• Ei tuloksia

Kulturelle Grenzen - Eine komparatistische Studie von Alle Tage von Terézia Mora und Die Brücke vom Goldenen Horn von Emine Sevgi Özdamar

N/A
N/A
Info
Lataa
Protected

Academic year: 2022

Jaa "Kulturelle Grenzen - Eine komparatistische Studie von Alle Tage von Terézia Mora und Die Brücke vom Goldenen Horn von Emine Sevgi Özdamar"

Copied!
61
0
0

Kokoteksti

(1)

Kulturelle Grenzen

Eine komparatistische Studie von Alle Tage von Terézia Mora und Die Brücke vom Goldenen Horn von Emine Sevgi Özdamar

Katariina Holmström

Betreuung: Prof. Dr. Alexandra Simon-López Universität Ostfinnland

Philosophische Fakultät Deutsche Sprache und Kultur Masterarbeit

16.11.2021

(2)

ITÄ-SUOMEN YLIOPISTO – UNIVERSITY OF EASTERN FINLAND

Tiedekunta – Faculty

Filosofinen tiedekunta Osasto – School

Humanistinen osasto Tekijät – Author

Katariina Holmström Työn nimi – Title

Kulturelle Grenzen – Eine komparatistische Studie von Alle Tage von Terézia Mora und Die Brücke vom Goldenen Horn von Emine Sevgi Özdamar

Pääaine – Main subject Työn laji – Level Päivämäärä – Date Sivumäärä – Number of pages Saksan kieli ja kulttuuri Pro gradu -tutkielma x 16.11.2021 61

Sivuainetutkielma Kandidaatin tutkielma Aineopintojen tutkielma Tiivistelmä – Abstract

Tämän työn tarkoituksena on tutkia ja vertailla interkulttuurisuuden, transkulttuurisuuden ja hybridiyden käsitteitä kahdessa saksankielisessä interkulttuuriseen kirjallisuuteen kuuluvassa romaanissa.

Kulttuurikäsitteiden moninaisuus kuvaa yhteiskunnallista muutosta, jossa käsitys perinteisestä, kansallisuuteen sidoksissa oleva kulttuurista globalisaation myötä kyseenalaistetaan. Saksassa interkulttuurinen kirjallisuus on kehittynyt 1960-luvun vierastyöläisten ja maahanmuuttajien kirjallisuudesta erottamattomaksi osaksi saksalaista kirjallisuutta.

Työn aineistona ovat Terézia Moran romaani Alle Tage sekä Emine Sevgi Özdamarin romaani Die Brücke vom Goldenen Horn.

Mora on syntynyt Unkarissa ja Özdamar Turkissa. Molemmat ovat saaneet useita saksalaisia kirjallisuuspalkintoja. Työn tutkimusmetodina toimii vertaileva ja laadullinen sisällönanalyysi.

Die Brücke vom Goldenen Horn kuvaa 1960-luvun nuoren vierastyöläisnaisen elämää Berliinissä ja Istanbulissa. Teoksessa kuvataan yhteiskunta monietnisenä ja usein kansalliskulttuurien sijaan ihmiset jaotellaan esimerkiksi yhteiskuntaluokan, ammatin tai ideologian mukaan. Kuten transkulttuurisuuden mukaan todetaan, vaihtelevat erot kulttuurien sisällä erilaisissa tilanteissa. Päähenkilö tarkastelee kulttuureja eri näkökulmista ja hänen kulttuurinen identiteettinsä rakentuu prosessissa, jossa yhteiskunnallisen tilanteen tunnustaminen on tärkeässä asemassa.

Alle Tage kuvaa Jugoslavian hajoamissotia paenneen nuoren miehen elämää Berliinissä. Myös tässä teoksessa yhteiskunta kuvataan monietnisenä, mutta muuten teokset poikkeavat paljon toisistaan. Nationalismin, sisällissodan ja rasismin kautta tulee selväksi, että perinteinen, kansallisuuteen sidottu kulttuurikäsitys elää yhä. Kokemus kotoa toiseen maahan

pakenemisesta kuvataan henkilökohtaisena tuskana, jota pystyy tuskin kestämään. Kulttuureja ei tarkastella juuri lainkaan eri näkökulmista ja jopa valtioiden nimien mainitsemista vältellään. Päähenkilö elää henkisessä kodittomuuden tilassa, jota hybridiys kuvaa osaksi kulttuurisen rakentumisen prosessia. Päähenkilö ei kuitenkaan kehity prosessissaan eikä hänestä tule oman tarinansa subjektia.

Die Brücke vom Goldenen Horn ja Alle Tage kertovat kaksi hyvin erilaista tarinaa kulttuurisista rajoista. Tämän työn tutkimustulokset ilmentävät sekä kulttuurikäsitteiden että saksalaisen interkulttuurisen kirjallisuuden moninaisuutta.

Avainsanat – Keywords

Interkulttuurisuus, transkulttuurisuus, hybridiys, interkulttuurinen kirjallisuus

(3)

ITÄ-SUOMEN YLIOPISTO – UNIVERSITY OF EASTERN FINLAND

Tiedekunta – Faculty

Philosophische Fakultät Osasto – School

Humanistische Abteilung Tekijät – Author

Katariina Holmström Työn nimi – Title

Kulturelle Grenzen – Eine komparatistische Studie von Alle Tage von Terézia Mora und Die Brücke vom Goldenen Horn von Emine Sevgi Özdamar

Pääaine – Main subject Työn laji – Level Päivämäärä – Date Sivumäärä – Number of pages Deutsche Sprache und Kultur Pro gradu -tutkielma x 16.11.2021 61

Sivuainetutkielma Kandidaatin tutkielma Aineopintojen tutkielma Tiivistelmä – Abstract

Das Ziel dieser Arbeit ist, die Begriffe Interkulturalität, Transkulturalität und Hybridität in zwei Werken der interkulturellen Literatur zu untersuchen und zu vergleichen.

Die Vielfalt der Kulturbegriffe beschreibt den sozialen Wandel, indem das traditionelle und mit Nationalität verbundene Kulturkonzept durch Globalisierung in Frage gestellt wird. Die interkulturelle Literatur in Deutschland hat sich aus der Gastarbeiter- und Migrantenliteratur der 1960er Jahre zu einem untrennbaren Teil der deutschen Literatur entwickelt.

Zu dem Forschungsmaterial wurden die Romane Alle Tage von Terézia Mora und Die Brücke vom Goldenen Horn von Emine Sevgi Özdamar gewählt. Mora ist in Ungarn geboren, Özdamar in der Türkei. Beide Schriftstellerinnen haben mehrere deutsche Literaturpreise gewonnen. Zu den Forschungsmethoden dieser Arbeit wurden Komparatistik und qualitative Inhaltsanalyse gewählt.

Die Brücke vom Goldenen Horn beschreibt das Leben einer jungen Gastarbeiterin der 1960er Jahre in Berlin und Istanbul. Im Werk wird die Gesellschaft multiethnisch bezeichnet und oft werden die Menschen statt Nationalkulturen z.B. je nach Gesellschaftsklasse, Beruf oder Ideologie gruppiert. Wie es in der Transkulturalität festgestellt wird, variieren die Unterschiede innerhalb der Kulturen in verschiedenen Situationen. Die Hauptfigur betrachtet die Kulturen aus

verschiedenen Perspektiven und ihre Identität baut sich im Prozess auf, in dem die Anerkennung der gesellschaftlichen Situation eine große Rolle spielt.

Alle Tage beschreibt das Leben eines jungen Mannes, der vor den Jugoslawienkriegen nach Berlin geflohen ist. Auch in diesem Werk wird die Gesellschaft multiethnisch bezeichnet, aber sonst unterscheiden sich die Werke sehr. Durch Nationalismus, Bürgerkrieg und Rassismus wird klar, dass das traditionelle, mit Nationalität verbundene Kulturkonzept immer noch lebt. Die Erfahrung über die Flucht von Zuhause wird als ein persönlicher Schmerz beschrieben, der kaum zu ertragen ist. Kulturen werden kaum aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und sogar die Erwähnung der Ländernamen wird vermieden. Die Hauptfigur lebt in einem geistigen Zustand der Heimatlosigkeit, der laut Hybridität ein Teil des kulturellen Aufbaus ist. Die Hauptfigur entwickelt sich jedoch nicht in seinem Prozess und er wird nicht zum Subjekt seiner eigenen Geschichte.

Die Brücke vom Goldenen Horn und Alle Tage vermitteln zwei sehr unterschiedliche Geschichten von kulturellen Grenzen. Die Forschungsergebnisse dieser Arbeit spiegeln die Vielfalt der Kulturbegriffe und der interkulturellen Literatur in Deutschland wider.

