• Ei tuloksia

23. Russ. кауръ

bezeichnet einen 'hölzernen ham m er mit langem stiel, mit dem man fische durch schlage auf den köpf tötet’ S i b. Ob-gegend, s. Slovaŕ russk. jaz. Akad. Nauk (»деревянный молотокъ съ длинной р у ко ятко й ; имъ убиваю тъ рыбъ, у д а р я я по го- ловѣ», s. N. Varpachovskij, Ры бол, въ бассейнѣ р. Оби).

Mit diesem worte ist das folgende ostjakische w ort zu verbinden, welches aus den Sammlungen Kar ja la in en s stammt: ostj. DN kãųər ’hölzchen, das an das eine ende der angelschnur gebun­

den wird (wenn der hecht den haken verschluckt und von der spitze einer am ufer eingerammten stange die daran mit einem heubüschel in der mitte leicht befestigte angelschnur erfasst hat, dient dieses holz als Schwimmer); holz, das mit einem 2-3 klaf- ter langen seil an das ende des für fischotter aufgestellten bogens angebunden ist und mit dessen hilfe man den in das w asser geratenen Otter finden kann’, Kos. ųäxkãijar ’ham m er’, Ni. kãyar

’fischkeule’, Kaz. kĢņar' 'aus einer wurzel hergestellte ham m er­

artige fischkeule; (in märchen) ham m er’, O kctųar ’ham m er’.

Die richtung der entlehnung wohl ostj. > russ. Ist das ostj.

w ort eine ableitung von ostj. DN kãņa (selten), Trj. k'eųrì, V. Vj.

k'àyl, Ni. kǎų ’ham m er’ (s. M SFOu. 23 10)? In diesem falle hätten wir hier ein im ostjakischen sonst unbekanntes suffix -r.

Russ. кію ра ’zurichteham m er (der pflasterer); spitzhammer (der steinhauer)’ ist fernzuhalten, s. verf. MSFOu. 4 4 120.

H elsinki 1926. Jalo Ka l im a.

Etym ologische beiträge.

1. Mord, k e ď g e .

In W ie d e m a n n s ersa-mord. wrtb. trifft man ein w ort k e ď g e ( o : ĥeďýe) an, das er mit ’gefäss, kleiner zuber’ übersetzt hat.

Dasselbe w ort hat auch R e g u l y sowohl aus dem mordM wie aus dem mordE aufgezeichnet: mordM k ä ď g ä (0 : ĥ t ď ý í ) ’edény, gefäss, geschirr’, E k e ď g e id. Dieses wort findet sich weiter in mord. evangelienübersetzungen in der bedeutung ’scheffel,

ge-fass, gerät, geschirr’: m ordE (evangelienübers. vom j. 1910, Ka­

san) ǻŕetšaŋgak kurvaśſeź ĥ e ď ġ e alov apufńeèįé „man zündet auch nicht ein licht an und setzt es unter einen s c h e f f e 1“, Matth. V 15, a pŕevejfńe śvełiīńiìc'est maro s a jś f ĥ e ď ġ e h ę s t oj-gak „die klugen aber nahm en öl in ihren g e f ä s s e n sam t ihren lam pen“ XXV 4 , hoda jisus uľńcś . . ., moľś vaksozonzo ve ava, da kanťś alavastrań ĥ e ď <j e h e pifľteŕ oj „da nun Jesus w ar . . ., trat zu ihm ein weib, das hatte ein g l a s mit köst­

lichem w asser“ XXVI 6 -7 ; 1 in Tj u m e n e v s mordM übers, des M atthäusevangeliums (transskr. von Bu d e n z in NyK 16) steht in den betreffenden stellen k ä ď g ä . Wie d e m a n n hat in seinem ersa-mord. wrtb. das w ort k e ď g e mit einem stern be­

zeichnet, d. h. es als russ. entlehnung angesehen. Offenbar hat er an das russ. wort к а д к а 'fass, kufe, zuber’ usw. gedacht, doch stimmt dies lautlich nicht zum mord. worte.

Das fragliche mord. w ort gehört jedoch dem genuinen fiugr.

Wortschatz an und stellt sich zu fi. k ä tk y t, kar. Gen. k ä tü t (in offener silbe kätkü-), ol. Gen. k ä tk ü t od. -d, weps. Kett. kăť- kud, kätkud usw., Set. ĥ älul, wot. Set. tšăīšūo, est. kätki, Saar, k ä k i t , kä ìkü t usw. 'wiege, wieglein’ (weps. Kett.). Dies ist ein dimin. vom stam m e *kätke- [vgl. weps. Kett. kăťk 'w iege', pl. kätkedJ mit suffixal, element -üt, vgl. fi. isy t, dimin.

von isä ’vater’. Zu den kar., weps. und wot. belegen vgl.

