Kaukosuo, 2015, 14). Die Reichweite der Zeitung Die Zeit (Abk. „ZEIT“) beträgt sogar 2 250 000 Leser pro Ausgabe (Die Zeit, 2016) und nach Kaukosuo (2015, 14) gehört Die Zeit wegen der sehr hohen Qualität zu den führenden Wochenzeitungen Europas.

4.2. Korpuslinguistische Recherche und Close Reading

Die Zeitungstexte, die in dieser Arbeit untersucht werden, sind im Cosmas II Korpusarchiv3 des Instituts für Deutsche Sprache (IDS) elektronisch erhältlich. In den vier Archiven der geschriebenen Sprache von Cosmas II gibt es eine große Menge von vordefinierten Zeitungskorpora, und aus denen wurden die folgenden drei verwendet:

1. Korpus zeit – Die Zeit, Januar 2000 – Juli 2014 im W – Archiv der geschriebenen Sprache 2. Korpus lru – Lausitzer Rundschau, 2000 – 2014

im W2 – Archiv der geschriebenen Sprache 3. Korpus sze – Sächsische Zeitung, 2000 – 2014

im W4 – Archiv der geschriebenen Sprache.

3 Zugang und Web Link zu Cosmas II: http://www.ids-mannheim.de/cosmas2/

(31)

27 Das Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim ist laut Lemnitzer und Zinsmeister (2010) ein Vorreiter in der deutschen Korpuslinguistik und das Korpusarchiv des Instituts die größte zentrale Korpussammlung Deutschlands. Der Name Cosmas II kommt aus den Wörtern Corpus Search, Management and Analysis System. Cosmas II besteht aus 231 Korpora und enthielt mehr als 29,2 Milliarden Wortformen im Jahr 20154 (Institut für Deutsche Sprache). Registrierte Benutzer können Cosmas II kostenlos verwenden. Von den drei Varianten von Cosmas II wurde Cosmas II web, also die Browser-Version, in dieser Arbeit verwendet.

Das Untersuchungsmaterial wurde mit der Suchanfrage „&sorbisch“ in den drei oben erwähnten Zeitungskorpora gesucht. Das Zeichen „&“ bringt die deklinierten Wortformen mit, nicht nur das Wort sorbisch sondern auch sorbische und sorbischen, zum Beispiel. Die gewählte Suchanfrage

„&sorbisch“ kann als die sorbische Sprache, als die sorbische Kultur und sogar als ein Sorbe verstanden werden.

Im Korpus sze – Sächsische Zeitung, 2000 - 2014 findet man mit der Suchanfrage „&sorbisch“ 63 147 Treffer und 23 789 Texte vom Jahr 2000 bis zum Jahr 2014. Die Treffer zeigen, wie oft das Wort sorbisch und seine Deklinationsformen in den Texten vorkommen, und die Texte zeigen, wie viele verschiedene Zeitungstexte es mit allen Wortformen von sorbisch gibt. Die Ergebnisse mit der Suchanfrage „&sorbisch“ im Korpus lru – Lausitzer Rundschau, 2000 - 2014 sind wie folgt: 47 287 Treffer und 22 194 Texte von 2000 bis 2014. Im Korpus zeit – Die Zeit, Januar 2000 – Juli 2014 gibt es 64 Treffer und 32 Texte mit der Suchanfrage „&sorbisch“.

Von den drei Korpora haben die Sächsische Zeitung und Texte mit der Eingabe „&sorbisch“ die

4 DeReKo, das Deutsche Referenzkorpus, das im Jahr 1967 ebenfalls vom Institut für Deutsche Sprache eröffnet wurde, ist das Hauptarchiv von Cosmas II. Im Jahr 2014 gab es schon 24 Milliarden Wörter im DeReKo - das Korpus wird aber die ganze Zeit größer, die Wachstumsrate liegt bei rund 1,7 Milliarden Wörter pro Jahr. (Kupietz / Lüngen, 2014, 24-26)

(32)

28 meisten Treffer. Die Lausitzer Rundschau liegt auf dem zweiten Platz, wenn man die Anzahl der Treffer und der Texte vergleicht, und Die Zeit auf dem letzten Platz. Die Zeit hat am wenigsten Treffer und Texte. Von allen Zeitungstexten mit dem Treffer „&sorbisch“ wurden insgesamt 132 Texte für diese Arbeit ausgewählt.