Avainsanat – Keywords

Interkulturalität, Transkulturalität, Hybridität, interkulturelle Literatur

(4)

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung ... 1

2. Konzeptualisierung des Kulturbegriffs ... 3

2.1 Begriffsvielfalt der Hybridität ... 3

2.2 Hybridität und Postkolonialismus ... 4

2.3 Interkulturalität und Transkulturalität ... 7

3. Geschichte und Züge der interkulturellen Literatur ... 10

3.1 Migrantenliteratur ... 10

3.2 Zur interkulturellen Literatur ... 11

3.3 Transkulturelle Literatur ... 14

4. Forschungsmethode und Forschungsstand ... 16

5. Forschungsmaterial ... 18

6. Ein historischer Blick ... 22

7. Analyse interkultureller, transkultureller und hybrider Aspekte ... 25

7.1 Kulturen als Kugeln oder Inseln ... 25

7.2 Transkulturelle Verflechtungen ... 27

7.3 Kulturelle Unterschiede innerhalb den Einzelkulturen ... 28

7.4 Kein strikt Eigenes oder Fremdes mehr ... 30

7.5 Traumatische Instabilität von “unhomeliness” und die Beziehung zur Sprache ... 32

7.6 Kulturelle Unterschiede und “dritter Raum” ... 34

7.7 Zum Subjekt der eigenen Geschichte werden ... 35

7.8 Unterschiedliche Erscheinungsformen der Hybridisierungen ... 37

8. Alle Tage und Die Brücke vom Goldenen Horn als Beispiele für interkulturelle Literatur ... 38

8.1 Turkish turn vs. Balkan turn ... 38

8.2 Multiethnische Gesellschaften ... 39

8.3 Doppelte Optik und Multiperspektivität... 40

8.4 Züge der Betroffenheitsliteratur ... 42

8.5 Kosmopolitismus und in sich getragene Ortlosigkeit ... 44

9. Zusammenfassung ... 46

10. Erörterung ... 50

11. Schlusswort ... 52

(5)

1 1. Einleitung

In dieser Arbeit untersuche und vergleiche ich die Werke Die Brücke vom Goldenen Horn (1998) von Emine Sevgi Özdamar und Alle Tage (2004) von Terézia Mora hinsichtlich ihrer Aspekte von Interkulturalität, Transkulturalität und Hybridität sowie als Beispiele für interkulturelle Literatur. Laut Ha (2010: 17-18) ist Hybridität ein Schlagwort der Postmoderne geworden und wird sogar als fundamentaler Gesellschaftswandel bezeichnet.

Dazu gehört eine Begriffsvielfalt der Kultur, z.B. mit Interkulturalität, Transkulturalität und Postkolonialismus. Damit ist das Thema einer Untersuchung wert.

Emine Sevgi Özdamar (geb. 1946 in Malatya, Türkei) ist eine der berühmtesten Autorinnen und Autoren der türkisch-deutschen Literatur. Sie hat mehrere deutsche Literaturpreise, wie z.B. den Ingeborg Bachmann-Preis gewonnen. Neben der Beziehung der Kulturen zwischen Ost und West schreibt Özdamar auch von politischen Ideologien, Identitätssuche und Sprache im transkulturellen Prozess. (Blumentrath u.a. 2007: 59-65).

Terézia Mora (geb. 1971 in Sopron, Ungarn) hat mehrere berühmte deutschsprachige Romane geschrieben. Zu ihren Werken gehören auch Essays und Übersetzungen aus dem Ungarischen. Mora hat mehrere deutsche Literaturpreise, wie z.B. Adelbert von Chamisso - Preis und Ingeborg Bachmann -Preis gewonnen. In ihren Werken betont sie die Vielstimmigkeit der Figuren. (Seiler 2017: 117).

Als Forschungsmethode verwende ich die Komparatistik und qualitative Inhaltsanalyse aus der kulturwissenschaftlichen Perspektive. Die qualitative Inhaltsanalyse erforscht den Inhalt der jeweiligen Kommunikation (Bauernschmidt 2020: 3). Die Komparatistik vergleicht dazu die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Werke. Laut Zemanek (2012: 14) basiert die Komparatistik auf dem Prinzip des Vergleichs.

Die Forschungsfragen meiner Arbeit sind folgende: Welche Aspekte der Interkulturalität, Transkulturalität und Hybridität treten auf in Alle Tage und Die Brücke vom Goldenen Horn?

Inwiefern fungieren Alle Tage und Die Brücke vom Goldenen Horn als Beispiele für interkulturelle Literatur?

(6)

2 Zuerst erkläre ich die Begriffe Kultur, Hybridität, Interkulturalität und Transkulturalität sowie interkulturelle Literatur. Dann beschreibe ich die Forschungsmethoden der qualitativen Inhaltsanalyse und Komparatistik, und gebe einen kurzen Überblick zum Forschungsstand. In der Analyse untersuche und vergleiche ich die Werken Alle Tage und Die Brücke vom Goldenen Horn unter den vorgestellten theoretischen Aspekten.

(7)

3 2. Konzeptualisierung des Kulturbegriffs

In diesem Kapitel erkläre ich zuerst den Begriff Kultur im Allgemeinen. Danach setze ich mich mit den Konzepten der Hybridität, Interkulturalität und Transkulturalität auseinander.

Die Kultur allgemein beschreibt Hansen (2008: 22) als “das Wiederkehrende, das sich Wiederholdende”. Die kollektiven menschlichen Gewohnheiten und Standardisierungen bestehen aus Konventionen, Traditionen und Normen, die wiederum z.B. Umgangsformen einer Schicht, Mode, Diskurse, Sitten eines Stammes oder Kunst einer Epoche beinhalten.

Innerhalb der unterschiedlichen Phänomene und deren Begriffe gibt es eine Mischung aus Unterschiedlichkeit und Gemeinsamkeit. Kulturelle Phänomene sind ein kollektives Menschenwerk, das aus individuellen Initiativen besteht. Die Initiativen müssen sich jedoch im Kollektiv bewähren, und sind dadurch ständig in einer Interaktion miteinander.

Die Konzepte der Hybridität, Interkulturalität und Transkulturalität haben verschiedene Perspektiven zur Konzeptualisierung des Kulturbegriffs, die in diesem Kapitel erläutert werden.

2.1 Begriffsvielfalt der Hybridität

Wenn man die Konzepte Hybridität, Interkulturalität und Transkulturalität betrachtet, sieht man eine Begriffsvielfalt. Ha (2010: 16) erklärt, dass “Hybrid” heutzutage keine festgelegte Bedeutung hat und in verschiedenen Kontexten unterschiedlich benutzt wird. Meistens sind damit Vermischungen oder Kombinationen gemeint, die aus zwei oder mehreren Elementen bestehen und etwas Neues bilden. Ha (2010: 17-18) spricht von Hybridität als ein analoger Begriff zur Interkulturalität und Transkulturalität. Hybridität ist ein Schlagwort der Postmoderne geworden und wird sogar als “fundamentaler Gesellschaftswandel” bezeichnet.

Ha (2010: 25) erklärt, dass der Hybriddiskurs keine lineare Entwicklung ist. Vielmehr ist er weitverzweigt und beinhaltet sowohl Latenzphasen als auch Sinnübertragungen auf andere

(8)

4 Diskurse. Je nach gesellschaftlichem Kontext können kulturelle Hybridisierungen sehr unterschiedliche Erscheinungsforme haben (Ha 2010: 95).

“Es ist damit zu rechnen, dass im Zuge der zunehmenden Auseinandersetzung mit den gegenwärtigen Globalisierungs- und Migrationsdynamiken auch das Nachdenken über die unabschließbare Transformation von Kultur in ihren unterschiedlichen Produktions- und Repräsentationsformen in bestimmten Domänen des deutschen Wissenschaftsbetriebs einen neuen Stellenwert erhält und dieser Trend sich in der Zukunft fortsetzen wird” (Ha 2010: 96).

Diese Begriffsvielfalt der Kultur beschreibt Ha (2010: 97) als “fröhliche Neben- und Durcheinander von Interpretationsspielräumen”. Die Schwierigkeit, einen präzisen Begriff zu definieren kann sowohl Nachteil als auch Möglichkeit sein. Auch die verfestigten und institutionalisierten Formen und Inhalte der Bedeutungen bleiben brüchig und veränderbar, wenn die gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse uneinheitlich bleiben (Ha 2010: 29-30).

2.2 Hybridität und Postkolonialismus

Homi K. Bhabha (1994) beschreibt in The location of culture den aktuellen Zustand der Kultur mit dem Wort “beyond”. Das bezeichnet Phänomene wie Postmoderne, Postkolonialismus und Postfeminismus als Vorstellung der Gegenwart:

“The “beyond” is neither a new horizon, nor leaving behind of the past - - we find ourselves in the moment of transit where space and time cross to produce complex figures of difference and identity, past and present, inside and outside, inclusion and exclusion” (Bhabha 1994: 1)

Das beinhaltet eine Vielzahl von Konzepten, z.B. Geschlecht, Nation, Volk, Generation und geopolitische Lage. Bedeutend sind nicht mehr die Narrationen der Ursprünglichkeit, sondern “in-between spaces”, also die Momente und Prozesse, in dem die Kulturunterschiede

(9)

5 erklärt werden (Bhabha 1994: 1). Gleichfalls gehört zu dem Prozess eine gewisse Unvorhersagbarkeit und keine Möglichkeit für die Rückkehr (Bhabha 1994: 4).

Der Begriff “post” beschreibt Bhabha (1994: 4-7) als eine neue und kritische Betrachtungsweise der Geschichte, so dass die Perspektiven von u.a. Minderheiten, Urbevölkerungen, Kolonisierten, Migranten und Flüchtlingen hervorgebracht werden. Diese Betrachtungsweise nennt Bhabha auch als “new internationalism”, indem die Vergangenheit eine bedeutende Rolle in der Gegenwart spielt und nicht nur als Nostalgie fungiert. Bhabha (1994: 20) kritisiert auch die Rhetorik des traditionellen Internationalismus, weil es sich zu viel an Themen der globalen Technik und Wirtschaft konzentriert.

Mit der neuen Betrachtungsweise wird das Wesen der Identität problematisiert. Bhabha (1994: 8) sieht die Identität als ständige Iteration und Wiederaufbau. Dazu gehört auch die Frage von Momenten bzw. Zeiten des “unhomeliness”, die laut Bhabha (1994: 11) sowohl traumatische Instabilität in der Psyche als auch politische Disjunktion bedeuten können. “To be unhomed is not to be homeless, nor can the “unhomely” be easily accommodated in that familiar division of social life into private and public spheres” (Bhabha 1994: 9). In dieser Beziehung werden die Grenzen von Heim und Welt unklar, und das private und öffentliche Leben werden Teile voneinander. Dadurch spezifiziert die Betrachtung von “unhomely”

auch das Wesen der Gesellschaft.