Se t ä l ä, ÄH § 2 4 , 5 2 . — Lautlich steht dem nichts im wege, vgl. zum vokalismus fi. käsi ’han ď ~ mordM ĥtď, E ĥeďxá., fi.

läm pö 'w ärm e' ~ mordM tsú b ĕ, E ľeihbe 'w arm , w ärm e’; für osfi. -tk- hätte m an im mord. in diesem (vordervok.) worte allerdings ~(ĥ-, -tk - erwartet, vgl. fi. p e tk e l 'Stampfer, stösseľ ~ mordE peť/ċeľ, M petkəľ ’mörserkeule; achse’, und weiter est.

tõ tk e s ’schleie’ ~ mordM lutkă id., E tutka ’quappe’, nicht aber -ďġ-, doch vgl. hierzu, dass dem osfi. -sk- im mord. -sk-, resp. -sfc-, -śk - entspricht, wie z. b. in fi. kesk i 'm itte' ~ mordM ieskă 'die weichen, die mitte des leibes’, estS m ôśkm a 'w aschen' ~ mordE m uśĥem s, M m uškəm s id., dagegen fi. pääsky 'schw albe' ~ mordE peśgun, peźgala usw., M piźgaìa, piźgun usw. ’m auer­

1 In der russ. evan gelien ü b ers., die der des mord. zugrunde liegt, hat man in allen diesen fällen d as wort сосудъ ’gefäss, gerät, g e ­ sch irr’.

Etymologiselle beiträge. I 6 I

schwalbe; schwalbe’ (mit -źg-), merke noch morđĽ i'eŝt'e, M fršľĕ ’stern; Zeichen, m erkm aľ ŕL mordM Ahlqv. täždä (neben tästä) ’stern’. Zur semasiol. seite weiter unten.

Das osfi. wort ist mit einem lp. w ort zusamm engestellt w or­

den, wozu es auch lautlich gut passt: lpK Gen. tkitk m, gen.

-me 'kätkyt, wiege’, N Friis gieŧka, gen. gieŧkam a ’cunabula, vugge’, L Wikl. k ē rk a u (st. kerakame-), kërka (st. keraka-) 'lappische wiege’, S Lind. & Öhrl. kätka, k ätk em ’cunæ lap- ponum more constructæ’, südlp. Hai. îki'rłikom a, łki'rhkom g,

^kierhkama ’wiege’. Im lp. figuriert ein suffix *-m, resp. *-ma, vgl. oben die mord. und osfi. belege sowie weiter lpK Gen.

t/atfc?- 'tuudittaa, liekuttaa, wiegen, schaukeln’, N Friis g ietk at

’infantem fasciis involutum cunis immittere’. — Vgl. Do n n e r, Vergl. wrtb. Nr. 46 (osfi., lp.), Quig st a d, Beiträge etc. ASSF 12 183 (fi., est., lp.), Wik l u n d, UL 183 (fi., lp.), Setä lä, FUF 2 243, F U F 12 Anz. 62 (fi., lp.).

Von S e t ä l ä wird 11. cc. zu den fi. und lp. belegen noch wotj. Wied, kö k y (köku) ’schaukeľ, nuny k. ’wiege’, Munk,

’fcøfe?, K ĩkijkê ’tragkorb für Säuglinge aus birken- und linden- rinde’ gestellt; vgl. weiter ł kəkĩĩs n u n ì ’säugling, wiegenkinď, S kuki varnî 'einen fcefcl-korb m achen’, S fkokijal- ’den kokĩ- korb au f den rücken nehm en’. Die lautliche seite macht einige Schwierigkeiten, man hätte nämlich im wotj. -tk- erwartet, vgl.

fi. k y tk e ä ’numella ligare’ ~ wotj. k y tk y n y ’anschirren’, vgl.

auch lpK kolk, N goŧka, L kor°ko ’am eise’ ~ mordE k o tkodov

~ syrj. k o t 'kleine schw arze ameise’, wotj. k u t 'fliege’ ( S e t ä l ä , FU F 2 244), doch kann dieser um stand kein hindernis bilden, bis die behandlung des *-tk- im wotj. besser aufgeklärt ist;

nach S e t ä l ä FU F 12 Anz. 61 f., ist das -k- in 'ko kl die starke stufe von -tk-. Zum vokal vgl. fi. jäisi ’splint, baum safť ~ wotj. Munk, tjul, K iď ül ’milch’.

Interessant ist die semasiologische seite dieser Wortsippe, die vielleicht protest hervorrufen wird. Doch lässt schon das wotj.

ĩk e k l ’tragkorb für Säuglinge aus birken- und lindenrinde’ ahnen, dass vom mord. keďge ’gefäss, geschirr, scheffeľ keine über­

schreitbare brücke zum osfi. k ä tk y t usw. 'w ie g e ’ lührt. S i r e l i u s hat in seiner Untersuchung „Über einige Traggeräte und Um- schlagetücher bei den finnisch-ugrischen Völkern“ (SMA 26 2 9 ff.), vgl. auch sein buch Suomen kansanom aista kulttuuria I 358 ff., II

F in n .- u g r . F o rsc h . X V III. 11

335, gezeigt, dass bei den fiugr. Völkern als wiege eine k i e p e (aus birkenrinde oder aus holz), ein p a u d e 1 (aus birkenrinde oder aus holz) oder ein aus letzterem dann zu einem viereck um ­ gebildeter länglicher k ä s t e n dient. So u. a. bei den finnen und wotjaken. B u ch beschreibt die wotj. wiege folgendermassen:

„Das kleine Kind wird . . . in eine W iege, zybka, gebettet.