Die Anzahl der Zeitungstexte wurde schon vor der Sammlung des Materials entschieden. Die Zielgröße für das Material war insgesamt 150 Zeitungstexte – also 50 Texte aus LRU, 50 aus SZE und 50 aus ZEIT. Der Unterschied in der Anzahl spiegelt die Tatsache wider, dass es unerwartet keine 50 Zeitungstexte aus ZEIT im Zeitraum von 2000-2014 gab, sondern 32. Die Entscheidung wurde getroffen, dass diese 32 Texte für die Zeitung ZEIT einstehen.

Die Anteile der Zeitungen sind:

Lausitzer Rundschau: 50 Texte 128 Treffer Sächsische Zeitung: 50 Texte 179 Treffer

Die Zeit: 32 Texte 64 Treffer

Das Ziel dieser Arbeit ist es möglichst aktuell zu sein, weswegen die gewählten Zeitungstexte von Sächsische Zeitung und Lausitzer Rundschau vom Jahr 2014 sind – so aktuell wie möglich. Die ersten 25 und die letzten 25 Texte vom Jahr 2014 wurden aus den beiden Zeitungskorpora gewählt – Zufälligkeit war nämlich auch ein Kriterium bei der Abgrenzung des Forschungsmaterials. Im Zeitungskorpus zeit – Die Zeit, Januar 2000 – Juli 2014 gibt es 32 Texte mit dem Treffer

„&sorbisch“ von 2000 bis 2014, die alle gewählt wurden, so dass die Materialprobe möglichst groß wäre. Die 50 Zeitungstexte von LRU wurden vom 2. Januar bis zum 14. Januar 2014 und vom 18.

Juni bis zum 25. Juni 2014 publiziert. Die 50 gewählten Zeitungstexte von SZE wurden zwischen dem 2. Januar und 8. Januar 2014 und zwischen dem 18. Juni und 26. Juni 2014 herausgegeben. Der

(33)

29 Erscheinungszeitraum der 32 Zeitungstexte der ZEIT ist dagegen länger: Der erste Zeitungstext wurde am 27. April 2000 und der letzte am 15. Mai 2014 publiziert. Die genauen Erscheinungsdaten der einzelnen Zeitungsartikel (Datum) sind in den Tabellen 2-45 im Anhang zu sehen.

Wie oben beschrieben wurde, wurde das Material dieser Arbeit korpuslinguistisch und elektronisch gesammelt. Erstens habe ich mich für das Korpusarchiv Cosmas II von allen deutschsprachigen Korpora entschieden, zweitens für die Suchanfrage sorbisch und drittens für die deutschsprachigen Zeitungen Lausitzer Rundschau, Sächsische Zeitung und Die Zeit. Im Korpusarchiv war es leicht, das Material abzugrenzen: z.B. Erscheinungsjahre der Zeitungstexte und Anzahl der Zeitungstexte. Es war auch einfach, das Forschungsmaterial auf dem eigenen Rechner zu speichern.

Die korpuslinguistische Methode und die Arbeit mit fertigen vorhandenen Korpora haben viele Vorteile. Auch fremdsprachiges Material ist leicht erreichbar und verfügbar – in diesem Fall die deutschen und deutschsprachigen Zeitungen und Zeitungstexte. Man muss nicht in konkreten und richtigen Archiven und Kellern arbeiten, sondern an einem Computer oder Laptop, wo auch immer, zu Hause, an der Universität oder anderswo. Verschiedene fertig definierte Suchkommandos und Suchanfragen helfen bei der Abgrenzung und beim Umgang mit dem Material.

Das ausgewählte Material und die ausgewählten Daten mussten aber trotzdem manuell analysiert werden. Close Reading diente als Methode. Laut Vuori (2016) bedeutet der englische Begriff Close Reading, dass ein bestimmtes Material systematisch und ausführlich betrachtet wird. Das Material soll sorgfältig, präzise und so lang wie möglich betrachtet und untersucht werden – also gelesen werden. Vuori betont aber auch, dass Close Reading in jeder Arbeit mehr oder weniger anders ist, weil der Blickwinkel und der Standpunkt immer stark vom Wissenschaftler abhängig sind.

5 Tabelle 2: Lausitzer Rundschau, Tabelle 3: Sächsische Zeitung und Tabelle 4: Die Zeit.

(34)

30 Jyrki Pöysä (2010, 331) – ein finnischer Pionier von Close Reading – leitet noch zum Thema ein:

Geschichtlich kommt der Begriff von Close Reading im Zusammenhang von den sogenannten New Critics der Literaturwissenschaft vor. Gegenwärtig bedeutet der Begriff, dass eine Textpassage, ein Text oder ein Werk sorgfältig und vernünftig gelesen, interpretiert und analysiert wird. Unter Werk versteht Pöysä (2010, 331-360) auch Medieninhalte, Fotos, Objekte etc. – aber in erster Linie sprachliche und schriftliche Texte.