Dieses Phänomen kann man laut Bhabha (1994: 12) mit Hilfe von Literatur gliedern. Er bezieht sich auf die Weltliteratur von Goethe und behauptet, dass die Kulturen durch Literatur ihre Vorstellungen von Andersartigkeit betrachten können. Die transnationalen Geschichten von Migranten, Kolonisierten und Flüchtlinge sind hier bedeutend, weil sie so etwas beschreiben, was man vielleicht nicht kontrollieren, aber sich darin akkommodieren kann. Dazu gehört auch das Problematisieren der Sprache mit der Frage, ob die postmoderne Sprache immer noch die kolonialen Machtstrukturen forttreiben (Bhabha 1994: 19-20).

“The time for “assimilating” minorities to holistic and organic notions of cultural value has dramatically passed. The very language of cultural community needs to be rethought from a postcolonial perspective, in a move similar to the profound shift in

(10)

6 the language of sexuality, the self and cultural community, effected by feminists in the 1970s and the gay community in the 1980s.” (Bhabha 1994: 175)

Deswegen muss man die Kraft des Schreibens, die Metaphorik und Rhetorik der Literatur anerkennen und sie als eine produktive Matrix von sozialem Leben sehen (Bhabha 1994: 23).

Die Weise der Interpretation und Beschreibung über Menschen und Kulturen soll also in Frage gestellt werden. Bhabha (1994: 32-34) betont, dass die diskursive Konstruktion der sozialen Wirklichkeit vor allem durch kulturelle Unterschiede und nicht durch kulturelle Diversität untersucht werden muss. Zur kulturellen Diversität gehören Ethik, Ästhetik oder Ethnologie der Kultur, aber kulturelle Unterschiede zeigen die Konstruktion der jeweiligen Kultur als System und Identifikation. Dafür muss man die jeweiligen kulturellen Umstände in ihrer ursprünglichen Zeit und Raum kontextualisieren, sowie die Perspektive neu bewerten, wie wir über die Identität der Kultur denken, und welche politischen und möglicherweise problematischen Werte das einschließt. Man muss auch in Frage stellen, was man als kulturelle Tradition wiederholt, wiedergibt und übersetzt (Bhabha 1994: 35).

Kulturen sind nicht separat oder nicht in Selbst und Fremd zu teilen. Dazu gehört die Idee vom “dritten Raum”. Das Wesen der Kulturen entsteht laut Bhabha (1994: 35-39) aus Widersprüchen und Zwischenräumen. Aus dieser Perspektive kann man erst eine nationale, aber nicht-nationalistische Geschichte der “Völker” erzählen. Zur Idee des dritten Raums gehört auch die nicht-synchrone zeitliche Betrachtung der globalen und nationalen Kulturen.

Das ermöglicht die Behandlung von nicht vergleichbaren Unterschieden und Grenzfällen (Bhabha 1994: 218).

Laut Bhabha (1994: 177-178) gibt es Kultur als Epistemologie und Kultur als Deklaration (enunciation). Die Epistemologie konzentriert sich auf die Funktion und Intention sowie Selbstreflexion der Kultur, interpretiert die Gegenstände hermeneutisch und zielt auf Totalität. Dagegen zielt die Kultur als Deklaration auf Signifikanz und Institutionalisierung.

Sie beschreibt auch die Prioritäten und Hierarchie der Kultur (hoch/niedrig, unser/ihr) als ein dialogischer Prozess. Bhabha will diesen Prozess aufgliedern, um den Punkt zu zeigen, indem die objektivierten “Anderen” zu Subjekten ihrer eigenen Geschichte und Erfahrung werden.

(11)

7 Das alles führt zum Nachdenken der Gegenwart, wozu man eigentlich gehört, und womit man sich identifiziert. Das ist laut Bhabha (1994: 245) etwas, was letztendlich außer Zweiteilung (archaisch/modern, innerhalb/außerhalb, Vergangenheit/Gegenwart) liegt.

2.3 Interkulturalität und Transkulturalität

Wolfgang Welsch (1995: 1) behauptet, dass die beherrschenden Kulturbegriffe auf ihren Gegenstand nicht mehr passen und deshalb eine neue Konzeptualisierung brauchen. Welsch will sie durch den Begriff Transkulturalität ersetzen. Es stützt sich darauf, dass vor allem in den westlichen Kulturen die alten Vorstellungen von geschlossenen und einheitlichen Nationalkulturen nicht mehr gültig sind. Dagegen beschreibt Welsch eine “Pluralisierung möglicher Identitäten” mit grenzüberschreitenden Konturen.

Auch die deutsche Kultur hat schon eine lange transkulturelle Geschichte, zum Beispiel durch griechische und römische Tradition. Um deutsche Kultur zu verstehen, muss man die europäische Tradition kennen. Welsch fragt sogar, ob es überhaupt Sinn mache, von der deutschen, sowie japanischen, indischen oder europäischen Kultur zu sprechen, weil sie sich schnell “in eine Reihe transkultureller Verflechtungen” aufspalten, wenn man sie näher und realistisch betrachtet. (Welsch 1995: 8-9)

Die Herderschen traditionellen Eigenschaften der Kultur, die Welsch (1995: 3-5) in Frage stellt, sind ethnische Fundierung, soziale Homogenisierung und interkulturelle Abgrenzung.

Die ethnische Fundierung bedeutet, dass eine Kultur immer Kultur eines Volkes ist, und ein Volk ist dadurch Träger und Produzent einer Kultur. Mit der sozialen Homogenisierung wird gemeint, dass das Leben des Volkes durch die Kultur geprägt ist und somit zu einer Vereinheitlichung führt. Außerdem soll sich jede Kultur eines Volkes von anderen Kulturen anderer Völker unterscheiden. Herder hat auch behauptet, dass eine Kultur als autonome Insel oder abgeschlossene Kugel zu betrachten ist, die strikt in sich ruht und gegen ihre Umwelt abgeschlossen ist.

(12)

8 Welsch (1995: 4) stellt fest, dass es tatsächlich Unterschiede gibt, die man nicht anzweifeln kann. Das Leben der Menschen in der Moderne ist auch nicht völlig einheitlich. Die Unterschiede liegen jedoch auch innerhalb den Einzelkulturen. Dafür ist die neue Konzeptualisierung der Kulturbegriffe erforderlich: für “elementare Differenzierungsmöglichkeiten, beispielsweise nach regional, sozial und funktional unterschiedlichen Kulturen, nach hoher und niedriger, leitender und alternativer Kultur – von den Besonderungen einer wissenschaftlichen, technischen, religiösen etc. Kultur gar nicht erst zu reden” (Welsch 1995: 4).

Multikulturalität ist für die modernen Gesellschaften charakteristisch. Außer Migration bedeutet das auch eigenproduzierter Differenzierungen und Autonomisierungen innerhalb der Kulturen (Welsch 1995: 4). Ein Vorschlag für die neue Konzeptualisierung der Kultur ist die Ergänzung des traditionellen Kulturbegriffs mit dem Konzept Interkulturalität. Welsch (1995: 9-10) sieht das ungenügend, weil das klassische Kulturkonzept schon in seinem Wesen separatistisch ist: “Weil also das Interkulturalitätstheorem die traditionelle Primärthese, der alle Probleme entspringen, unverändert und unbefragt mitschleppt, werden all seine Folgeoperationen bloß gut gemeint, aber ergebnislos sein. Das Konzept geht die Problemwurzel nicht an” (Welsch 1995: 10). Kulturen als “Kugeln” können sich nur stoßen.

Die Transkulturalität der heutigen Kulturen kann man als Prozess oder Entwicklung der Hybridisierung betrachten. Jede Kultur kann andere Kulturen in sich beinhalten, was ein Ergebnis von z.B. Migration, Tourismus, ökonomischen Entwicklungen und technologischen Prozessen ist. Das hat zur Folge, dass es nichts Fremdes mehr gibt, sondern nur verschiedene Reichweiten. Auch kein strikt Eigenes gibt es nicht mehr. (Welsch 1995:

11)

Die Hybridisierung beeinflusst die Lebensformen der Individuen. Die nationale Prägung wird immer geringer, und das Leben von z.B. Arbeiter, Manager oder Fremdenführer sehen weltweit ähnlich aus. Das heißt laut Welsch (1995: 11) jedoch nicht, dass die traditionellen Kulturen verschwinden werden. Die neuen Leitlinien der Kulturen sind zwar transkulturell, aber die Konturen der traditionellen Kulturen können sich verändern und Subkulturen bzw.

ästhetischen Residuen formen.

(13)

9 Außer Kulturen und Lebensformen beeinflusst die Transkulturalität auch die Identität der Individuen. Welsch (1995: 12) behauptet, dass wir, außer genetische, auch “kulturelle Mischlinge” sind: die kulturelle Formation von z.B. heutigen philosophischen, künstlerischen oder pädagogischen Bildung ist immer mehr transkulturell. Die transkulturelle Identität kann man auch mit der nationalen Identität verbinden, aber laut Welsch (1995: 13) darf es keine Voraussetzung sein, dass die Nationalität oder Staatszugehörigkeit die kulturelle Formation der Individuen bestimmt. Das moderne Leben besteht eher aus verschiedenen Komponenten von möglichen Identitäten, die sich miteinander verbinden.

“Nur transkulturelle Übergangsfähigkeit wird uns auf Dauer noch Identität und so etwas wie Autonomie und Souveränität verbürgen können” (Welsch 1995: 13).

Außer der Funktion der Beschreibung haben die Kulturbegriffe auch einen Wirkfaktor in der Kultur. Wenn das traditionelle Kulturkonzept die Homogenisierung als Ziel hat, beeinflusst das auch das Verhalten der Individuen. Wenn dagegen die Kultur “eine integrative Aufgabe”

beinhaltet, sowie die Einbeziehung des Fremden und Annahme der transkulturellen Komponenten erstrebt, werden die Individuen auch so vorgehen. Erst dann kann Integration zur realen Struktur der Kultur gehören. (Welsch 1995: 17)

Transkulturell gesehen ist das Ziel der Integration keine Standardidentität. Dafür müssen unterschiedliche Identitätsformen innerhalb der Gesellschaft anerkannt werden. Das ist als ein dynamischer Prozess zu sehen, indem das Zusammentreffen mit anderen Lebensformen sowohl Divergenzen als auch Anschlussmöglichkeiten hervorbringt, die man erweitern und entwickeln kann, um eine gemeinsame Lebensform zu erreichen. Im Prozess handelt es sich nicht darum, die Unterschiede abzuschaffen, sondern die Verständigungsmöglichkeiten zu verstärken (Welsch 1995: 17-18).