Diese ist ein viereckiger Kasten aus Lindenrinde, der am Ende einer langen elastischen Stange, deren Mitte und andres E nde an der Decke des Zimmers befestigt sind, an einer B astschnur herabhängt. Hierin liegt das Kind zu Hause, namentlich im W inter. Im Sommer, wo es überallhin von der Mutter mitge­

nommen werden muss, um gefüttert w erden zu können, wird es in eine Art Tragkorb, kyky, aus Birkenrinde gebettet“, s. fig.

19 u. 20 (Die W otjaken 70). Est. kätki ist eine auf kuſen schaukelnde, aus brettern verfertigte wiege, oder auch ein an einer elastischen stange hängender, aus brettern oder aus holz­

rahm en und tüchern gem achter oder auch aus kienspan ge­

flochtener kästen ( S a a r e s t e l. c. 197, H u p e l, Topogr. N ach­

richten II 151 f.). — Hierbei sei noch erw ähnt, dass fi. vakahi- n en ’kinď (’w iegenkinď) nach O ja n su u = vakkahinen (’in der wiege befindlich’) sein kann, d. h. eine ableitung von vakka

’runde Schachtel, kiste od. lade, schrein, aus wurzeln od. bir­

kenrinde geflochtener korb’ usw., Neuphil. Mitt. 1920 18 f.; vgl.

auch est. vakk 'hölzernes gefäss, paudel, korb; lof, scheffeľ usw., kere v. ’paudeľ, tońdi-v., Tònise-v., őnne-v. ’ein paudel aus rinde, worin dem Tőnis opfer gebracht w urden’ usw. ~ mordE vakan ’gefäss, schüsseľ. Dieser erklärung von O ja n ­ su u schliesst sich auch S i r e l i u s an, s. Suom en kansanom aista kulttuuria I 364. Semasiologisch ist dagegen allerdings nichts einzuwenden. Vgl. weiter über die w i e g e bei den idg. Völ­

kern, S c h r ä d e r , Reallexikon2 II 654, H oop s, Reallexikon IV 528.

Die lappische wiege ist eigenartig. Sie wird „entweder aus Holzleisten oder aus einem ausgehöhlten Baum stam m e verfertigt, der mit Leder bedeckt und um den Kopf des Kindes zu schüt­

zen mit einem kleinen Verdeck versehen wird. Die Ränder des als Überzug dienenden Leders werden am Kinde festge­

bunden, indem man einen Binderiemen durch die an den Seiten befindlichen Schlingen fädelt. Die W iege wird an einem T ra g ­ bande au f der Schulter in m ehr oder weniger aufrechter Stel­

Etym ologische beiträge.

lung getragen, aber auch an den Rücken des Renntiers g e­

hängt“, S i r e l i u s , SMA 47 f., vgl. die daselbst angeführte literatur.

S i r e l i u s denkt (l. c. 47), dass die lp. wiege sich möglicherweise aus einem paudel aus birkenrinde entwickelt habe. Die lappen scheinen jedoch ihre wiege von ihren skand. nachbarn entlehnt zu haben, vgl. anorđ. lūðr ’ausgehöhlter baumstamm als bett für Säuglinge’, S c h r ä d e r l. c., H oop s 1. c., F a l k & T o r p , Norw .-dän.

etym. wrtb. 665 (s. v. Lur).

2. W otj. kįškal-.

Nach W ie d e m a n n bedeutet wotj. kyàkany ’sich fürchten, bange sein, fürchten’, M u n k á c si S M G ^ k îšk a l-'sich fürchten, in angst od. schrecken sein’, W ic h m a n n G k įškàn į, MU k įš - kàn į (kįškal-, kįškal-) ’sich fürchten, erschrecken’. Dies ist ein mit -dl- ( = fiugr. reflex.-suffix ’f-pa- ~ *-į!3- + frequ.-suffix *-Із-, vgl. B u d en z, UA § 1 8 ,4 , S z in n y e i, Sprw .2 113, 104, speziell zum wotj. M e d v e c z k y , NyK 4 1 317 f., 313 ff.) abgeleitetes verbum von einem wurzelverbum k/jšk-, kįšk-, das als solches im wotj. nicht mehr vorliegt, vgl. jedoch das deverbale nom en Munk. S ïk ìŝ k îi 'furcht erregend, schrecklich, gefährlich, ent­

setzlich’ mit dem suffix -?í. Vgl. weitere ableitungen, denen allen mit -dl- erweiterter stamm zugrunde liegt: Wied, kyăkan

’furchť, kyàkatyny 'ängstigen, bange machen, einschüchtern, drohen’, kyàkatyškyny (kyškatśkyny) 'erschrecken’ (intr.), Munk.

S 'k ĩšk a n 'schrecken, furcht’, G *kĩškano 'furcht od. schrecken erregend’, S G ìk lšk a t- ’in schrecken setzen, drohen, beängsti­

g en ’, W ichm. G kįšk a śk įn į ’sich fürchten’, k įškatfn į 'drohen’.

— W ich m an n hat dieses wort, W otj. ehrest. 71, mit syrj. k įš- k įn į 'engbrüstig sein, schw er atm en’ identifiziert und dazu noch fi. keuhko ’lunge’, allerdings mit fragezeichen, gestellt.