Nach Pöysä (2010, 338) ist die wichtigste Vorgehensweise beim nahen Lesen das wiederholte Lesen.

Das Material soll also mehrmals gelesen werden. Pöysä (2010, 339) betont, dass verschiedene Arten und Weisen des Lesens abwechselnd verwendet werden sollen: d.h. einfühlend, schnell, schrittweise sowohl mit und ohne Pausen. Die Art des Lesens hängt auch vom Material ab. Falls das Material sehr umfangreich ist, wird das Material erst öfters schnellstmöglich durchgesehen und danach wiederum langsamer durchgelesen. Es ergibt sich natürlich die Schwierigkeit, dass der Leser schon beim ersten Lesen mögliche Erwartungen und Hoffnungen hat und zum Beispiel den Inhalt und das Genre des Textes unter einem bestimmten Aspekt betrachtet. Die zweitwichtigste Vorgehensweise ist das Schreiben, so Pöysä (2010, 339-340). Verschiedene Markierungen können und sollen in den Text gemacht werden, u.a. Unterstreichungen, Notizen, Post-its und Eselsohren. Damit werden die Textdetails ins Zentrum des Interesses gerückt. Auch Besonderheiten und Merkmale eines Textes werden registriert, interpretiert und untersucht. Wenn mehrere Texte aufmerksam gelesen werden, werden die Texte auch oft verglichen. Der Vergleich ist auch typisch für das Close Reading. (Pöysä, 2010, 341)

Pöysä (2010, 342-344) unterscheidet auch einige Textebenen, die beim nahen Lesen betrachtet werden können, nämlich Überschrift, Wörter und Äußerungen (lexikalische Ebene), Sätze (syntaktische Ebene) und Struktur eines Textes. Beispielsweise bedeutet die Betrachtung der

(35)

31 lexikalischen Ebene, dass die Bedeutungen der Dialekt- oder Fremdwörter oder der fremdsprachigen Materialien erklärt werden. Pöysä (2010, 340-341) verweist auch darauf, dass Close Reading immer sozusagen offen bleibt. Ein methodisches Ziel von Close Reading kann eine sorgfältige Analyse eines Textes sein, aber nie ein endgültiges Ergebnis oder eine endgültige Interpretation. (Pöysä, 2010, 340- 341)

In dieser Pro gradu-Arbeit bilden die 132 gewählten Zeitungstexte den Kontext von Close Reading.

Das Material wurde sorgfältig und mehrmals durchgelesen und untersucht. Danach wurden Notizen und Durch- und Unterstreichungen von Sätzen, Äußerungen, Wortschatz, Wörtern und anderen Details in den Texten gemacht. Aufmerksamkeit wurde auch auf die Bedeutungen und unter anderem auf Ironie in den Texten gerichtet. Als nächstes wurden die 132 Zeitungstexte verglichen, genauer analysiert und in Themagruppen in Anlehnung an Pietikäinen gruppiert. Die Daten (Nummer, Korpus, Datum, Text, Treffer, Thema / Themen) wurden noch manuell in die Tabellen 2-4 (Anhang) zusammengestellt.

4.3. Gruppierung der Zeitungstexte

Sari Pietikäinen hat in ihrer Arbeit Discourses of Differentiation (2000, 158, 160) ihr Forschungsmaterial – die ausgewählten Zeitungstexte – in 47 Themagruppen eingeteilt. Ihre Kategorien wurden im Teil 3.2. Frühere Untersuchungen: Minderheiten und Medien kurz vorgestellt.

Die von Pietikäinen erstellten Themagruppen legen den Grundstein zur Gruppierung der Zeitungstexte auch in dieser Arbeit – viele Anpassungen wurden aber durchgeführt.

Die Anzahl der Themagruppen ist kleiner in dieser Arbeit als in der Arbeit von Pietikäinen. Insgesamt gibt es 25 Themagruppen für die Gruppierung der Zeitungstexte. Der erste Grund für die geringere

(36)