(14)

10 3. Geschichte und Züge der interkulturellen Literatur

Die Begriffe Hybridität, Interkulturalität und Transkulturalität in der Literatur haben weitere Forschungsziele. In diesem Kapitel beschreibe ich die Geschichte und Züge der interkulturellen bzw. transkulturellen Literatur. Seit den 1960er Jahren gibt es mehrere Konzeptualisierungen und Begriffe, von Betroffenheitsliteratur, Gastarbeiterliteratur und Migrantenliteratur bis heutige interkulturelle und transkulturelle Literatur.

3.1 Migrantenliteratur

Die Themen Kultur und Migration werden in der deutschsprachigen Literatur weit behandelt.

Sabine Fischer und Moray McGowan (1996: 41-42) stellen fest, dass die Migration kein neues Thema in der deutschsprachigen Literatur ist, aber wegen der Breite der Migration seit den 1960er Jahren sowohl quantitativ als auch qualitativ zugenommen hat.

In den 1970er Jahren sind viele vorliterarische Werke von den Gastarbeitern aufgetaucht, zum Beispiel Briefe und Erzählungen, die zuerst auf ihrer Muttersprache in den Zeitschriften publiziert wurden. Die meisten Werke behandelten die Erfahrungen der Gastarbeiter, Heimweh, wie die Wirklichkeit nicht ihre Wünsche erfüllt hatte, und das Leben zwischen zwei Welten und Sprachen. Das wurde als Betroffenheitsliteratur bezeichnet, die eine therapeutische Funktion hatte und in meisten Fällen autobiografisch war (Fischer&McGowan 1996: 42).

Seitdem entwickelte sich diese Literatur und kam auch auf den Literaturmarkt heraus. 1985 wurde der Adalbert von Chamisso –Preis begründet, um das Bewusstsein der deutschen Leser über diese Literatur zu erweitern. Die Kehrseite dafür war das weitere Stereotypieren (Fischer&McGowan 1996: 43). Bis zu den 1990er Jahren wurden viele Bezeichnungen wie Gastarbeiterliteratur, Migrantenliteratur, Ausländerliteratur und Literatur deutschschreibender Ausländer verfasst. Diese Bezeichnungen sind laut Fischer und McGowan (1996: 42) jedoch entweder zu dürftig, bevormunden oder sogar rassistisch, und

(15)

11 können die sozioökonomischen, ethnischen, kulturellen, geschlechtlichen und generationalen Unterschiede außer Acht lassen. Auch die Aspekte der literarischen Ästhetik wurden oft vergessen.

Gleichzeitig wurden viele Autoren mit Migrationshintergrund politisch aktiv und zielten auf Zusammenarbeit und Solidarität zwischen den vielen Migrantengruppen und auch mit der deutschen Arbeiterklasse. Sie haben die deutsche Kultur kritisiert, dass sie nur zu den privilegierten Deutschen gehört (Fischer&McGowan 1996: 44). Mit der Zunahme der Publikation wurden außer der gewöhnlichen Themen Diskriminierung und Identitätskonflikt auch weitere Gegenstände von neuen Autoren behandelt. Die zweite und dritte Generation der Migranten haben das noch erweitert, und immer mehr Werke wurden auch von Frauen geschrieben, mit u.a. den Themen von sexueller Diskriminierung und die Spannung zwischen zwei Religionen (Fischer & McGowan 1996: 49).

Fischer und McGowan (1996: 53) stellen fest, dass die ganze literarische Entwicklung von Autoren mit Migrationshintergrund aus einem naiven und autobiografischen Schreiben zu hoch selbstbewussten und kultivieren Narrationen von Autoren mit unterschiedlicher Herkunft und Erfahrungen geworden ist.

3.2 Zur interkulturellen Literatur

Heide Rösch (2004: 90) beschreibt die Unterschiede zwischen Migrantenliteratur, Migrationsliteratur und Interkulturelle/Interlinguale Literatur als drei Kreise mit deutlichen Schnittmengen. Migrantenliteratur bzw. Literatur von Migranten verbindet sich mit dem Begriff Ausländerliteratur zusammen. Laut Rösch (2004: 91) ist dieser Begriff fragwürdig, wenn die Autoren immer noch als Ausländer oder Migranten bezeichnet werden, obwohl sie den Hauptanteil ihres Lebens, oder im Falle der zweiten oder dritten Generation, das ganze Leben in Deutschland verbracht haben. Außerdem ist die Gruppe der Migranten nicht einheitlich, da sie auch andere Berufsgruppen als Gastarbeiter beinhaltet. Gemeinsam ist der

(16)

12 Kontext der Arbeitsmigration und die damit verbundenen gesellschaftlichen Veränderungen (Rösch 2004: 93).

Nicht alle Autoren mit Migrationshintergrund schreiben über Migration, und wiederum gibt es einheimische Autoren, die Migration in ihren Werken behandeln. Dafür ist von der Migrantenliteratur die Migrationsliteratur zu unterscheiden (Rösch 2004: 94). Entscheidend ist nicht die Autorenbiografie, sondern der Text und Gehalt. Trotzdem stellt Rösch (2004:

89) fest, dass Migrationsliteratur immer noch üblich autobiografisch oder dokumentarisch und nicht aus der poetischen Perspektive betrachtet wird.

Außer Migranten gibt es auch z.B. autochthone Minderheiten innerhalb der nationalen Kulturen, die aus einer bikulturellen Perspektive schreiben (Rösch 2004: 92-93).

Minderheitenliteratur unterscheidet sich von Migrationsliteratur u.a. dadurch, dass sie sich bewusst ethno-politisch vorstellt, wenn dagegen die Migrationsliteratur die Gesellschaft multiethnisch bezeichnet (Rösch 2004: 94). “Statt abgrenzbarer kultureller Differenz finden sich in Texten der Migrationsliteratur Formen kultureller Hybridität. Kultur wird dynamisch verstanden und Menschen werden Entscheidungsmöglichkeiten über Zugehörigkeit und Ausgestaltung der eigenen Kultur eingeräumt. Entsprechend zeigen Figuren in migrationsliterarischen Texten multiple Identitäten” (Rösch 2004: 96).

Migrationsliteratur als interkulturelle Literatur hat eine “doppelte Optik”, weil sie Eigen-, Fremd- und Universalbilder sowie wechselseitige Empathie vermitteln kann. Dadurch kann man die kulturalistischen Vorstellungen ethnischer Gruppen abbauen und dagegen eine Multiperspektivität erreichen. Wesentlich ist auch die Konstruktion der Migranten- oder Minderheitenidentität, “die sich weniger mit den kulturellen Implikationen der Herkunfts- und/oder Aufnahmegesellschaft befasst, sondern sich aus dem politisch und gesellschaftlich bestimmten Leben unter Migrationsbedingungen heraus entwickelt” (Rösch 2004: 96). Für interkulturelle Literatur charakterisierend sind Dialog, Austausch und Verschmelzung. Auch die Literatur selbst befindet sich im Wandel des interkulturellen Diskurses und steht mit ihm in Wechselwirkung (Rösch 2004: 97). Um literarische Texte interkulturell zu verstehen, muss man laut Rösch (2004: 98) die Spannung zwischen Innen- und Außenperspektive

(17)

13 erkennen: das Fremde zu verstehen geht nicht ohne das Eigene zu verstehen und die kulturelle Fremdreflexion ist verbunden mit kultureller Selbstreflexion.

Rösch (2004: 100) stellt fest, dass Migrationsliteratur und interkulturelle Literatur nicht synonym verwendet werden können. Entscheidend ist die Beziehung zur Literatur der ganzen Welt, die z.B. Minderheitenliteratur, (post)koloniale Literatur, Literatur der “sozialen”

Migration und politischen Exils sowie Literatur von “global people” umfasst. Hier bezieht sich Rösch auf das Konzept der Weltliteratur bereits aus dem 19. Jahrhundert, die eine Reaktion auf die Internationalisierung u.a. im Handel, Technik und Kommunikationsmedien bzw. Zeitschriften war. Die Weltliteratur beinhaltet eine kosmopolitische Kulturidee, die den aktuellen Diskurs um Kultur und Literatur auch außerhalb Europas erkennt und den Eurozentrismus kritisch betrachtet (Rösch 2004: 101-102). Die Konzentration auf Europa im interkulturellen Diskurs ist legitim nur, wenn “Europa nicht zur Welt erklärt wird”. Hier muss man aber auch die außereuropäischen Einflüsse auf Europa beachten, was im Zeitalter der Globalisierung noch zunehmen wird (Rösch 2004: 103). “Die Geschichtsschreibung Europas und seiner Staaten muss unter Berücksichtigung der kolonialen Vergangenheit und der Analyse ihrer Kultur(en) unter Einbeziehung der multikulturellen Gegenwart und die Einflüsse der Globalisierung erfolgen” (Rösch 2004: 103).

Außer der globalen Einflüsse sind für die Literatur bedeutend auch die lokalen und regionalen Stimmen, die die Literaturen identifizieren. Dagegen hat die Nationalität als kulturelle Leitidee immer weniger Bedeutung. Eine Herausforderung für diese Literatur ist, die nichteuropäischen Erzähltraditionen, Sprachen und Schreibhaltungen anzuerkennen und sie nicht hinter dem Universalismus literarischer Metropolen zu verstecken (Rösch 2004: 105).