W egen der bedeutung kann diese gleichung jedoch kaum ge­

billigt werden.

Dagegen findet sich im osfi. ein wort, das zu dem wotj.

kįškal- gut stimmt: est. W ied, kohkum a (kohatsem a) ’zusam - menfahren (vor schreck), erschrecken, ängstlich sein, sich fürch­

ten’, kohkuval (kohkvel) olem a 'erschrocken sein’, kohkuval kahkuval 'voll furcht’, kohutam a 'schrecken, erschrecken, scheu­

chen, antreiben (ein pferd ohne peitsche)’, frequ. kohklem a

(kõhklem a), kohklane (kohklik) 'ängstlich, schreckhaft, erschrok- ken’, k ohke 'furcht, schreck’ usw. Hierher gehört liv. Sjögr.

kogg, kogūb 'fürchten, scheuen’ 1 und weiter wohl auch fi. Lönnr.

kohka ’oro, đåsigheť, kohkata ’stöka af oro, ha oroligť, van- haparka kävi ja kohkasi koko yön, k. rahojansa 'h a oroligt, vara orolig för sina penningar, tala idkeligen om dem’, koh- kaantua 1. kohkauntua 'bli orolig, förbryllad, dåsig 1. söm nlös’

usw . Est. kohkum a ist ein reflex. verbum. Zum wotj. -į-

~ osfi. -o- vgl. wotj. G v ilìn į, J MU v ilin i, vių iįn j 'sein, vor­

handen sein’ ~ fi. olla (ole-), est. olem a ’sein’; osfi. -hk- < *-šk-, vgl. est. lahke 'freundlich, freigebig’ usw., fi. lahkea ’sanft, freundlich’ usw. ~ syrj. lišk íd 'freigebig’ usw., W ichm ann, FU F 16 197.

Saabeste hat für est. kohkum a irrtümlich angenomm en, dass darin -k- analogisch und die bedeutung ursprünglich viel­

leicht ’kerkima, tõusm a’ [= 'sich erheben, aufsteigen, aufgehen (vom teig), sich heben’ usw.] sei, näheres bei ihm „Leksikaal- seist vahekordadest eesti m urretes“ 271 f., vgl. 68, 157.

3. Ung. m eggy.

F ür ung. m eggy (m idies 1297) ’cerasum (MA), amarillum (PP, PPBI), cerasum apronianum (SI); Weichsel’ (NySz.), bo- rízű m. ’sauerkirsche’, borostyán m. ’lorbeerkirsche, kirschlor- beere’, zeln iee m. ’traubenkirsche, ahlkirsche, elfenbeere, faul- beere’ ( B a lla g i) ist bisher keine etymologie nachgewiesen w or­

den. Indessen ist es wahrscheinlich, dass dies statt des ung.

bogyó ’baca’ zusam m enhängt mit wog. Ahlqv. meľ: virm eľ

’rote johannisbeere’ (vir ’blut; roť), Kann. KU, KM m əľ: dər- məľ ’rote johannisbeere’ (Zur gesch. d. vok. 50), ostj. Ahlqv.

Kond. mal’ : vir-m aľ ’(blutbıere) rote johannisbeere’ (vir ’bluť), Karj. DN m əľ: ųərməť, Trj. m ə į; uij ïľ-m ə ), Ni. met, m u t: uh met', ų ìŗm u t, Kaz. m əÃ: ųjrm əś ’ribes rubrum ’ (OL 196),

1 B ei Sjögren steh t ’sch o n en ’, w ohl auf einem druckfehler b e­

ruhend, für 'scheuen'. N ach freundl. m itt. von dr. O. Loorits ist das w ort h eute im livW belegt: ko’ggð, kogub ’kohkuda, ehm uda’, ta m ittò äb k o ’g ka sie st »ta m itte ei ehmu ka seilest» , täm m ǒn äb uo m ittò m ingist ko’ggim ist sie st »tai ei o le m itte m in git kohkum ist seilest» .

Etym ologische beiträge.

wotj. Wied, muli, m oli (o: m uli, moĩi) ’beere, nuss’, jag-m.

’preisselbeere, vaccinium vitis idaea’, kvaka-m. ’schellbeere, ru- bus cham aem orus’, kudu-m . ’schwarzbeere, vacc. myrtillus’, legeś-m . ’hagebutte, rosa canina’, ńur-m. ’moosbeere, oxycoc- cus palustris’, pus-m . ’haselnuss’, typy-m . ’eicheľ, Munk, tmwŕî, K ìm oľi ’beere; nuss’, S łkedra-m uľì ’zirbelnuss’ usw., W ichm. U muLĪi, G m u li, MU, J, M m u li ’beere’ (G MU J),

’nuss’ (U M) (Zur gesch. d. vok. 52, FU F 16 4), syrj. Savv.

moľ ’berloque, anhängseľ, Rog. W P moľ id., turi moľ ’moos­

beere’ (turi ’kranich’), Wied, moľ ’perle (glasperle od. wachs- perle), berloque, anhängsel, k n ö p f (U), marja-moľ ’päonie, paeo- nia offic.’ usw., Lytk. moľ ’beere, anhängseľ, Gen. OP m úľ(i):