32 Anzahl ist, dass auch das Material dieser Arbeit kleiner ist (Vgl. Dissertation und Pro gradu-Arbeit).

Zweitens hat Pietikäinen (2000) Zeitungstexte über Ethnie und Migration untersucht – und sogar Migration „im Großen und Ganzen“ in Finnland. In dieser Untersuchung ist das Thema eine bestimmte Sprachminderheit, nicht z.B. Minderheiten- oder Migrationspolitik in Deutschland. Aus diesem Grund wurden nicht alle Themagruppen von Pietikäinen angewendet. Viele Gruppen, insgesamt 19, von Pietikäinen werden aber verwendet: Numbers of foreigners, (un)Employment, Adaption, assimilation, Authorities‘ responsibilities, Education, Demonstrations, Research, Court actions, Minorities‘ background, Costs, Crime, Media, Human rights, Minority culture, Citizenship, Discrimination, racism, Religion, Other und Housing. Die Namen der Gruppen wurden aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und einige beim Übersetzen ein wenig angepasst. Eine Menge von Themagruppen von Pietikäinen wurde von dieser Arbeit ausgegrenzt und einige wurden zusammengelegt. Die restlichen Kategorien wurden von mir erstellt. Die 25 Themagruppen dieser Pro gradu-Arbeit sind nummeriert und in alphabetischer Reihenfolge:

1. Anzahl der Ausländer (Numbers of foreigners) 2. Arbeit ((un)Employment)

3. Assimilation (Adaption, assimilation) 4. Behörden (Authorities‘ responsibilities) 5. Bildung (Education)

6. Demonstrationen (Demonstrations) 7. Forschung (Research)

8. Gericht (Court actions) 9. Handel

10. Hintergrund der Minderheiten (Minorities‘ background) 11. Industrie

12. Kosten (Costs) 13. Kriminalität (Crime) 14. Medien (Media)

15. Menschenrechte (Human rights) 16. Kultur (Minority culture) 17. Sprache

18. Nationalität (Citizenship) 19. Personen

20. Politik

21. Rassismus (Discrimination, racism) 22. Religion (Religion)

23. Sport

(37)

33 24. Weitere Themen (Other)

25. Wohnen (Housing)

Jeder von den 132 Zeitungstexten wird in 1-3 Themagruppen kategorisiert. Oft gibt es mehrere Themen in einem Text, manchmal sogar mehr als drei. Die Anzahl wurde aber zwischen ein und drei Themen abgegrenzt, so dass das Material und die Analyse beherrschbar und deutlich wären. Mit einem Thema ist ein dominierendes Thema gemeint – es soll zumindest dreimal in einem Text, zum Beispiel in drei Sätzen, vorkommen. Wenn mehr als drei Themen in einem Text dominieren, werden die ersten drei Themen aufgeschrieben. Wie früher beschrieben wurde, definiert Pietikäinen (2000, 158) ein Thema wie folgt: Ein dominantes Thema – oder dominante Themen – einer Nachricht besteht aus mehreren Einheiten und längeren Textteilen, nicht aus einem Wort oder einem Satz. Sie spezifiziert, dass ein Thema zumindest einige Sätze umfasst, und fügt hinzu, dass drei eine maximale Anzahl der Themen in einem Nachrichtentext in ihrer Arbeit ist. In der Untersuchung von Pietikäinen kann eine Nachricht also aus einem Thema oder zwei oder drei Themen bestehen. Diese Definition und Methode von Pietikäinen (2000, 157-159) wird auch in dieser Arbeit bei der Gruppierung verwendet.

Viittaukset

LIITTYVÄT TIEDOSTOT

Die sozialen Verhältnisse und die persönliche Geschichte von Anna Göldin sind wohl die Gründe dafür, dass noch in einer Zeit, in der auch im Kanton Glarus schon die

Sie möchten auch, dass ihre Kinder dieselben Sprachen (Darstellung 4) in der Zukunft lernen. Die Eltern halten Russisch für eine Sprache, die man in der Zukunft braucht, die

Auf der einen Seite sind die mündlichen Produktionen der Probanden in einer Testsituation aufgezeichnet worden, der Test ist im Voraus formuliert worden, und in

Eine ähnliche Bedeutung haben auch die finnischen Wörter ruumis und liha, die jedoch nicht als Synonyme betrachtet werden können: Das Wort liha wird in der

Bei der Untersuchung wird die Identität der Hauptfiguren im geschichtlichen Kontext dargestellt: Die Erzählperspektiven, Figuren, Räume und Zeit werden durch

Die Annahme ist, dass die deutschsprachigen Rezensionen länger sind, weil die Autorin und vielleicht auch der Handlungsort nicht so bekannt für deutschsprachige Leser sind, und

Was die Akteure betrifft, die in der Welt und der taz als Klimahelden dargestellt werden, unterscheiden sich die beiden Zeitungen zumindest in Bezug auf die zentralen

In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Umfrage und der Interviews weiter diskutiert. Zuerst werden aber die Ergebnisse zusammengefasst und die Ergebnisse der