Rösch sieht die Weltliteratur integrativ (und nicht additiv), die die einzelnen (National)Literaturen verbindet und ihnen neue Sichtweisen nach außen und innen ermöglicht.

Laut Rösch (2004: 107-108) erfüllt die hier behandelte Migrationsliteratur die Funktion der Weltliteratur von Goethe als Gegenkonzept der Massenliteratur, das keinerlei “Eskapismus in die exotische Welt der Fremde” oder eine Multi-Kulti-Idylle treibt. Dagegen zeigt die Migrationsliteratur die vielfältigen Interdependenzen zwischen Kulturen und Literaturen und

(18)

14 schafft interkulturelle Erzählformen mit verschiedenen ethnischen Gruppen, Kulturen und Sprachen, die miteinander in Beziehung stehen. Außerdem wandelt sie nicht nur zwischen den Kulturen, sondern beschreibt und sensibilisiert für das “Dazwischen” und fordert eine (dominanz)kritische Lesart mit Selbstreflexion.

Als Begriff der hier beschriebenen Literatur bevorzugt Rösch (2004: 108) letztendlich die interkulturelle Literatur, weil sie die Machart der Literatur in den Vordergrund stellt und die Herausforderungen unserer Zeit der Globalisierung bezeichnet. Zu den Herausforderungen gehört die Menschheit jenseits der Grenzen von Nationalitäten herauszufinden und sich über den Konflikten und Chancen von ethnischer und kultureller Verschiedenheit bewusst zu werden.

3.3 Transkulturelle Literatur

Neben der interkulturellen Literatur hat sich das Konzept transkulturelle Literatur in der Germanistik entwickelt. Karl Esselborn (2009: 44) stellt fest, dass viele, früher als interkulturell gesehene Autoren kaum noch als fremde, sondern vor allem im populären Literaturvertrieb zum selbstverständlichen Teil einer internationalen und transkulturellen (Post)Moderne geworden sind. Außerdem ist die Migrantenliteratur so überzeugend, dass sie sich “zu einer Hüterin des Literarischen selbst” entwickelt hat. Das bestätigen auch neue literarische Preise außer dem traditionellen Adelbert-von-Chamisso –Preis. Die konventionalen Themen wie Heimatverlust und Identitätssuche sind zur “ethnographischen Poetik” geworden. Außerdem wird die kulturelle Verortung und Ortlosigkeit laut Esselborn (2009: 45) nicht mehr nur repräsentiert, sondern in sich getragen. Damit entstehen neue und innovative hybride Sprachen und Identitäten (Esselborn 2009: 46).

Jedoch gibt es in der traditionellen Germanistik immer noch Rudimente von den alten Vorurteilen gegen die Gastarbeiterliteratur. Die Würdigung der plötzlich erfolgreichen Migrantenautoren hat diese Voturteile herausgefordert (Esselborn 2009: 45). Die früheren

(19)

15 Migrantenautoren bezogen sich immer auch auf ihre Herkunftsländer und ihre Werke waren auch ein Teil der Emigranten- und Exilliteratur. In Bezug auf transkulturelle Literatur fragt Esselborn (2009: 47), ob deutsche Germanistik “noch eine gegenwärtige, eigenständige hybride Neuschöpfung mit eigener Poetik entwickelt hat, die nicht mehr aus dem Reservat der Migrationsliteratur herausholt”. Außerdem bezieht sich Esselborn (2009: 48) auf den Diskurs des Postkolonialismus und behauptet, dass außer äußerer Kolonisierung auch die innere Kolonisierung (z.B. gegen Migranten, Juden oder Romanen) wahrgenommen werden muss. Esselborn (2009: 58) stellt fest, dass eine historisch-empirische Situierung von Inter- oder Transkulturalität immer noch erforderlich ist, um die literarischen Texte im jeweiligen politischen und gesellschaftlichen Kontext zu erkennen und die metaphorischen Begriffe wie Hybridisierung konkretisieren zu können.

Esselborn (2009: 56-57) schlägt vor, dass eine international dimensionierte Philologie der Gegenwart interdisziplinär fungieren könnte, die mit “Literaturzentren” wie Kontakte, Berührungen, sowie Dialoge zwischen Kulturen und Texten durch eine offene und polyperspektivische Diskursform behandeln würde. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit z.B. Ethnographie, Kultur- und Sozialanthropologie, Ethnopsychoanalyse oder Psychohistorie können die Forschung erweitern. Bis dahin behauptet Esselborn (2009: 58), dass die transnationale hybride Literatur als “ein eher willkürliches wissenschaftliches System” und “Wunsch-Konstrukt” bleibt, anstatt die Wirklichkeit der interkulturellen literarischen Kommunikation in der Zeit der Globalisierung und Glokalisierung zu beschreiben. Trotzdem verdienen die Argumente der transkulturellen Literatur als eine

“transnationale Öffnung der neueren Philologien” ihren Platz in der wissenschaftlichen Diskussion.

(20)

16 4. Forschungsmethode und Forschungsstand

Wie schon in der Einleitung beschrieben wurde, verwende ich in dieser Arbeit die qualitative Inhaltsanalyse und Komparatistik als Forschungsmethoden. Bauernschmidt (2020: 2) erklärt die qualitative Inhaltsanalyse aus der kulturwissenschaftlichen Perspektive und behauptet, dass sie eine Auswertungsmethode ist, die Bedeutungen eines Textes expliziert. Laut Bauernschmidt (2020: 19) handelt es sich in der kulturwissenschaftlichen Inhaltsanalyse nicht um einzelne fragliche, unklare und daher interpretationsbedürftige Begriffe, Phrasen oder Sätze. Vielmehr geht es darum, “einen kontextuell eingebetteten Gesamttext als Untersuchungseinheit mit dem Ziel zu analysieren, Aussagen über die Funktion des Textes im Lebensprozess einer Gesellschaft zu generieren” (Bauernschmidt 2020: 19).

Die kulturwissenschaftliche Inhaltsanalyse folgt den methodologischen Prinzipien der Offenheit, Kontextualität und Multiperspektivität, die sich wechselseitig bedingen (Bauernschmidt 2020: 15). Offenheit bedeutet eine paradigmatische Grundhaltung der interpretativen Forschung. Sie beinhaltet sowohl die geistige Offenheit der Forschenden als auch die objekttheoretische Offenheit im Zusammenhang mit dem Forschungsgegenstand.

Mit der geistigen Offenheit wird gemeint, dass das Vorverständnis der Forschenden unvermeidlich zur Forschung gehört. Die objekttheoretische Offenheit dagegen bedeutet, dass zu enge Fragestellung im Forschungsprozess vermieden wird. (Bauernschmidt 2020:

16-17)

Im Prinzip der Kontextualität wird Bezug auf Kontexte außerhalb des gegebenen Textes genommen. Worte, Phrasen und Textausschnitte werden als Teile eines bedeutungsvollen Ganzen gesehen. Dieses Ganze wird im Forschungspraxis nach dem Prinzip der Multiperspektivität betrachtet, wenn eine Forschungsgruppe die erhobenen Daten auswertet.

(Bauernschmidt 2020: 18-21)

Weil ich in dieser Arbeit zwei literarische Werke als Forschungsmaterial benutze und vergleiche, wird auch Komparatistik als Forschungsmethode gebraucht. Laut Zemanek (2012: 15) besteht jeder Vergleich strukturell aus mindestens zwei Vergleichselementen: es wird betrachtet, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es gibt. Kretzschmar (2012:

(21)

17 145-158) expliziert die Rolle der Komparatistik in der Forschung von Kultur, Interkulturalität, interkulturelle Literatur und Literaturwissenschaft. Er meint, dass das Hybriditätskonzept in der interkulturellen Literaturwissenschaft und Komparatistik “einen recht exponierten Platz” besetzt.

Als Beispiel von Forschungen der Interkulturalität, Transkulturalität, Hybridität und interkulturelle Literatur erwähne ich das Werk von Helmut Schmitz (2009), das auch die Werke von Emine Sevgi Özdamar und Terézia Mora beinhaltet. Das Vergleichen der behandelnden Werke wird folgend erörtert: “Dabei mag man sich denn fragen, worin genau der Unterschied bzw. das Gemeinsame zwischen z.B. Günther Grass und Emine Sevgi Özdamar, Terézia Mora oder Feridun Zaimoğlu besteht” (Schmitz 2009: 8).

(22)

18 5. Forschungsmaterial

Die Brücke vom Goldenen Horn

Die Hauptfigur ist eine junge Frau aus Istanbul, die Schauspielerin werden will. Sie hat sechs Jahre in Istanbul Jugend-Theater gespielt und hat keine Lust mehr, weiter zu studieren. Wenn sie in der Zeitung liest, dass Deutschland noch mehr türkische Gastarbeiter möchte, beschließt sie sich, für ein Jahr in Deutschland zu arbeiten, um das Geld für die Theaterschule zu verdienen. Sie kriegt einen Job für ein Jahr bei Telefunken in Berlin.

Neben der Hauptfigur wird auch das Leben von den anderen türkischen Gastarbeiterinnen beschrieben, die in demselben Wohnheim in Berlin wohnen und in derselben Fabrik arbeiten.

Langsam, einzeln und zusammen, fangen die Frauen an, das neue Land kennenzulernen. Die Hauptfigur wird auch politisch aktiv und erlebt das Erwachen als Frau.

Nach dem Jahr kehrt sie wieder zurück nach Istanbul und gleich wieder nach Deutschland, Bodensee, um Deutsch besser zu lernen, und wird Dolmetscherin bei Siemens in Berlin.

Außer Sprachprobleme löst sie auch andere Sachen der Gastarbeiter. Auf einer Reise nach Paris verliebt sie sich in einen spanischen Jungen, aber kehrt dann wieder zurück nach Berlin.