Чѳг{ѳ)-т ’moosbeere’, W ichm. I Ud. V S L moľ, P tu n - moľ, L ńur-m oľ ’moosbeere’ (FUF XV 4 ) .1 — Die wog. und ostj. belege weisen auf einen urspr. vordervokal [in dem von Ahlqv. aufgez. ostj. Kond. -mal' ist das -a- wohl = -ıì-, vgl.

z. b. zum ostj. Ahlqv. mal ’tief Karj. Kaz. пѵіл = DN məf usw. id. (OL 179), zu der ostj. Ni. form mit -u- neben einer mit -e- vgl., was K a r j a l a i n e n zum wort DN ųərmət usw. I . e .

196 schreibt: „Das wort ist in den nördlichen dialekten schon fast vergessen, wie auch die unstabile Ni. form erkennen lässt“]

und passen somit in bezug auf den vokalismus gut zu dem ung.

worte, vgl. wog. Kann. T J m d , TČ m iľ. KU KM məl uswr.

’tief’ (l. c. 45) — ostj. Karj. DN məţ, Trj. mð,ı, V Vj. m e f, Ni.

m ìįf, Kaz. т )л , O m ņl id. (l. c. 179) ~ ung. m ély id. W otj.

-u- ( ~ -Ш- ~ -o-) ~ syrj. -o- ( ~ -U-) kann ebenfalls auf einen vordervokal zurückgehen, vgl. z. b. wotj. W ichm. G U lu jn į, J MU lu įn į, liu ǐn į usw. ’sein, w erden’ — syrj. W ichm. I, V, S L lonį usw. ’w erden’ usw. (Zur gesch. d. vok. 10, 52, 65, 84, FU F 16 8) ~ ung. lenni (lev-) ’sein’. W as den konso- nantism us dieses wortes anbetrifft, so bereitet der anlaut keine Schwierigkeiten, und man braucht im ung. nicht den ungew öhn­

lichen Übergang m- > b- wie bei dem worte b ogyó anzuneh­

men; inlautend ist von einem fiugr. í auszugehen, w as auch gut 1 Zu dem interessanten b ed eu tu n gsw ech sel im perm. ’b eere’

’n u ss’ ~ ’perle’ v gl, lat. baca ’b eere’ ■—• 'jede runde baum fruchť (auch ’n u ss’ : bacas nucis) ~ ’alles beerenähnliche (: die perle, eine lorbeere, ein bällchen)’, s. T hesaurus linguae latinae.

stimmt, vgl. Pa a so n e n, Beitr. 44 ff. Vgl. Pa a so n e n, NyK 3 8 267 ff., Wichm ann, NyK 38 273 ff., Gombocz-Melic ħ, M E Sz. 447, Sz in n y e i, NyH® 140.

LI. cc. wird mit dem fraglichen wog.-ostj.-perm. w ort das tscher. W ichm . KB J m ŭ'àd, U, T mò'ðə, M mù'ÔQ ’heidel- beere, blaubeere, vaccinium myrtillus’, Gen. OP muðo 'eine beere, „die hinter der Ufa w ächst“ (heidelbeere, Schwarzbeere)’

verbunden. Dies stimm t jedoch lautlich nicht dazu: das tscher. w ort ist hintervokalisch, und auch sein -ð- kann nicht au f zurückgeführt werden. Das tscher. m ii'ô i usw. kann hingegen mit ostj. Ka h j. (mscr., von mag. Y. H. T o i v o n e n aus

Ka r j a l a i n e n s samml. gefall, mitgeteilt) 0 m vləų ’juovukka,

голуб н и ц а’ zusam m engehören. Tscher. -ð- ~ ostj. O -l- < *-ð-, vgl. tscherW ti£ (Reg.), tic, 0 Gen. 4ić, W ichm. U M lĩfs ’volľ mit -c, -c, -ťŝ aus -í (í ~ ð- : k it ’hanď ~ ld'ðe-, kiðe-) ~ ostjN Pápay 4ël (tel), K Paas. tţįt ’volľ etc., ostj. Karj. 0 ņpį usw.

’schaft, griff, stieľ (OL 187) ~ lpN nađđa, gen. nađa ’m anu- brium ’.

W enn diese Zusammenstellung richtig ist, so passt das ung.

w ort bogyó auch nicht hierher, denn in keinem bekannten fall geht das ung. -gy- au f *-ð- zurück. W äre es nicht möglich, dies mit wog. Ahlqv. pul, pol, p i l ’beere’, Munk.-Szil. N *pol, K tpoi, P LM tpirü, tp il ’beere’, Kann. KU pдл, KM р о л, KO pui, P VN VS LU рил, LM pul, LO pil. So. p įl ’beere’ (Zur gesch. d. vok. 187), LM ųrpvl, LO ßiyrpil ’к и сл и ц а’ (? = ’rote johannisbeere’), LU Ш ір и л ’schw arze johannisbeere’ (JSFO u.

3 0 ,s 22) zu verbinden (unter der annahm e eines *-lj-, vgl.

ung. n ég y ’vier’ ~ wog. Kann. T J ń iľ v , T ö ń ilv , KU ńəh, KM ńdlə, KO úĩlð, P ni'lů, VN ńi'lá, VS ńĩlá, LU ńiìà , LO ńìlå, So ń ĩ l á (Zur gesch. d. vok. 48 id.)), falls das wog. wort nicht, wie wahrscheinlich ist, mit dem syrj. W ied, p u l (puv)

’preisselbeere’, ńur-p., turi-p. ’moosbeere, pon-p. ’sandbeere’, und fi. puola ’preisselbeere’ zusam m engehört und das ung. wort (trotz dem vokalismus) mit dem tscherB Szil. ĩpõčo : kogo p.

’moosbeere’, m p. ’preisselbeere’, T r. fpüča ’preisselbeere’, W Tr. tpöčöè id., O Gen. ĩpöçeš ’krausbeere’ zu verbinden ist; zum inl. konsonantism us vgl. ung. fogy ’abnehmen, sich mindern’

usw . ~ tscher. p u èem ’decrescere (aqua), deficere, minui’, O Gen. tpučem id.

Etym ologische beitrage.

4 . Tscher. -bei.

In seinen „Beiträgen zur finnischugrisch-samoj. Lautge­

schichte“ p. 3 9 f. wird von P a a s o n e n ein Zusammenhang von ostjS pìt, J pìę 'freund, kamerad, gefährte; ehegenosse’, nèŋ-p.

’ehegenossin’, N Ahlqv. p il ’gesellschaft, gefolge; gesellschaf- ter, freund’, p ił- ^ o ’gefährte’, Pápay p il ’genosse’ mit dem ung. w ort ſé l ’proximus, nebenmensch, nächster, gefährte’, l a tia tu c ſe le y m (HB) ’videtis fratres mei’, vgl. ſe le - b a r á t ’proxi­

mus, der nächste’, v á ra s ſ é l ’civis, bürger’, f e le s é g ( = ſe le s -é g )

’uxor, conjunx, marita, eheweib’ (vgl. K a r j a l a i n e n , FU F 13 211) für wahrscheinlich gehalten (vgl. B u d e n z , MUSz. 5 0 6 ff.).

Dazu wird von P a a s o n e n l. c. noch samO p ä l, p ä lle ’kam eraď , K p h e l e id. gestellt; vgl. S e t ä l ä , Stufenw. 31, Verw. 91, wo ausserdem sam T ſe a le a 'verw andt’ und Jn. ſ e ł e (Ch.), ſe r i e (B) id. herangezogen werden, w'elche P a a s o n e n (1. c. 3 9 , Nr. 68) anders verbindet. Nach S e t ä l ä gehört hierher vielleicht noch mordM p ä ln ä 'jüngerer bruder (im Verhältnis zu der Schwester)’, p ä ln e n ä ’briiderchen’. Vgl. K . D o n n e r , MSFOu. 4 9 109, 155, weiter Z s i r a i MNy. 22 173 ff., wo ein anderer Standpunkt ein­

genommen wird; speziell über das ung. w ort vgl. auch H o r - g e r , M agyar szavak története 53 ( ſe le b a r á t), 5 4 f. (feleség ).

Dazu kann noch aus dem tscher. eine entsprechung beige­

bracht w'erden, nämlich das w ort -bei, -pel als letzter teil des kompositums tscherB Castr. ǻ ü m b e l ’frater senior, à ü m p e l ’bru­

der’ (П ервон. учебн.) (nach S z i l a s i , wro noch andere belege aus versch. quellen), Gen. P šümbel 'verw andter’, Kamst. KB šüm - bed ’bruder’, šümbedįìHa ’die brüder, die brüderschafť, šüm - bedkä ’mein bruder’ (vok.), W ichm. KB šü'm-bel, U šüm-bed

’bruder; freund (KB), herzensfreund, guter freund’ (U). Die bedeutung von -bei, -pel ist offenbar ’freund, kam erad’ gewesen, wie es noch in W ichm . U ersichtlich ist: ŝüm-bed 'herzensfreund, guter freund’ (šüm ’herz’ = fi. s y d ä n id.), vgl. est. s ü d a m e s ô b e r 'herzensfreund’. Hierher gehört wohl auch tscher. Tr.

p e lä -k à ’wittwer’ (vgl. oben ostjS p ìt, J pìi, ’freund, kamerad, gefährte; e h e g e n o s s e ’), worin -k à od. -ä k š ein suffix ist, vgl.

hierzu KB pəošäš, J p n žă ktš usw. ’nest, hörst, bau’, vgl. mordE pize ’nesť; KB pələš, J pələW š usw. ’ohr’, vgl. mordE p iīe ’ohr’, W ic h m a n n , JSFOu. 30,e 1 ff., auch B e k e , Cser. nyelvt. § 126.