Die Studentenbewegungen und das Kulturleben in Berlin werden ihr bekannt und sie befreundet sich mit vielen jungen Menschen von überall aus Europa. Außer Arbeiten geht sie auch in eine Theaterschule, bis ihr Vater sie zurück in die Türkei auffordert.

Mittlerweile hatte die Hauptfigur gemerkt, dass sie schwanger ist. Ihr Jugendfreund in Istanbul hilft ihr, um Abtreibung zu kriegen und auch neue politisch und kulturell aktivische Menschen kennen zu lernen. Sie geht in eine Schauspielschule auf der europäischen Seite von Istanbul und wird bewusst von der gesellschaftlichen Situation in der Türkei und weltweit. Neben dem kulturellen und gesellschaftlichen Aktivismus wird sie sexuell aktiv und hat Konflikte mit ihren konservativen Eltern.

(23)

19 Der gesellschaftliche Umbruch in der Türkei und weltweit wird stärker und die Hauptfigur will leidenschaftlich die Welt verbessern. Sie fährt mit zwei Freunden weit ins Inland an die persisch-irakische Grenze, um verhungernden Bauern zu helfen. Zurück in Istanbul werden die politischen Unruhen größer. Nach dem Abschluss der Theaterschule spielt die Hauptfigur auf der Tournee durch die Türkei, bis das Theater aus politischen Gründen geschlossen wird.

Wegen verdächtigen politischen Texten und Büchern wird die Hauptfigur und ihr Freund für mehrere Wochen verhaftet. Sie werden befreit, aber ihre Freunde werden hinrichtet. Nach all der Unruhe und Gewalt fühlt sich die Hauptfigur nicht wohl in der Türkei. Zum Schluss beschließt sie, nach Berlin zu fahren und dort am Theater zu arbeiten.

Alle Tage

Die Hauptfigur ist ein junger Mann namens Abel Nema, der nach dem Abitur seine Heimat als Deserteur verlassen muss, weil dort ein Bürgerkrieg ausbricht. Außer Heimat hat er bereits seinen Vater verloren und schließlich auch seinen Freund Ilia, der Abels Liebe abgelehnt hat.

Auf der Reise erleidet Abel einen Gasunfall. Dabei verliert er seinen Geschmackssinn und sein Gehirn verformt sich so, dass es sich nur auf das Wissen von Sprache konzentriert. Abels Mutter gibt ihm Kontaktdaten von einem ehemaligen Landsmann, der in Berlin wohnt, und Abel fährt mit dem Zug dorthin. Der Landsmann Tibor hilft ihm, ein Stipendium zu bekommen. Eine inoffizielle Unterkunft wird von einem Mann angeboten, dem Abel am Bahnhof begegnet. Die nächsten vier Jahre lernt Abel gewidmet immer neue Sprachen, bis er zehn Sprachen perfekt beherrscht. Mittlerweile trifft er auch andere Migranten in Berlin.

Nachdem er unschuldig in seiner WG verhaftet wird, zieht er aus und wohnt vorläufig bei seinen neuen Freunden aus seiner ehemaligen Heimat. Er fängt mit einer Dissertation der Linguistik und an, unterrichtet Sprachen privat in Familien und zieht in eine neue Wohnung ein. Er arbeitet auch als Aushilfe beim Synchrondolmetschen in einem Kongresszentrum. Zu

(24)

20 Besuch bei Tibor lernt er Tibors Assistentin Mercedes und ihren Sohn Omar kennen. Abel und Omar verstehen sich gut und Abel fängt an, Omar Russisch und später auch Französisch beizubringen.

Die wissenschaftliche Arbeit und andere Jobs brechen ab, wenn der Romajunge Danko Abels Laptop stiehlt. Als Abel danach in seiner Wohnung verprügelt wird, zieht er wieder aus und reist mit seinen Freunden, die als Musiker eine Tournee machen. Dann wird einer von den Freunden mit dem Messer erstochen und Abel beschließt, seine Freunde zu verlassen. Er reist per Anhalter und kehrt wieder zurück in die Stadt. Er bekommt eine illegale Wohnung von dem Wirt des Nachtclubs “Klapsmühle”, den Abel regelmäßig besucht. Zurück in der Stadt begegnet Abel auch wieder Mercedes und Omar. Er erzählt seine Geschichte und Mercedes schlägt ihm vor, eine Scheinehe für die Aufenthaltserlaubnis einzugehen. Sie heiraten und leben getrennt wie zuvor. Nicht alle Freunde von Mercedes freuen sich über die Ehe. Mittlerweile arbeitet Abel wieder als Übersetzer und hat psycholinguistische Tests zur Untersuchung der Gehirnaktivitäten wegen seiner guten Sprachkenntnisse.

Dann bekommt Abel Bescheid, dass sein Freund Ilia verschwunden und für tot erklärt worden ist. Abel reagiert sehr stark darauf. Sein Leben beginnt wieder schief zu gehen. Seine Homosexualität kommt heraus und enttäuscht Mercedes, die gerade zugegeben hat, dass sie Abel wirklich liebt. Sie beendet den Sprachunterricht, aber Omar und Abel führen ihn ein Jahr lang heimlich weiter. Schließlich erzählt auch Omar, dass er mit dem Sprachunterricht Schluss machen wird. Abel zieht sich zurück und weiß nicht was er tun sollte. Er bekommt wieder eine Todesnachricht und hat immer weniger Kontakt zu Menschen. Sein Identitätsausweis wird gestohlen. Durch Zufall verfällt ihm ein Säckchen Fliegenpilz von seinem Nachbar Halldor Rose, der im Himmel gewesen zu sein behauptet. Er probiert den Pilz und halluziniert. In der Halluzination trifft er seine Familie und Freunde, und wird in eine Art von Verhör genommen. Er erlebt alle Emotionen und Gedanken, die er jahrelang unterdrückt hat. Die ganze Zeit hat er nur Ilia und seine Heimat vermisst. Außer Problemen der Anpassung behandelt er auch seine Kindheit, Geschlecht, Sexualität und den Zustand der Welt.

(25)

21 Nach der Halluzination hat Abel Schmerzen und leidet an Schwindel, aber fühlt sich zum ersten Mal seit über dreizehn Jahren friedlich. Seine Aussprache verändert sich und bekommt einen Akzent, den er bisher noch gar nicht hatte. Ein neues Leben scheint anzufangen. Dann wird er plötzlich auf einem Spielplatz angegriffen und kommt ins Krankenhaus. Wegen der Gehirnblutung verliert er alle seine Sprachen, erinnert sich an nichts mehr und wiederholt nur drei Worte: “es ist gut”.

(26)

22 6. Ein historischer Blick

In diesem Kapitel gebe ich zuerst einen kurzen historischen Blick auf die Zeit und den Kontext meines Forschungsmaterials. Obwohl die Werke Alle Tage und Die Brücke vom Goldenen Horn fiktiv sind, gründen sie sich auf richtige historische Zeitpunkte und Kontexte.

Die Brücke vom Goldenen Horn betrifft den Zeitraum von Mitte der 1960er bis Mitte der 1970er Jahre. In den 60er Jahren beherrschte in Europa ein hohes Wirtschaftswachstum, das Arbeitsplätze und somit auch den Bedarf der Arbeitskraft vermehrte. Um diesen Bedarf zu decken, brauchten die Staaten ausländische Arbeiter. Seit den späten 1940er Jahren nahm die Zahl der Zuwanderer in den europäischen Industrieländern sehr stark zu. Das trieb vorwärts den Prozess der Globalisierung und Migration, der schon eine jahrhundertelange Tradition in Europa hatte. (Oltmer 2012: 9)

Die Bundesrepublik schloss Anwerbeverträge im Zeitraum von 1955 bis 1968 mit Italien, Spanien, Griechenland, Türkei, Marokko, Portugal, Tunesien und Jugoslawien. Bis dem Anwerbestopp 1973 arbeiteten rund 14 Millionen ausländische Arbeitskräfte, sogenannte Gastarbeiter in Deutschland. Der größte Teil kehrte wieder zurück, aber ca. 3-4 Millionen blieben und holten auch ihre Familien nach. Die Türken waren ein Drittel der allen nicht- deutschen Staatsangehörigen in Westdeutschland im Jahr 1980 (Oltmer 2012:11-12).

Zur selben Zeit gab es die weltweite Kultur-, Studenten- und Protestbewegung, “die von Paris bis Prag, von Washington bis Chicago, von Tokio bis Rom und West-Berlin, von Madrid bis Mexico City ihre Spuren hinterließ” (Fietze 2000: 3). In der Bewegung wurde das Engagement von USA im Vietnamkrieg stark protestiert und weitere Themen wie individuelle Freiheit und Solidarität auf vielen verschiedenen Weisen beansprucht, so dass sich internationale und nationalgesellschaftliche Fragen in den jeweiligen Ländern und Kontexten überlappten (goeke 2000: 3-8). Das bedeutete auch den Aufstand der kulturell und politisch aktiven Jugend, die auf einer ganz anderen Welt lebte als ihre Eltern.

In der Türkei spielte der Antiimperialismus eine große Rolle in der 68er Bewegung. Die Menschen wollten nicht, dass die Türkei durch eine “liberal-kapitalistische” Politik ein

(27)

23 abhängiges Land wird. Dazu gehörten die Probleme von der wirtschaftlichen Unterentwicklung, Arbeitslosigkeit, Auswanderung in die Städte und deren sozialen Folgen.

Außer den marxistischen Theorien und dem Sozialismus wurden die Probleme unter den ideologischen Aspekten von Mustafa Kemal Atatürk betrachtet (Bilgin 2008: 633-634).