5. Fi. kehä ’schachtel, kästchen’.

F ür das osfi. wort: fi. Renv. kehä ’prima compago dom us ligneæ’, hu on et on kehällä ’parietes dom us sunt exstructi’, ’cir- culus circa quiď, auringon 1. kuun kehä ’orbis circa solem 1.

lunam ’, rattaan kehä ’orbis rotae’, seulan kehä ’circuitus cribri’, kankaan kehä ’m achina starnini texti convolvendo nec non stam en eidem circumvolutum’, on m etsän kehässä ’est intra peripheriam 1. circuitum silvæ’, L ö n n r , ’stomme, timra, resnin- gen tili en byggning (huoneen k., liite) 1. tili en brunnskista’;

’ram , kant, form’; ’tom 1. slagtad kropp’, lampaan k. ’fårkropp’;

(bot.) ’hylle, blomhylle, blom skydď; ’haspeľ; ’ring, rundel, peri- feri, krets, om råđe’, est. Wied. N kehä, kiha, S kihä ’körper, rüm pf (auch von unbelebtem)’, tü k is kehaga 'aus leibeskräften’

etc.; zur bedeutung des w ortes vgl. weiter hōne-k. ( = fi. huo­

neen kehä), toa-k. 'die hausw ände ohne das dach’, kaňga-k.

’garnw inde zum auíscheren des aufschlages zu einem gewebe’, kehale ajama ’(das garn zum aufschlage) auf die winde brin­

gen’, k ühm etu keha, sòla etc. k. (vgl. fi. seulan kehä) ’umlaul des külmits, siebes etc. (ohne den boden)’, surnu-k. ’leichnam ’, sūŕ k. ’ankerw inde auf schiffen’ sind schon vor langem ent- sprechungen aus den verwandten sprachen beigebracht worden, s. S e t ä l ä , FU F 2 223, P a a s o n e n , FU F 8 238 f., Beitr. 115.

— Im esti kommt keha, kiha in einer anderen bedeutung vor, und zw ar nach W i e d e m a n n ’gefäss, geschirr’ (O). vgl. H u p e l

k ehha (o: keha) ’gefäss’ (A )1 und weiter S a a r e s t e , Leksikaal- seist vahekordadest eesti murretes 237 f., O Ƙih. kehà ’geschirr’, Ans. kehà, kihà 'kleine tonne’, Karj. kehà, kihà 'hölzernes ge- fäss, tonne’, M kihà ’fass’. W eiter bedeutet kiha im esti nach

W i e d e m a n n ’hülle’, vgl. fi. kehä auch ’hylle, blomhylle, blom- skydď . Nach S a a r e s t e hätte man es hier etymologisch mit ein und demselben w ort zu tun, und zw ar wäre im est. die bedeu­

tung ’körper, rüm pf’ offenbar ursprünglicher, welche bedeutung das w ort keha usw. auf dem est. gebiet ausser im esti überall habe (1. c. 238), zur bedeutung des est. wortes vgl. jedoch oben.

W e g e n der b ed eu tu n gsversch ied en h eit lässt sich jed och d en ­ ken, d ass man es hier mit z w e i versch ied en en Wörtern zu tun 1 A bei Hupel »heisst der A rensburgsche Kreis, oder die Inseln O esel und Moon».

Etym ologische beitrage.

hat, die lautlich zusammengefallen sind: 1) fi. k eh ä ’circulus circa quiď etc., estN keha, kiha, S kihä ’körper’ u s w .1 (hierher gehört wohl auch fi. k eh ä in der bedeutung ’hylle, blomhylle, blom skydď, esti kiha ’hülle’) 2 ~ mord. tši, ši ( < *ksţŞa) ’sonne;

tag’, -gotš, -gvtš in m ordE sur-gotš, sur-gutš’fingerhuť (sur ’fin- ger’) („der ursprüngliche palatale vokal hat sich hier der vokal- harmonie zu liebe gutturalisiert“) ~ tscherO kedşe usw. ’sonne;

tag’ ~ syrj. W ichm. k įţš, Wied, k y tś, k y tts ’ring, reifen, reif, kreis; schlinge’, usw.; wotj. Munk. !kîį5, }k ĩš 'schlinge, schleife’

~ ostjJ kŷtš: pgn-k. ’die reifförmige hölzerne einfassung an der m ündung der fischreuse’, sçk0-k. ’pflock od. ring, der sich am ende des Stocks des scheeschuhläufcrs befindet’, Paasonen

11. cc. Hierher stellt sich noch wog. Ahlqv. kiă ’reif (zu fäs- sern)’, Munk.-Szil. N kis ’reiľ, T kuš 3 id., Munk. N kis

’abroncs, hajlított *fából való ív (pl. a bölcsö erösítésére)’, josä kisă ’a hótalp fölcsatoló karikája’, sū-k. ’hóbot-karika, leis- lakw ’abroncs-kariká’. 2) estl keha, kiha ’gefäss, geschirr’, fi. (Kalevala, 47: 78) k eh ä ’rasia, vakkanen’ (s. Kalevala, II:

Selityksiä)4; vgl. noch estN Hupel kehhik ’ein halber loof’, Wied, k eh ik ’ein halbes lof, ein gefäss aus rinde’ ( > deutsch- balt. kehhik ’ein kornm aass, das einen halben rigischen loof 1 Zu etw aigen w eiteren b eleg en im osfi. vgl. 'Г. K a u k o r a n t a ,

Vir. 1914 128.