Alle Tage betrifft den Zeitraum der 1990er und 2000er Jahre. Das war in Deutschland eine neue bedeutende Phase der Migration nach dem Anwerbestopp des Gastarbeiterprogramms 1973. Schon 1948 hatte Westdeutschland das Asylgrundrecht geschafft, um eine symbolische Distanzierung von der NS-Vergangenheit zu bauen, die Menschenrechte der neugegründeten Vereinten Nationen auszuführen, und auch mit Beaufsichtigung der Konkurrenz der politischen Systeme zwischen Ost und West. In den 1980er Jahren war die Zahl der Asylgesuche jährlich rund 100 000, hauptsächlich aus der Dritten Welt. 1990 stieg der Zahl bis 190 000 und 1992 sogar bis fast 440 000, aus denen der größte Teil aus Europa. Das war eine Folge der politischen und wirtschaftlichen Krise in Ost- Ostmittel- und Südosteuropa.

Nach 1994 sank die Zahl der Asylbewerber zuerst auf 127 000, bis das jährliche 100 000 am Ende der 1990er Jahren (Oltmer 2013: 52-56).

In Alle Tage geht es also um den Zerfall und Bürgerkrieg Jugoslawiens, deren Gründe politisch, ökonomisch, rechtlich, religiös, erzieherisch und sozial waren. (Goeke 2007: 145- 148). Diese Gründe führten zur Reaktualisierung der Trennlinien und Unabhängigkeitsansprüchen der Völker und Minderheiten.

Das Verhalten von den westlichen Ländern war widersprüchlich: “Jugoslawien schlitterte ungebremst in die schwersten Kriege, die Europa nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebte und die EG (Europäische Gemeinschaft) suchte tendenziell Rettung in traditionalen Vorstellungen von ethnisch homogenen Nationalstaaten” (Goeke 2015: 149). Von 1992 bis 1995 starben im Krieg über 160 000 Menschen. Etwa 2,5 Millionen Menschen mussten flüchten, viele innerhalb des ehemaligen Staates, andere in die Nachbarländer aber auch ins westliche Ausland (Goeke 2007: 150).

Nach dem Krieg gab es eine “Neusortierung” der Staaten und Ethnizitäten. Das beschreibt die Komplexität der Völker und Minderheiten des zerfallenen Jugoslawiens. Damit kann die

(28)

24 Nationalität von Migranten dem Quell- bzw. Zielland immer nicht entsprechen: “Ob die

“neue” Person dann beispielsweise tatsächlich aus Kroatien oder Serbien kam, ist damit nicht gesagt. Sie kann zum Beispiel auch zu der Gruppe der Kroaten in Serbien gehören und nun einen kroatischen Pass beantragt haben, ohne körperlich migriert zu sein. Nicht nur Menschen ziehen über Grenzen, auch Grenzen ziehen über Menschen” (Goeke 2007: 165).

(29)

25 7. Analyse interkultureller, transkultureller und hybrider Aspekte

In diesem Kapitel analysiere und vergleiche ich die Werke Alle Tage und Die Brücke vom Goldenen Horn gemäß der ersten Forschungsfrage unter den Aspekten der Interkulturalität, Transkulturalität und Hybridität. Die Analyse wird thematisch in Teilen gegliedert.

7.1 Kulturen als Kugeln oder Inseln

Als erstes erwähne ich einige Beispiele in den Werken, in denen die Menschen durch die Nationalkulturen definiert werden. In Brücke vom Goldenen Horn werden die Deutschen in einigen Fällen stereotypisiert und Unterschiede werden mit den Nationalkulturen verbunden.

“Jeder Deutsche schaut zu seinem Nachbar und denkt, ihm geht es besser als mir.” (B, 145)

Ich lief einmal mit einer türkischen Studentin zum Café Steinplatz und hatte meinen Arm in ihrem Arm. Sie sagte zu mir: “Nimm deinen Arm weg, sonst werden sie glauben, daß wir lesbisch sind.” Ich war früher in Istanbul mit Frauen immer Arm in Arm gelaufen, aber niemand dachte dabei an Lesben. Auch Männer liefen dort Arm in Arm. (B, 154)

Diese Beispiele entsprechen der Konzeptualisierung von Interkulturalität (Welsch 1995: 9- 10). Obwohl die modernen Gesellschaften multiethnisch sind, werden die Kulturen immer noch als autonome Insel oder abgeschlossene Kugel betrachtet, die sich stoßen können (Welsch 1995: 3-5). Es ist aber auch bemerkenswert, dass diese Beispiele nur Einzelfälle sind, und auch Welsch konstatiert, dass es tatsächlich immer noch Unterschiede gibt, die mit den Nationalkulturen verbunden sind.

Auch in Alle Tage werden die Unterschiede zwischen den Einzelkulturen beschrieben. Die Deutschen werden als “die” genannt.

Er könnte Kontras Führerschein nehmen! Schaut euch an, ihr könntet Cousins sein!

Und für die sehen wir doch alle gleich aus! (Sie lachte.) Sicherheitshalber sollten sie

(30)

26 gegenseitig die Familiengeschichte memorisieren. Wozu, sagte Kontra. Die kennt hier sowieso keiner. (A, 222)

In einigen Fällen gibt es sogar Rassismus und Hass:

Alte und Junge, Neger, Penner und Schlitzaugen. (--) Könnte jeden Einzelnen von denen ausrotten. (A, 213)

In der deutschen Kultur scheint ebenfalls Stereotypisierungen gegenüber der “kulturellen Mischlinge” zu sein.

--- also das geht mir am meisten auf die nerven eine ganze generation quasi ausgeraubt wir sind die neuen deutschen stigmatisiert für die nächsten hundert wenn´s reicht und ich sage dass ist sehr wohl reichtum und wenn es elend ist zu wissen man konnte an einer blinddarmentzündung sterben oder an einer steissgeburt diese beschissene ignoranz (--) (A, 134)

Hat er eine neue Wohnung? Wo? Wovon lebt er? (Beobachtung: Fährt häufiger Taxi, als man das bei jemandem wie ihm annehmen würde.) Hat er Geld? Woher? Keine Papiere, aber Geld? Geht das? (Bist du bei der Mafia, fragte Mira eines Tages am Telefon.) Man weiß oft nicht, wovon die Leute leben. (Was war das noch mal mit den Drogen?) (A, 274)

Welsch (1995: 12) behauptet, dass wir alle, außer genetische, auch kulturelle Mischlinge sind. Aber wenn die Homogenisierung im traditionellen Kulturkonzept immer noch das Ziel ist, verhalten sich die Individuen auch dementsprechend. Die Integration kann erst dann zur realen Struktur der Kultur gehören, wenn die Kultur eine integrative Aufgabe beinhaltet, das Fremde einbezieht und für Annahme der transkulturellen Komponenten erstrebt (Welsch 1995: 17). Das traditionelle Kulturkonzept ist also in beiden Werken wenigstens in einigen Fällen zu sehen, aber vor allem in Alle Tage ist das sehr betont und auffällig. Das ist in Realitäten zu sehen:

Jetzt, wo sie nach vier Jahren Ballerei endlich einen Friedensvertrag unterzeichnet haben, schicken sie uns vielleicht wirklich zurück. Habt ihr darüber schon nachgedacht? fragte Kinga. (A, 152)

(31)

27 7.2 Transkulturelle Verflechtungen

Transkulturalität ist vor allem in Brücke vom Goldenen Horn zu sehen. Die internationale Studentenbewegung, die politischen Strömungen, Nachrichten, philosophischen Werke, Kunst, Popkultur, Verkehrsmittel und die Menschen verbreiten sich durch und ohne Grenzen.

Laut Welsch (1995: 1) sind die alten Vorstellungen von geschlossenen und einheitlichen Nationalkulturen nicht mehr gültig.

Die deutschen und türkischen Kulturen spalten sich in transkulturelle Verflechtungen auf, wie Welsch (1995: 8-9) es feststellt. In der Studentenbewegung werden die Menschen je nach Gesellschaftsklasse oder Ideologie und nicht nach Nationalität eingeteilt. Statt Nationalität stellen sich die Menschen durch ihren Beruf oder Ideologie vor.

“Kommunist”, sagten sie, als sie mir die Hand gaben. Die beiden Studenten sagten

“Kapitalist”. Eine kapitalistische Hand gefiel mir. Sie fragten mich: “Kommunist?”

Ich sagte: “Telefunken”. (B, 73)

Theater und Filme verbinden die Menschen, egal, wo sie leben oder woher sie kommen. Die Menschen sehen dieselben Filme in Berlin und in Istanbul zu.

Filme sind die einzige gemeinsame Sprache dieser Welt. (B, 146)

In Alle Tage ist die Entwicklung in der Heimat von Abel Nema umgekehrt. Statt transkulturelle Verflechtungen verstärkt sich der Nationalismus, was zum Bürgerkrieg führt.

Das wird in einigen Fällen auch kritisiert:

Es war eine kleine Stadt, irgendwann hatte es sich so ergeben, dass alle bei ihr herumsaßen und politisierten, bei uns ist alles Politik, kritisierten mal von rechts, mal von links. Die ganze Zeit über nichts anderes geredet, als wieso es nicht möglich war, dort zu leben, und jetzt? Bedenke, damals dachten wir, das Hauptproblem sei, dass die Nationalitäten unterdrückt würden, und jetzt schau’s dir an. (A, 155)

Das Identitätsbewusstsein der Minderheiten regte sich. (A, 29)

(32)

28 Einige Beispiele von transkulturellen Verflechtungen gibt es auch in Alle Tage. Abel Nema trifft in Deutschland seine Landsmännin Elsa. Sie kommt aus einem Dorf in der Nähe von der Stadt, wo Abel Nema gewohnt hat. Das Leben im Dorf war anders und viel traditioneller gewesen:

Ich war Schwesternschülerin, sagt Elsa, als sie weitergehen. Lebte ein strenges Leben. Von der Schule ging es direkt nach Hause. Wir hatten Kühe. Außerdem flanieren anständige Menschen nicht in der Stadt. (A, 237)

Als Gegenteil zu Elsa hat Abel Nema in der Stadt gewohnt. In derselben Heimat haben sie sehr unterschiedlich gelebt. Das ist ein Zeichen von Pluralisierung möglicher Identitäten, wenn man die Kulturen näher betrachtet (Welsch 1995: 1).

7.3 Kulturelle Unterschiede innerhalb den Einzelkulturen

Welsch (1995: 4) erklärt, dass die kulturellen Unterschiede eher innerhalb den Einzelkulturen liegen. Das ist in Brücke vom Goldenen Horn besonders in der Türkei zu sehen. In Istanbul leben die Menschen in unterschiedlichen Wirklichkeiten. Die Hauptfigur besucht eine Gruppe von Surrealisten, die gegen die Ideale “Familie, Vaterland, Religion und Kinderzeugung”, und für “Freiheit, Liebe, Poesie und Kunst” sind. Sie helfen der Hauptfigur, einen Arzt für die Abtreibung zu finden. Danach fährt sie mit dem Schiff zur asiatischen Seite von Istanbul und begegnet Menschen, die ein vollkommen anderes Leben in derselben Stadt haben.

Neben der Toilette saßen zwei Schiffsarbeiter an einem Tisch, einer las aus der Zeitung CUMHURIYET seinem Freund, der nicht lesen konnte, eine Nachricht vor.

Er las die Wörter wie ein Kind im ersten Schuljahr. In der Toilette hörte ich weiter seine Stimme: “Der Ab-ge-ord-ne-te der tür-kischen Ar-bei-ter-par-tei, Çetin Altan, ist im Par-la-ment von rechten Par-tei-abge-ord-neten verprügelt wor-den.” (B, 192)

Der kulturelle Unterschied ist auch zwischen den Generationen zu sehen.

(33)

29 Manchmal versuchten die Studenten, sich mit den Gegnern zu unterhalten, aber die Studenten hatten eine andere Sprache als die älteren Leute. Es ging um Wörter. (B, 153)

Diese Beispiele beschreiben die regional, sozial und funktional unterschiedlichen Kulturen, die Welsch (1995: 4) auch als “elementare Differenzierungsmöglichkeiten” nennt.

Die Unterschiede sind immer nicht so fest, sondern variieren je nach Situation. Die Arbeiter und Studenten in Istanbul gehen zusammen ins Kino und schauen Revolutionsfilme. Sie haben ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl, obwohl sie sich danach wieder gruppieren.

Laut Welsch (1995: 4) gibt es Besonderheiten von z.B. einer wissenschaftlichen, technischen oder religiösen Kultur.

In großen Gruppen standen sie vor dem Kino und sprachen über den Film, und immer wieder schloß sich jemand, der gerade aus dem Kino rauskam, der Gruppe an. Alle kannten sich untereinander, oder man lernte sich schnell kennen wie in einer Moschee. (B, 207)

Die Intellektuellen sprachen zuerst über die Toten, dann aber fingen sie an, über die Kameratechnik oder Lichttechnik des Films zu reden. (--) Wenn dann die Arbeiter und die Intellektuellen in unterschiedlichem Tempo losgingen, sah es so aus, als ob es zwei unterschiedliche Nächte gäbe. Eine Nacht gehörte den Arbeitern zum Schlafen, und die andere gehörte den Intellektuellen zum Weitermachen. (B, 208)

Dagegen in Alle Tage werden die kulturellen Unterschiede innerhalb den Einzelkulturen meist vermieden. Die Menschen werden oft nur als Individuen vorgestellt, die entweder “ein unauffälliges Volk” sind oder zum Beispiel als Penner am Rande der Gesellschaft leben. Es wird in vielen Fällen versucht, eine Art von Universalbild zu bauen.

Das Wichtigste ist, sagte Kinga, nicht in ein Lager zu gehen. Wenn du in ein Lager gehst, bist du erledigt. Unabhängig bleiben, egal wie. (A, 145)

Nieder mit der Polizei, dem Militär, dem Parlament, der Regierung, der Bürokratie, der Eucharistie, kurz: dem Staat, diesem unnützen und gefährlichen Spielzeug! (--) Es lebe die Natur, das Individuum, die Freiheit, der Gedanke, die Schönheit und die Freude! Es lebe: der Mensch! (A, 289)

(34)

30 Jedoch bringt das die Menschen nicht näher. Obwohl die Kulturunterschiede nicht auseinandergesetzt werden, sind sie im Verhalten von Menschen sichtbar. Abel Nema und andere Migranten versuchen, außerhalb der Nationalkulturen zu leben, aber finden ihren eigenen Weg nicht. Unter Aspekten der Transkulturalität ist das Leben der Menschen in der Moderne nicht völlig einheitlich und es gibt tatsächlich Unterschiede, die man nicht anzweifeln kann (Welsch 1995: 4).

Einige kulturelle Unterschiede werden jedoch auch in Alle Tage erwähnt. Die Eltern von der deutschen Frau Mercedes waren in ihrer Jugend Hippies gewesen, und ihr Lebensstil wurde eigenartig vorgestellt. Auch in verschiedenen Stadtteilen in Berlin leben die Menschen unterschiedlich:

Jetzt siehst du, wie man hier noch leben kann! Unsereins kommt kaum in diesen Stadtteil! Diese Räume, diese Helligkeit, dieses Parkett, dieser Stuck, diese Wohnasse... Korrektur: Accessoires! (A, 105)

7.4 Kein strikt Eigenes oder Fremdes mehr

Die Grenzen innerhalb und zwischen den Einzelkulturen weichen vielerlei ab. In Brücke vom Goldenen Horn ist es so z.B. bei den Griechen in Berlin, die wegen der politischen Situation nicht nach Griechenland fahren können. Sie haben aber Heimweh, und deswegen fahren sie statt Griechenland in die Türkei zum Urlaub. Laut Welsch (1995: 11) gibt es kein strikt Eigenes oder Fremdes mehr, sondern nur verschiedene Reichweiten. Manchmal wissen die Menschen selbst nicht, wie die Kulturen in ihren Leben einander beeinflussen:

“Wir sind zu sehr à la Turca”, sagten die Türken und wußten nicht, daß selbst dieser Ausdruck aus Europa kam. (B, 242)

“Wir wollen nicht als Führer Marx oder Mao, Chruschtschow oder Castro, Trotzki oder Tito haben. Wir haben Atatürk, und die Bolschewisten können hier rausgehen.”

Unser kommunistischer Heimleiter sagte zu dem Studenten: “Als die Türken gegen

(35)

31 den Sultan kämpften, nannten sie sich selbst oft Bolschewisten, weil die russischen Bolschewisten den türkischen Freiheitskrieg mit Waffen und Gold unterstützt haben.

Vielleicht hat dein Großvater auch gesagt, daß er Bolschewist ist, warum hast du denn Angst vor diesem Wort?” (--) Er rief dreimal: “Wir sind Türken, wir sind Türken, wir sind Türken.” Unser kommunistischer Heimleiter rief: “Provinzaffen.” (B, 80-81)

Verschiedene Reichweiten sind in der Türkei vor allem zwischen Stadt und Land zu sehen.

Das Leben in Istanbul ist vollkommen anders als auf dem Lande. Trotzdem treffen die unterschiedlichen Welten, und der Kontrast kann groß sein.

Ich sagte zu den Bauarbeitern: “Ihr könntet zu Fuß nach Ankara marschieren, um eure Rechte zu bekommen.” Die Bauarbeiter lachten und sagten: “Wir haben aber nur ein paar Schuhe, mit Löchern. Bis Ankara brauchen wir viele Schuhe.” (B, 275)

Alle Tage hat eine umgekehrte Perspektive. Verschiedene Reichweiten werden kaum beschrieben. Abel Nema lernt zehn Sprachen, spricht sie fehlerlos und könnte sich damit mit vielen Menschen verständigen, aber er spricht die Sprachen eigentlich nicht. Er bleibt den Menschen auf unerklärlicher Weise fremd.

Immer diese Fremdheit vor sich hertragen wie ein … wie ein ... Schild. (A, 323) Es fehlt ihm an nichts, außer an... Er kannte das Wort nicht, er bildete es neu: Menschheit. Ich weiß nicht, ob man das so sagen kann. Ein

Mensch ohne Menschheit, verstehst du? (A, 119)

Wenn Die Brücke vom Goldenen Horn das Fremde und Eigene je nach Gruppen beschreibt, bleibt das in Alle Tage auf der individuellen Ebene.

Viittaukset

LIITTYVÄT TIEDOSTOT

Es geht in diesem Falle also nicht um eine Art „Wiedergabe“ eines vorgegebenen Inhalts durch die Übersetzung, sondern um die Schaffung von Inhalten durch die Übersetzung,

Außerdem sind an dieser Stelle die Arbeiten von F RANKE (F78, 1981a, 1998), der in der Tradition der sino-mongo- lischen Onomastik eine Reihe von Personen in chinesischen

gestellt. Er ist überrascht und verwirrt. In den mehr als vierzig Jahren meiner Beschäftigung mit Afrika bin ich weder in der Mission, noch in der Reli- gionsforschung, noch in

In der Versuchsanlage Malminkartano der Universität Helsinki in Finnland wurde von Juni bis September 1962 und Ende März 1963 die Entwicklung der Blüten- knospen und Samen von

Aus Samenproben vom südlichen und mittleren Finnland wurde ein Pilz Botrytis anthophila Bond, isoliert, der die Staubbeutel von Rotklee vernichtet.. Dieser Pilz ist nicht früher

Die Leistung von Örn, Argus, Guldregn II und Kytö ist grösser als diese Ergiebigkeit gewesen, wogegen die Ergiebigkeits- werte von Orion 11, Guldregn I und Pelso unter

1835 machten Hofmann und Schrenck eine Reise von Dorpat über die Insel Hochland nach Finnland.. Hofmann hat die wissenschaftlichen Ergebnisse dieser sowie einer im

Die gesellschaftliche Relevanz der Forschung, die heute zunehmend von Wissenschaftlern eingefordert wird, kann durchaus größer und die internationale Zusammenarbeit