2 Zum b ed eu tu n gsw ech sel ’kreis, um kreis, rin g’ usw . —- ’gerip p e (eines hauses)’ —- ’bltttenhülle, h ülle’ vgl. engl, s h e ll ’sch ale, rinde, hülse’ usw . ~ ’ring’ ~ ’gerippe (eines hau ses)’, falls das osfi. k e h ä usw . in dieser letzteren b edeutung nicht ein urspr. davon versch ie­

den es wort ist, v gl. syrj. W ied, k y š ’haut, schale (v. früchten u.

tieren), rinde, h ü lse’, k. v e s á ln y ’auskernen’, k y š p y i y ś p e tn y ’aus- kriechen (aus d. ei)-, k o ľ k -k . ’eiersch ale’; w otj. Munk, tk ŕ , S tk i š , M J K tk ê š ’diinne haut, sch a le’.

3 B ei M u n k á C S I steh t w ohl in diesem w ort w ie auch sonst u für ü, v gl. z. b. M unk.-Szil. T kusu ’g la s’ = K ann. TJ T C k ijs fį' id. (Zur g esch . d. vok. 5 2), vgl. K a n n i s t o , F U F 8 A nz. 199.

4 Saipa tulta iskem ällä, »Hat das Feuer an gesch lagen , Kätkevi tulikipunan »B irgt darauf den Feuerfunken Kultaisehen kukkarohon, »ln dem g old gesch m ü ck ten B eu tel, H opeisehen k e h ä ’ ä n »In der silberreichen L a d e .

(Kalevala 47: 7 5 -7 8 ) (Sch iefn er s übers.).

beträgt’, Hu p e l, Idiotikon 108, vgl. Oj a n s u u, Neuphil. Mitt.

1906 95, wo er est. k ehik mit fi. Renv. kehik k o ’quadrangu- lum, etwas viereckiges’ vergleicht; dieses gehört jedoch wegen d er bedeutung mit dem worte k eh ä ’circulus circa quid’ etc.

zusam m en), welches eine Weiterbildung von k eh a ist in der art wie linik ’leintuch, leinenes kopftuch (kopfbedeckung der ples- kauischen estinnen)’ von lina 'a u s lein bereitetes, gespinnst, gew ebe, tuch’, kōrik ’rinde, hülle, kruste, couverť von k ō ŕ 'schale (von eiern, früchten etc.), rinde, schorf, sahne’ ua., vgl.

auch fi. kehik k o von kehä. •

Sicherheit w ürde man erhalten, w enn es möglich wäre, auch für est. keha, kiha ’gefäss, geschirr’, fi. k ehä 'rasia, vak­

k an en ’ eine etymologie au f fiugr. boden nachzuweisen. Und das kann man in der tat. Im mordE Reg. hat man käŏe ’me- rítö-kanál, Schöpflöffel, keile, füllkelle’, Paas. ĥetše, M ĥetšəm (dimin.) ’kelle, Schöpfkelle’ (MChr. Nr. 231), das sowohl lautlich (: inlaut. *-ţš- wie in dem w ort fi. k ehä ’kreis’ usw., est. keha usw. ’körper’ usw .) als auch semasiologisch stimmt.

W eiter gehört hierher wahrscheinlich auch syrj. W ied, k öš

’schöpfgefäss, Schöpfeimer, kanne’, kojan k. ’schöpfkelle, schöpf- schaufeľ, m eľnitšasa k., izödtšan k. ’mühlentrichter’, W P Rog.

k ö š ’ковш ъ, Schöpfkelle, Schöpfeimer, Suppenlöffel, Viereck, m ühl-, kornkasten’, W ichm. V kĝš ’schöpfkelle’ (Syrj. volksd.

14), ř'okos V k e š: įd íid sur-puan kgš ’nagy sörfőző merítö edény (merítő edény, a melyet a sorfözésnél használnak)’ (NyK 44 250). Zu -š im syrj. = *-ţŞ-, vgl. syrj. pyš ’hanf’, wotj.

f p lš id. ~ tscherO pa,(ţŞaŝ ’der männliche hanf, п оскон ь’; syrj.

kyà ’hohles’ ~ ostjK x o d š)x ’höhlung in einem bäum e’ ( Pa a­

s o n e n, Beiträge 262); zum vokalismus vgl. mordE Reg. sädej,

Pa a s. śeďej usw. ’herz’ ~ syrj. šelęm id. — Das syrj. w ort keš ist als russ. lehnw ort erklärt worden « ковш ъ) ( Mu n k ǻ c s i,

ÅKE 416, Ka l i m a, MSFOu. 29 24, 67), indem hier das -v- geschw unden w äre ( Ka l i m a 1. c. 23-4). In den russ. lehnw ör­

tern des syrj. ist jedoch das -v-, auch vor š, erhalten, vgl. syrjP kuvàin ’krug, gefäss’ < [ russ. к у в ш и н ъ id. ( Ka l i m a 1. c. 21 f.).

In bezug auf die bedeutung sowie auf den vokalismus ( Ka l i m a

l c. 25 f.) stimmt das syrj. keš zu dem russ. ковш ъ, doch passt es hierin ebenso gut zu mord. ĥetše. Auch nach Se t ä l ä,

Verw. 79, stim m t das syrj. w ort nicht zu dem russ., ohne dass